Die größten Glückspilze der Geschichte

Glück muss man haben! Das kann das Leben um einiges leichter machen. Doch viele fühlen sich eher vom Glück verlassen als davon geküsst. Sie werden nicht ausgelost beim Radiogewinnspiel, finden keinen Hunderter auf der Straße und verpassen im Zweifel den letzten Bus. Trotzdem gibt es immer wieder unglaubliche Geschichten von Leuten, die dermaßen viel Glück hatten, dass sie es sogar in die Medien schafften. Dieser Artikel präsentiert eine bunte Sammlung von ihnen – aber Achtung: Nicht neidisch werden!

Glückspilz #1: Software-Entwickler, unbekannt

Dieser junge Mann wollte der Presse gegenüber lieber unbekannt bleiben – doch seine Geschichte hört sich trotzdem an wie ein modernes Märchen und schenkt Casinogängern auf der ganzen Welt Hoffnung. Denn der 25-jährige Software-Entwickler räumte einen der größten → mehr lesen…

Warum das Retourenvernichtungsverbot nichts bringen wird.

Die Vernichtung von retournierter Ware im Online-Handel ist gutes Anliegen, die Wirkung für die Umwelt ist jedoch gering.

Da hat Katrin Göring-Eckhardt von den Grünen vermeintlich alles richtig gemacht. Sie prangert Amazon für die Praxis der Retourenvernichtung an und hofft auf Beifall. Amazon, das vermeintlich Böse schlechthin, für diesen Umweltfrevel anzugehen, da kann eigentlich nichts schief gehen, sollte man annehmen. Leider nicht in diesem Fall.

Die Grünen machen ja vieles richtig. Die Wahlergebnisse und aktuelle Umfragen geben der Partei Recht. Umweltschutz ist das Thema, und da müssen gerade die Grünen gar keinen Aktionismus an den Tag legen, um auf diesen Zug noch irgendwie aufzuspringen, so wie andere Parteien. Umweltschutz ist geradezu die DNA der Grünen. Bei anderen Themen sind die → mehr lesen…

Deutsche vertrauen den klassischen Medien

Die Angst vor einer „Lügenpresse“ gibt es gar nicht.

Jeder kann sich wohl noch daran erinnern, als vor allem im Osten der Bundesrepublik Demonstrationen und Aufmärsche durch die Innenstädte zogen und dabei immer wieder „Lügenpresse, Lügenpresse…“ skandierten. Pegida und AfD Demos erlangten dadurch erst so richtig bundesweite Aufmerksamkeit.

Das ist zum Glück bereits wieder vorbei. Zwar rennen immer noch einige politisch Verstrahlte montags auf die Marktplätze oder behindern den Verkehr mit ihren Umzügen, doch haben Pegida und Co. schon lange ihren Zenit überschritten. Die Saat dieser Machenschaften ist allerdings vielerorts aufgegangen und so drohen die im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stattfindenden Landtagswahlen zu einem Triumph für die AfD zu werden. In einigen Landstrichen wird die AfD zur Zeit → mehr lesen…

So einfach kann man heute ein Büro mieten.

Onlinevergleichsseiten machen den Makler vor Ort überflüssig.

Die Gründung eines Unternehmens ist ein zeitraubendes, nervenaufreibendes und vor allem teures Vergnügen, gerade in Deutschland. Und die Suche nach einer geeigneten Immobilie, in der die Büroräume des Startups eingerichtet werden sollen, macht da keine Ausnahme. Zum Glück ist man dabei zumindest nicht mehr vom örtlichen Makler abhängig, heute läuft das Büro mieten ganz einfach online.

Viele Anbieter tummeln auf dem Markt der online Bürovermietung, doch auch hier gilt es die Spreu vom Weizen zu trennen. Denn die Angebote unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Der Anbieter Skepp verfolgt zum Beispiel ein äußerst vielversprechendes und zukunftsorientiertes Geschäftsmodell. Damit wurden bereits viele Bürovermietungen für die Kunden erfolgreich vermittelt. Deshalb lohnt sich ein genauerer Blick auf → mehr lesen…

Andrea Nahles zieht sich aus Trotz aus der Politik zurück.

Warum für Nahles Rücktritt kein großer Respekt nötig ist.

Am gestrigen Sonntag erklärte Andrea Nahles „stilsicher“ per E-Mail an die SPD-Mitglieder, dass sie gedenke, Anfang dieser Woche von ihren Ämtern als Parteichefin und Fraktionsvorsitzende zurückzutreten. Außerdem werde sie auch ihr Bundestagsmandat aufgeben. Eine persönliche Erklärung sah Nahles offensichtlich als nicht notwendig an.

Heuchelei

Nach diesem Paukenschlag, der längst überfällig war, fing die Heuchelei auf allen Kanälen an. Parteigenossen und viel mehr noch politische Gegner sprachen Nahles ihren großen Respekt für ihren Entschluss zum Rücktritt aus. Außerdem zeigten sich viele erschrocken über den Umgang mit Nahles, der in den letzten Tagen und Wochen geherrscht habe.

Natürlich sind persönliche Beleidigungen völlig deplatziert. Wer Bemerkungen zu Aussehen, Alter oder Figur von politischen Akteuren → mehr lesen…

1 49 50 51 52 53 457