Vor- und Nachteile des Wertpapiermarktes

Kapital kann nicht durch Regierungsverordnung synthetisiert oder erhöht werden. Daher ist es eines der wertvollsten Güter der Welt. Auf den ersten Blick scheint die Börse ein Ort, an dem Kapital gehandelt wird, zu sein. Aber wenn der Kapitalhandel nationale Ausmaße annimmt, trägt er zur Lösung vieler Aufgaben der sozialen Entwicklung bei. Der Wertpapiermarkt erweitert die Menschenrechte um eine weitere Sache: das Recht, über ihre Ersparnisse frei zu verfügen.

In der allgemeinsten Form handelt es sich bei Investitionskapital um Ersparnisse, die in Wohlstand umgewandelt werden: sowohl echte (z. B. eine Fabrik) als auch repräsentative (z. B. Geld oder Wertpapiere).

Das Kapital hat drei wichtige Eigenschaften:

  1. Singularität. Wie wir bereits gesagt haben, ist das Kapital einer der wertvollsten Güter der
→ mehr lesen…

PKW Maut – das CSU Desaster mit Ansage.

EuGH kassiert die PKW Maut, weil diese gegen EU Recht verstößt. Nun droht die Maut für alle.

Seit vielen, vielen Jahren nervt die CSU mit ihrer irren Idee von einer PKW Maut. Man darf wohl besser nicht nachzählen, wie viel Geld, Zeit und Manpower diese Schnappsidee aus den bayerischen Bierzelten den deutschen Haushalt und die Steuerzahler bislang bereits gekostet hat. Doch koste was es wolle, die CSU will von der Maut nicht lassen.

PKW Maut

Schon ziemlich lange taucht das Gespenst namens Maut immer wieder in der politischen Diskussion auf. Meistens in der Sommerpause, in der meist Hinterbänkler mit ihren Gaga-Ideen mediale Aufmerksamkeitspunkte sammeln können, taucht das Thema Maut alljährlich auf, und wurde genauso sicher immer wieder mit der Wiederaufnahme → mehr lesen…

Die größten Glückspilze der Geschichte

Glück muss man haben! Das kann das Leben um einiges leichter machen. Doch viele fühlen sich eher vom Glück verlassen als davon geküsst. Sie werden nicht ausgelost beim Radiogewinnspiel, finden keinen Hunderter auf der Straße und verpassen im Zweifel den letzten Bus. Trotzdem gibt es immer wieder unglaubliche Geschichten von Leuten, die dermaßen viel Glück hatten, dass sie es sogar in die Medien schafften. Dieser Artikel präsentiert eine bunte Sammlung von ihnen – aber Achtung: Nicht neidisch werden!

Glückspilz #1: Software-Entwickler, unbekannt

Dieser junge Mann wollte der Presse gegenüber lieber unbekannt bleiben – doch seine Geschichte hört sich trotzdem an wie ein modernes Märchen und schenkt Casinogängern auf der ganzen Welt Hoffnung. Denn der 25-jährige Software-Entwickler räumte einen der größten → mehr lesen…

Warum das Retourenvernichtungsverbot nichts bringen wird.

Die Vernichtung von retournierter Ware im Online-Handel ist gutes Anliegen, die Wirkung für die Umwelt ist jedoch gering.

Da hat Katrin Göring-Eckhardt von den Grünen vermeintlich alles richtig gemacht. Sie prangert Amazon für die Praxis der Retourenvernichtung an und hofft auf Beifall. Amazon, das vermeintlich Böse schlechthin, für diesen Umweltfrevel anzugehen, da kann eigentlich nichts schief gehen, sollte man annehmen. Leider nicht in diesem Fall.

Die Grünen machen ja vieles richtig. Die Wahlergebnisse und aktuelle Umfragen geben der Partei Recht. Umweltschutz ist das Thema, und da müssen gerade die Grünen gar keinen Aktionismus an den Tag legen, um auf diesen Zug noch irgendwie aufzuspringen, so wie andere Parteien. Umweltschutz ist geradezu die DNA der Grünen. Bei anderen Themen sind die → mehr lesen…

Deutsche vertrauen den klassischen Medien

Die Angst vor einer „Lügenpresse“ gibt es gar nicht.

Jeder kann sich wohl noch daran erinnern, als vor allem im Osten der Bundesrepublik Demonstrationen und Aufmärsche durch die Innenstädte zogen und dabei immer wieder „Lügenpresse, Lügenpresse…“ skandierten. Pegida und AfD Demos erlangten dadurch erst so richtig bundesweite Aufmerksamkeit.

Das ist zum Glück bereits wieder vorbei. Zwar rennen immer noch einige politisch Verstrahlte montags auf die Marktplätze oder behindern den Verkehr mit ihren Umzügen, doch haben Pegida und Co. schon lange ihren Zenit überschritten. Die Saat dieser Machenschaften ist allerdings vielerorts aufgegangen und so drohen die im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stattfindenden Landtagswahlen zu einem Triumph für die AfD zu werden. In einigen Landstrichen wird die AfD zur Zeit → mehr lesen…

1 51 52 53 54 55 459