Cannabis auf Rezept

Wie komme ich an Cannabis? Wieviel darf man nehmen? Welche Nebenwirkungen gibt es?

Fast schon fühlt man sich wie in Holland. Cannabis ist endlich erlaubt, die jahrzehntealten, kaum mehr nachzuvollziehenden Verbote sind weggefallen und jeder bekommt Cannabis ganz einfach in der Apotheke, auf Rezept. Auch in Deutschland darf endlich frei gehascht werden.

Ganz soweit sind wir dann doch noch nicht. Zustände wie in den Niederlanden, wo an praktisch jedermann Cannabis unter überschaubaren Regelungen verkauft werden darf, sind in Deutschland noch Zukunftsmusik. Bislang ist der Konsum nur Schwerkranken vorbehalten.

Wer bekommt Cannabis?

Im Moment ist es so, daß du froh sein solltest, wenn du in Deutschland noch kein Cannabis in der Apotheke erhalten darfst. Denn die Abgabe ist nach dem entsprechenden → mehr lesen…

Die Schwierigkeit, heutzutage Wahlausgänge vorherzusagen

2017 ist wieder einmal ein wichtiges Jahr für Europa, denn es stehen politische Wahlen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden an.

Im letzten Jahr wurde aufgrund der Ereignisse in Großbritannien und den USA deutlich, dass es schwierig sein kann, Wahlausgänge zuvor einzuschätzen. Der Druck auf Organisationen, die Umfragen auswerten und versuchen, die politische Stimmung zu deuten, wächst also immer mehr.

Vergangene Überraschungen

Die Brexit-Entscheidung, bei der die Briten in der Mehrheit dafür gestimmt hatten, die EU zu verlassen, hat die Politik- und Finanzwelt schwer erschüttert. Und auch wenn es viele verschiedene Theorien darüber gibt, weswegen, sich das Volk für den Brexit entschieden hat, ist klar, dass Meinungsforscher zuvor eine völlige Fehleinschätzung gemacht hatten.

Und auch in den USA gab es → mehr lesen…

Fahrverbot: Warum du mit deinem alten Diesel nicht mehr nach Stuttgart darfst.

Stuttgart macht Ernst und verhängt als erste deutsche Großstadt Fahrverbote für alte Dieselfahrzeuge.

Das war zu erwarten: Alten Dieselfahrzeuge, die nicht die Abgasnorm Euro 6 erfüllen, wird beim Überschreiten der Feinstaubgrenzwerte die Einfahrt in die Innenstadt verboten. Was in anderen europäischen Städten längst Alltag ist, findet nun auch den Weg nach Deutschland. Dem Diesel geht es an den Kragen.

Fahrverbot ab 2018

Die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg hat heute eine Beschluß erlassen, nachdem ab dem Jahr 2018 Fahrverbote für alte Dieselfahrzeuge ausgesprochen werden können. Damit will man endlich das Feinstaubproblem, das besonders dramatisch in der Landeshauptstadt Stuttgart ausgeprägt ist, in den Griff bekommen.

Alle Dieselfahrzeuge, die die Abgasnorm Euro 6 nicht erfüllen, können demnach ab 2018 mit einem Fahrverbot belegt → mehr lesen…

Der eigene Drucker als Fotodrucker

Fotos selbst auszudrucken, geht heute einfacher denn. Einige Tipps gibt es trotzdem zu beachten.

Fotos und Bilder umgeben uns heutzutage permanent. Im Geschäftlichen wie im Privaten. Der Urlaub ist gerade vorbei, die Kleinen hatten Geburtstag, die Hochzeitsfeier in der Verwandtschaft war wunderschön, Hunderte von Bildern liegen auf dem Smartphone und warten darauf, betrachtet zu werden.
Auch im Berufsalltag haben wir ständig mit zahlreichen Bildern, Fotos und Grafiken zu tun. Präsentationen, Flyer, Bilder für die Homepage, die Möglichkeiten sind geradezu unendlich.

Die Fotos und Bilder sich jedoch nur auf dem Smartphone oder dem Computer anzuschauen, ist nicht ausreichend. Es ist auf Dauer anstrengend, ermüdend und besonders im professionellen Bereich eher unpassend. Jedes Foto von einem Fotoservice entwickeln zu lassen oder eine → mehr lesen…

Kommt Wolfgang Schäuble heute ins Schlingern?

Dubiose Cum-Cum-Geschäfte kosten den Staat wegen der Untätigkeit von Schäuble mehrere Milliarden. Sein Rücktritt wäre deshalb mehr als angemessen.

Viele Beobachter des politischen Geschäfts hielten es zunächst für einen Witz, als es im Jahr 2009 hieß, Wolfgang Schäuble soll neuer Finanzminister im Kabinett von Angela Merkel werden. Ausgerechnet Schäuble, der tief in den Spendenskandal der CDU verwickelt war, der „Schwarze Kassen“ offenbar für etwas ganz normales hielt und der sich 100.000 DM im einem Koffer von einem Waffenschieber auf einer zugigen Raststätte ohne Belege übergeben ließ und sich später partout nicht mehr an diese Geld erinnern wollte. Daß so einer für den höchsten Posten aller Finanzbeamten geeignet sein sollte, das konnte sich damals wirklich niemand vorstellen.

Doch es kam → mehr lesen…

1 85 86 87 88 89 457