Wenn Opfer im Regen stehen

Anzeige

Der 22. März ist der Tag der Kriminalitätsopfer.

Ein Opfer von Kriminalität zu werden, das will niemand wirklich erleben. Wir schauen zwar jede Woche millionenfach begeistert „Tatort“ und andere Krimis im Fernsehen an, doch im wahren Leben wollen wohl die wenigsten von uns überhaupt etwas mit der Polizei zu tun haben, schon gar nicht als Opfer eines Kriminalitätsfalls.

Die Faszination dieser Krimis nährt sich auch auffälligerweise vom Einsatz der Kriminalpolizei beim Aufspüren und Ergreifen der Täter. Die Opfer und deren Angehörige spielen meist nur eine Nebenrolle.

Fehlende Opferhilfe

Die Fernsehkrimis sind insoweit ganz real, da sie die wahren Verhältnisse in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Während es sich bei Kriminalfällen vor allem um die Täter und deren langsames Entgleiten des bürgerlichen → mehr lesen…

Werben wie die Profis! Ein Fahrradsattelbezug als Werbemittel

Heutzutage ist es gar nicht mehr so einfach, mit Werbung auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Oft kann man noch so viel Kreativität und Farbe in ein Plakat stecken, am Ende ist es doch nur ein Farbtupfer in einem riesigen Meer aus werbenden Schildern. Nicht zuletzt ist es sehr kostspielig, Banner oder Plakate an allen wichtigen Orten zu verteilen, um abzusichern, dass auch wirklich jeder sie sieht. Aber seit wann kommt der Knochen zum Hund?

Genau jetzt! Und zwar mit einem bedruckten Sattelschoner wie beispielsweise hier. Wer die praktischen Sattelüberzüge als Werbegeschenke an seine Kunden verteilt, wird sicher mehr Erfolg haben, als jemand der weiterhin auf die herkömmlichen Methoden setzt. Mit dieser Strategie gelingt es, den Firmennamen ganz einfach → mehr lesen…

Niederlande läßt die Rechtspopulisten abblitzen

Nach der heutigen Wahl in den Niederlanden sieht alles danach aus, daß Ministerpräsident Rutte weiterregieren kann. Rechtspopulist Wilders liegt weit hinten.

Die Wahllokale in den Niederlanden sind geschlossen. Nach den Prognosen, die auf Wählerbefragungen direkt nach dem Wahlvorgang beruhen, sieht es danach aus, daß die Rechtspopulisten um Geert Wilders in der Wählergunst weit abgeschlagen sind.

Die PVV von Wilders erreicht nur 19 Sitze im neuen Parlament. Das sind zwar 4 Sitze mehr als bei der letzten Wahl im Jahr 2012, vom angestrebten Ziel, die Regierung stellen zu wollen, sind die Rechtspopulisten jedoch meilenweit entfernt.

Koalition verliert Mehrheit

Die bisherige Koalition der Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) von Ministerpräsident Rutte mit der sozialdemokratischen Partei der Arbeit (PvdA) hat jedoch ihre → mehr lesen…

Was bringt das neue Antennen-Fernsehen DVB-T2 HD?

Im März geht DVB-T2 HD an den Start. Vieles verändert sich deshalb für Antennen-Kunden, nicht alles zum Besseren.

Lange hat es gedauert. Nun sollen auch Fernsehnutzer, die ihr Fernsehsignal über die klassische Antenne auf dem Dach oder im Zimmer empfangen, die TV-Bilder in HD-Auflösung genießen können. Möglich macht das der neue Standard DVB-T2 HD. Der startet Ende März 2017. Die Nutzer müssen nun aktiv werden, sonst bleibt ihr Bildschirm bald dunkel.

Was ist DVB-T2 HD?

DVB-T2 HD ist der neue Standard fürs Antennenfernsehen in Deutschland. Der bisherige Standard DVB-T wird durch DVB-T2 HD komplett abgelöst. Das bedeutet für die Nutzer etliche Vorteile, aber auch gravierende Nachteile.

Diese Vorteile bringt DVB-T2 HD:

  • Auflösung
    Die empfangenen Bilder werden schärfer. Endlich ist auch
→ mehr lesen…

Cannabis auf Rezept

Wie komme ich an Cannabis? Wieviel darf man nehmen? Welche Nebenwirkungen gibt es?

Fast schon fühlt man sich wie in Holland. Cannabis ist endlich erlaubt, die jahrzehntealten, kaum mehr nachzuvollziehenden Verbote sind weggefallen und jeder bekommt Cannabis ganz einfach in der Apotheke, auf Rezept. Auch in Deutschland darf endlich frei gehascht werden.

Ganz soweit sind wir dann doch noch nicht. Zustände wie in den Niederlanden, wo an praktisch jedermann Cannabis unter überschaubaren Regelungen verkauft werden darf, sind in Deutschland noch Zukunftsmusik. Bislang ist der Konsum nur Schwerkranken vorbehalten.

Wer bekommt Cannabis?

Im Moment ist es so, daß du froh sein solltest, wenn du in Deutschland noch kein Cannabis in der Apotheke erhalten darfst. Denn die Abgabe ist nach dem entsprechenden → mehr lesen…

1 86 87 88 89 90 459