Whatsapp Ausfall: diese Alternativen gibt es.

Facebook, Whatsapp und Instagram waren gestern über mehrere Stunden down. Ein guter Anlass, über Alternativen nachzudenken.

Noch immer haben die Dienste aus dem Hause Zuckerberg eine sehr hohe Verbreitung. Facebook, Whatsapp und Instagram werden trotz zahlreicher ähnlicher Angebote anderer Anbieter immer noch von sehr vielen Menschen fast ausschließlich für ihre täglichen Aktivitäten im Netz genutzt. Zwar wandern vor allem die jungen Nutzer*innen zu neueren Anbietern, wie Tik Tok oder Snapchat und Technik-Affine nutzen Twitter, Pinterest und ähnliches, doch das sind immer noch vergleichbar wenige. Die große Abwanderung hat noch nicht begonnen.

Dass man sich aber niemals von einem einzelnen Anbieter abhängig machen sollte, hat der gestrige Ausfall wieder einmal eindrucksvoll bewiesen. Während viele private Nachrichten nicht so wichtig sind, dass → mehr lesen…

Deutsche vertrauen den klassischen Medien

Die Angst vor einer „Lügenpresse“ gibt es gar nicht.

Jeder kann sich wohl noch daran erinnern, als vor allem im Osten der Bundesrepublik Demonstrationen und Aufmärsche durch die Innenstädte zogen und dabei immer wieder „Lügenpresse, Lügenpresse…“ skandierten. Pegida und AfD Demos erlangten dadurch erst so richtig bundesweite Aufmerksamkeit.

Das ist zum Glück bereits wieder vorbei. Zwar rennen immer noch einige politisch Verstrahlte montags auf die Marktplätze oder behindern den Verkehr mit ihren Umzügen, doch haben Pegida und Co. schon lange ihren Zenit überschritten. Die Saat dieser Machenschaften ist allerdings vielerorts aufgegangen und so drohen die im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stattfindenden Landtagswahlen zu einem Triumph für die AfD zu werden. In einigen Landstrichen wird die AfD zur Zeit → mehr lesen…

So machst du dein Facebook etwas privater

Facebook Einstellungen für mehr Privatsphäre.

Facebook ist nicht das personifizierte Böse. Facebook ist ein Unternehmen, und als solches will und muß es Geld verdienen. Das größte und wichtigste Kapital, das Facebook dafür einsetzen kann, sind die Informationen über die eigenen Nutzer. Damit kann Facebook den Werbetreibenden eine sehr engen Auswahl der gewünschten Zielgruppe garantieren, was den Werbetreibenden wiederum mehr Umsätze ermöglicht, da die Streuverluste gering sind.

So einfach ist das Geschäftsmodell von Facebook zu beschreiben. Jeder, der die Plattform nutzt und mit seinem Content füttert, weiß darüber grundsätzlich Bescheid. Facebook bleibt kostenlos, dafür nutzt es die Daten der User, das ist der Deal. Wer das nicht will, muß aufhören Facebook und seine Töchter, allen voran WhatsApp und Instagram zu nutzen. → mehr lesen…

Der digitale Amoklauf der GroKo

Neben der Änderung des Telemediengesetzes hat die GroKo heute das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, besser bekannt als Facebook-Gesetz beschlossen.

Dieser digitale Amoklauf der großen Koalition aus CDU, CSU und SPD ist wirklich bemerkenswert. Für viele Abgeordnete der GroKo ist das Internet auch im Jahre 2017 immer noch #Neuland. Und viele haben diese neue Land noch nicht einmal betreten, beschließen aber munter Gesetze darüber, die noch Jahre später negativ spürbar sein werden.

Digitale Gesetze

Der heutige Freitag, der 30. Juni 2017 sticht wahrlich aus den normalen Sitzungstagen des Deutschen Bundestages hervor. Neben der längst überfälligen Öffnung der Ehe für alle, die durch einen Populismus-Unfall der Kanzlerin und mehr noch durch die längst überfällige Zusammenarbeit der eher linken Kräfte im Bundestag endlich möglich wurde, → mehr lesen…

WhatsApp down

Weltweiter Ausfall des Messenger-Dienstes WhatsApp.

Gestern war es so weit, WhatsApp fiel aus. Und die Welt war in heller Aufregung. Nur zwei Stunden stand der Dienst nicht zur Verfügung doch die Reaktionen in den sozialen Netzwerken schlugen hohe Wellen.

2 Stunden Stillstand

Mehr als die Meldung „Verbinden…“ bekam die App am gestrigen Mittwoch für 120 Minuten nicht mehr zustande. Doch anstatt sich anderen Dingen zuzuwenden, konnten es einige Nutzer offenbar nicht fassen, daß ein Dienst auch mal ausfallen kann. Fast 100 % Verfügbarkeit bedeutet eben genau das, fast unbegrenzte Nutzungsmöglichkeit, aber nur fast, Ausfälle inbegriffen.

Nach gut zwei Stunden ging WhatsApp wieder online und die Nutzer waren beruhigt. Endlich konnten sie sich wieder ihre total wichtigen Nachrichten zusenden. Daß sie → mehr lesen…

1 2 3 6