CFDs mit Kryptowährungen – große Rendite mit kleinem Einsatz

Anleger suchen Alternativen zum Handel mit klassischen Aktien, die sich in Krisenzeiten als risikoanfällig erwiesen haben. Gleichzeitig wächst das Interesse an Kryptowährungen wie dem Bitcoin. Jetzt besteht die Möglichkeit, den lukrativen Handel mit CFD auf Kryptowährungen wie dem Bitcoin durchzuführen. Das eröffnet große Renditechancen ohne hohe Kapitaleinsätze zu tätigen, weil man den Basiswert für den CFD Handel gar nicht kaufen muss.

CFD mit Kryptowährungen handeln – neue Anbieter auch für Privatanleger

Man kann jetzt auch als normaler Privatanleger durch neue Broker wie Libertex den Handel mit CFD auf Kryptowährungen zu professionellen Bedingungen abwickeln und damit auch endlich alle Chancen in diesem Handels-Segment nutzen. Das ist für viele private Anleger ideal, die zwar einerseits mit Digitalwährungen wie dem Bitcoin handeln wollen, → mehr lesen…

Altbau – Sanieren oder Abreißen?

Der Erwerb eines Altbaus stellt den neuen Besitzer vor eine schwierige Frage. Zahlt sich die kostspielige Sanierung der Immobilie aus oder ist es langfristig gesehen aus wirtschaftlichen Aspekten sinnvoller, nach dem Abriss einen Neubau zu errichten? Neben den finanziellen Faktoren spielen schließlich auch die persönlichen Wünsche und Vorstellungen des Bauherren eine entscheidende Rolle.

Gründe für die Sanierung eines Altbaus

Modern wirkende Neubauten machen zwar einiges her, kommen aber an den unvergleichlichen Charme eines Altbaus nicht heran. Auch die Kommune profitiert durch ein einheitliches Dorf- oder Stadtbild. Nicht nur aus ästhetischen Gesichtspunkten ist der Erhalt alter Bausubstanz von Vorteil. Durch die geringere Planungs- und Bauzeit ermöglicht die Sanierung eine raschere Nutzung der Immobilie. Oftmals ist ein Einzug noch vor Fertigstellung der → mehr lesen…

Wirtschaft – mit innovativen Ideen die drohende Rezession überwinden

Die Wirtschaft wird derzeit von der Corona-Krise gebeutelt. Der bundesweite Shutdown könnte nach Expertenmeinung in vielen Bereichen weitreichende Folgen haben. Innovative Ideen und alternative Lösungsansätze könnten dazu beitragen, die drohende Rezession schneller zu überwinden.

Erfüllen Kryptowährungen die Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit?

Von den Einschränkungen, die aufgrund des Corona-Virus notwendig waren, sind vor allem Selbstständige betroffen. Mit kreativen Geschäftsideen können Start-ups die Welt verändern, vorausgesetzt, bei der Gründung eines eigenen Unternehmens wird auf jedes Detail geachtet. Im digitalen Zeitalter findet die Suche nach Informationen, Inhalten, Produkten und Dienstleistungen größtenteils online statt. Auch Zahlungsformen müssen deshalb hohe Ansprüche hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen. Offene Softwareplattformen wie die auf der Blockchain-Technologie basierende Kryptowährung Ethereum soll Anwendern die Erstellung und Nutzung dezentraler → mehr lesen…

Corona Förderung für Selbständige lückenhaft

Unübersichtliche Bedingungen machen Soforthilfen von Bund und Ländern für Soloselbständige und Kleinunternehmer zum Glücksspiel.

Kaum war die Corona-Pandemie auch hierzulande ausgebrochen und die ersten Maßnahmen für einen bundesweiten Shutdown beschlossen, da gefielen sich vor allem Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Scholz (SPD) darin, sich gegenseitig mit Ankündigungen für Hilfen für die absehbar gebeutelte Wirtschaft zu überbieten.
„Niemand sollte allein gelassen werden“ und der „Staat wollte in die Vollen gehen“, von einer Bazooka gegen die Rezession war sogar die Rede. Kritiker hielten von Anfang nichts davon, mit der Gießkanne Steuergelder über die zahlreichen Unternehmen auszuschütten. Schließlich muss das Geld irgendwann später, nach der Krise auch wieder verdient werden, was man jetzt so großzügig verteilt.

Am Ende war der Blick auf die → mehr lesen…

Der Preisverfall an den Börsen wegen Corona

An den Börsen sind aufgrund des Coronavirus alle Kurse gesunken, teilweise sogar rapide. Worauf ist dieses Problem zurückzuführen? Ist das nun eine Niederlage für alle, die an der Börse handeln? Was tut sich beim Bitcoin und all den anderen Kryptowährungen?

Börsenfall wegen Corona

Experten sprechen von einem historischen Tag, als Anfang März 2020 alle Kurse gesunken sind. Es wird auch von einem „schwarzen Montag“ gesprochen, denn die Welt erlebte einen solchen Crash bereits an einem Donnerstag im Jahr 1929. Damals nannte die Presse diesen Vorfall als „schwarzen Donnerstag“.

Doch wie konnte es so weit kommen? Es liegt überwiegend daran, weil Unsicherheit herrschte. Unternehmen haben ihre Umsatzprognosen nach unten korrigiert und teilweise wurde der Betrieb stillgelegt. Mittlerweile gibt es kaum ein → mehr lesen…

1 6 7 8 9 10 65