Europawahl 2019: Hochrechnungen, Wahlergebnis und Analyse

Europa hat gewählt. Die ersten Ergebnisse stehen fest. Und das werden die Auswirkungen sein.

Die Menschen in 28 europäischen Ländern waren in dieser Woche zur Wahl eines neuen EU-Parlaments aufgerufen, überraschenderweise auch die Menschen in Großbritannien. Natürlich sind auch die Wähler in Deutschland zahlreich zu den Urnen gegangen.

Die Auszählung der Stimmen in ganz Europa werden noch eine ganze Weile andauern, bis dann in der Nacht zum morgigen Montag irgendwann das vorläufige Endergebnis für Europa feststehen wird. Doch für die Menschen hierzulande ist natürlich das deutsche Ergebnis der Europawahl interessanter.

Und das Ergebnis dieser bundesweiten Wahl hat es durchaus in sich, wie die Zahlen der Stimmverteilung zeigen.

Aktuelle Hochrechnung

Die ersten Wahlbezirke in ganz Deutschland zur Europawahl sind ausgezählt und → mehr lesen…

Wahl in Bremen 2019: Ausgangslage, Prozente & Prognose

Heute wählt Bremen eine neue Bürgerschaft. Das ist die Ausgangslage und so sieht die Prognose zum Ausgang der Bremer Wahl aus.

Dieser Sonntag, der 26.06.2019 ist ein politischer. Neben der Wahl zum Europaparlament werden heute auch in vielen Kommunen neue Vertretungen gewählt, und heute sind auch auch die Bremer aufgerufen, sich ein neues Landesparlament, das hier Bremische Bürgerschaft heißt, zu wählen.

Und diese Wahl in Bremen und Bremerhaven hat ein echtes Potential zum Drama. Das erste Mal seit 70 Jahren könnte es dazu kommen, dass der neu gewählte Senat nicht von der SPD angeführt wird. Nach den letzten Umfragen sieht alles nach einem Sieg für die CDU aus. Der Kandidat der Konservativen, Carsten Meyer-Heder kommt offenbar sehr gut bei → mehr lesen…

Bürgerschaftswahl in Bremen 2019

Am Sonntag wählt sich Bremen eine neue Bürgerschaft. Die Herrschaft der SPD steht auf der Kippe.

Das kommende Wochenende ist ein sehr politisches. Es steht nicht nur die Europa-Wahl 2019 auf dem Zettel, von dieser Wahl werden wichtige Impulse für Europa erwartet, aber eine Richtungsentscheidung für Großbritannien, den Brexit und Österreich, und zudem ein Hinweis auf die tatsächliche Stärke der rechten Kräfte in ganz Europa. Man darf deshalb sehr gespannt sein, wenn die Ergebnisse der Wahl zum Europaparlament im Laufe das Sonntag-Abend und er Nacht zum Montag bekannt werden.

Neben der EU-Wahl gibt es an diesem aber noch eine weitere Reihe an Wahlentscheidungen. So gibt es zahlreiche kommunale Entscheide in einigen Gebieten Deutschlands, vor weitaus größerer Bedeutung ist aber die → mehr lesen…

Rezo & die Zerstörung der CDU

#Neuland und Internet prallen auf einander.

Die Europawahl steht unmittelbar bevor. Am kommenden Wochenende sind auch hierzulande die Wahllokale geöffnet. So kurz vor der Wahl können die Parteien natürlich keine Störungen mehr gebrauchen. Da kommt das Youtube Video von Rezo, das mittlerweile hohe Wellen der Empörung auslöst, zur absoluten Unzeit.

Wahlkampf

Der Wahlkampf vor einer Wahl läuft nach dem immer gleichen Schema ab. Irgendwann tauchen an den Straßen mehr und mehr Plakate in den unterschiedlichsten Größen auf, auf denen die jeweiligen Parteien nichtssagende Parolen zum Besten geben. „Europa stärken“ oder „Europas Chancen nutzen“. Oder „#EUROPAISTDIEANTWORT“ wenn man wie die SPD auf ganz jung und fesch machen will.

Dann merkt der Wähler, irgendetwas ist im Busch. Was da im Busch ist, → mehr lesen…

Bekommt Jamaika jetzt eine Chance?

Die Kanzlerin zieht sich zurück, und alles scheint plötzlich möglich.

Das war schon eine Hammermeldung in den letzten Tagen, als Angela Merkel als Konsequenz aus den desaströsen Wahlen in Bayern und Hessen ihren allmählichen Rückzug aus der Politik bekannt gab, natürlich ebenso nebensächlich vorgetragen wie viele ihrer einsamen Entscheidungen.

Merkel Rücktritt

Angela Merkel tritt zurück, zwar nicht von heute auf morgen, und zunächst auch erst einmal nur als CDU-Chefin, doch ist das die Nachricht, auf die viele in den letzten Jahren gewartet haben. Auch wenn das Ziel nun greifbar nahe ist, denn das Merkel als Kanzlerin noch bis zum Ende der Legislatur halten kann, glaubt wohl nicht mal sie selbst, so sind doch die Beweggründe höchst unterschiedlich, warum viele → mehr lesen…

1 6 7 8 9 10 30