Landtagswahl in Niedersachsen 2022: Ausgangslage & Prognose

Heute findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt. Manche wollen darin eine kleine Bundestagswahl erkennen.

Am heutigen Sonntag wählen die Wähler:innen in Niedersachsen ein neues Landesparlament. Die letzte große Wahl in diesem Jahr wird – neben der Weichenstellung für das Land Niedersachen – auch große Auswirkungen auf die Politik der Ampelkoalition im Bund haben.

Die einzelnen Parteien sind sich dieser Wirkung natürlich bewusst, deshalb steht die Politik in Berlin seit Wochen auf Pause. Zwar jagt eine große Ankündigung die nächste, echte Entscheidungen hat es aber nach Ende der Sommerpause nicht mehr gegeben. Niemand wollte die eigenen Wähler und mehr noch die eigene Klientel verschrecken. So sind wichtige Projekte, die längst hätten angepackt werden müssen, weiter im Unklaren.

Um nur einige Beispiele → mehr lesen…

Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022: Hochrechnung und Ergebnis

Schleswig-Holstein hat gewählt. Das ist das Ergebnis.

Die Wahl im Norden ist gelaufen, die Wähler:innen in  Schleswig-Holstein haben ihre Stimmen abgegeben – wenn auch weniger als beim letzten Mal zur Wahlurne gegangen sind –  und haben die Prognosen und Wahlumfragen vor der Wahl im großen und Ganzen bestätigt. Nämlich insoweit, dass alle Optionen bei der CDU liegen. Die Christdemokraten können sich nun aussuchen, mit wem sie die neue Landesregierung bilden wollen.

Die CDU konnte sogar weiter zulegen und bleibt mit Abstand stärkste Kraft im Land zwischen den Meeren. Ministerpräsident Daniel Günther wird auch künftig die Regierung anführen, mit wem das sein wird, das wird die spannende Frage des Abends und der kommenden Tage und Wochen.

Die SPD bekommt ordentlich Gegenwind → mehr lesen…

Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022: Ausgangslage & Prognose

Am heutigen Sonntag wählt sich Schleswig-Holstein ein neues Landesparlament. Große Überraschungen dürfte es nicht geben.

Heute findet – nach dem Saarland – bereits die zweite von vier Landtagswahlen, die in diesem Jahr regulär anstehen, statt. Es folgen nach der Wahl in Schleswig-Holstein heute noch Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag und Niedersachsen im Herbst.

Im Gegensatz zum Saarland braucht die CDU heute allerdings kein neues Debakel zu fürchten. Nach allen Vorhersagen wird es wohl so sein, dass der alte Ministerpräsident Daniel Günther auch der neue sein wird.

In welcher Form die neue Regierung gebildet wird, das ist allerdings noch nicht in trockenen Tüchern. Und somit ist die einzige spannende Frage des Abends: Welche Koalition wird künftig in Kiel regieren bzw. mit welchem → mehr lesen…

Wahl im Saarland: Hochrechnungen und Analyse

Das Saarland hat gewählt. Dies ist das Ergebnis dieser Wahl, und das werden die Auswirkungen sein.

Die Wahl ist gelaufen. Der Wähler hat gesprochen. Für die Parteien beginnt nun die Aufarbeitung des Wahlergebnisses und die Analyse der Auswirkungen dieser Wahl auf das Saarland, aber auch auf andere Bundesländer und vor allem  auf die Politik im Bund.

Die Prognose für die heutige Saarland Wahl, die unmittelbar nach dem Schließen der Wahllokale aufgestellt wurde, kannst du hier nachlesen.

Hochrechnung/Ergebnis

Die ersten Wahlbezirke sind ausgewählt. Aus diesen Zahlen kann man das Ergebnis hochrechnen und gelangt zu einer aktuellen Hochrechnung. Je mehr Wahlbezirke im Laufe des Wahlabends komplett ausgezählt sind, desto genauer werden die Hochrechnungen das endgültige Ergebnis vorwegnehmen. Mit dem vorläufigen Endergebnis → mehr lesen…