Homs – Bilder aus einer zerstörten Stadt

Was Krieg wirklich bedeutet, kann man eindrücklich an der syrischen Stadt Homs sehen.

Die einst blühende Stadt Homs liegt in Trümmern. Wer immer noch meint, die Flüchtlinge fliehen aus Syrien, weil sie einzig darauf spekulieren, im „goldenen Westen“ ein tolles Leben führen zu können oder weil sie aus reiner Spaß am Abenteuer den lebensgefährlichen Weg übers Mittelmeer wählen, und solche Stimmen hört man leider immer wieder, der kann sich jetzt einmal direkt vor Augen führen, wie es derzeit in Homs tatsächlich aussieht.

Homs vor dem Krieg

Homs war vor dem Krieg eine bedeutende Stadt in Syrien. Rund 1 Million Menschen lebten hier, in der drittgrößten Stadt des Landes nach Damaskus und Aleppo. Ihre Lage im fruchtbaren Tal des Nahr al-Asi → mehr lesen…

Asylpaket II – die menschenrechtsfeindliche Symbolpolitik

Was bedeuten die Beschlüsse der Koalition im realen Leben?

Wochenlang hat sich die große Koalition aus CDU, CSU und SPD über den Umgang mit der sogenannten Flüchtlingskrise gestritten. Dabei sind nicht die Flüchtlinge die Krise, sondern die gefährliche Symbolpolitik der Bundesregierung.

Statt sich um die menschenwürdige Aufnahme und Unterbringung der in Deutschland täglich eintreffenden Flüchtlinge und um die schnelle Bearbeitung der Anträge auf das durch das Grundgesetz und die Menschenrechte garantierte Recht auf Asyl zu bearbeiten, gefiel sich die Koalition darin, immer neue Säue durch das mediale Dorf Berlin zu jagen.
Besonders der CSU scheinen mittlerweile auch noch die letzten Sicherungen durchgebrannt zu sein, sonst würde sie wohl auf die Idee kommen, immer neue Ultimaten gegen die Bundesregierung auszusprechen, deren → mehr lesen…

Ursula von der Leyen in Wartestellung

Während alle Welt Druck auf Merkel aufbaut, bleibt von Leyen verdächtig ruhig.

Die CSU gefällt dieser Tage in der eigenen Selbstdemontage. Während sie meint, die Kanzlerin in der Flüchtlingsfrage vor sich herzutreiben und unter Druck setzen zu können, entgeht ihr völlig der Blick auf die Realität. Offensichtlich leidet die CSU unter Schizophrenie, denn die Kanzlerin, die sie auf dem obskuren alljährlichen Treffen der bayrischen Parteispitzen in Wildbad Kreuth so öffentlichkeitswirksam kritisiert hat, sitzt nicht zuletzt deshalb im Berliner Kanzleramt, weil dieselbe CSU zusammen mit der CDU und der SPD die derzeitige Regierungskoalition im Bund stellt. Wenn man also tatsächlich vor das Bundesverfassungsgericht zieht, um „die Kanzlerin zu einer anderen Politik zu zwingen“, dann klagt man in diesem Zug auch gegen → mehr lesen…

Merkels letztes Jahr?

Neigt sich die Kanzlerschaft von Angela Merkel dem Ende zu? Die Wahlen im März 2016 werden darüber entscheiden.

Die Taktik von Angela Merkel hat lange funktioniert. Abwarten, Lage sondieren, Stimmungen einfangen und sich dann hinter die Mehrheit stellen. Bloß nicht zu früh aus der Deckung kommen und eine eigene Meinung. Von vielen Beobachtern wurde das als Aussitzen, wie einst Helmut Kohl ein Meister darin war, reklamiert, doch das war es zu keinem Zeitpunkt. Ganz im Gegenteil, es war die Grundlage für ihre lange Kanzlerschaft.

Sollen sich doch die anderen mit ihren Ideen und Neuerungen die Köpfe einrennen. Merkel redet lieber der Mehrheit der eigenen Klientel nach dem Maul und setzt dann deren Wünsche konsequent um. Das wurde ihr als Verläßlichkeit → mehr lesen…

WhatsApp wird kostenlos.

Der Messenger WhatsApp wird für alle kostenlos.

Alle Nutzer der äußerst beliebten App WhatsApp können aufatmen. Der exorbitant hohe Preis von 1 Dollar pro Jahr für den Messenger (0,89 Euro für User in Deutschland) soll demnächst entfallen, und das schon innerhalb der nächsten Woche.

Nach der Übernahme durch Facebook Anfang 2014 hat man sich zunächst auf die Weiterentwicklung und Ausbau des Dienstes beschränkt. Nun denkt man offensichtlich, daß man diesen Schritt erfolgreich umgesetzt hat und will die nächste Stufe zünden.

Mehr Werbung

Whatsapp will nach Aussage des Chefs, die „Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern stärken“. Das heißt natürlich nichts anderes als das Erzielen von Einnahmen durch Werbeeinblendungen. Das Modell Facebook, kostenloser Dienst, dafür personalisierte Werbung durch Auswertung der Nutzerdaten, soll → mehr lesen…

1 104 105 106 107 108 457