Barmer Ersatzkasse hilft bei Kündigung von Schwangeren

Auf der Homepage der Barmer Ersatzkasse konnte man vorgefertigte Kündigungsschreiben für Schwangere und Schwerbehinderte runterladen.

Die Texte sollten Arbeitgebern helfen, Schwangere und Schwerbehinderte korrekt zu kündigen. Mit „Kündigung einer Schwangeren oder Mutter“ oder „Kündigung eines Schwerbehinderten“ waren die Mustertexte betitelt. Bis Dienstagabend befanden sich diese Dokumente auf der Barmer Homepage, frei zum Download für Arbeitgeber.

Die Gewerkschaft verdi empfindet das als „Geschmacklosigkeit sondergleichen“. Die Barmer würde damit ihren Versicherten in den Rücken fallen.

Die Barmer selbst sieht ihr Vorgehen selbstkritisch und kann die „Aufregung durchaus nachvollziehen“. Der Dokumentenservice war hauptsächlich als Unterstützung für Kleinbetriebe gedacht, die Umsetzung aber schlecht gemacht. Deshalb wurden die Dokumente mittlerweile von der Seite gelöscht. Im Google Cache sind die Seiten aber noch zu finden.

Trotzdem → mehr lesen…

Ich wähle keine Spielekiller!

Die Computerzeitschrift „PC Games“ hat eine Aktion zur bayerischen Landtagswahl gestartet.

Die Zeitschriftmacher fordern alle Wahlberechtigten auf, sich gegen die „unsäglichen Äußerungen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, der ein Herstellungsverbot für Killerspiele fordert„, zu wehren.


Bild: PC Games

Die Wahlberechtigten sollen ihrem Ärger Luft machen und dazu einen vorbereiteten Brief ausdrucken und an ihren Abgeordneten übergeben. Gern auch an die CSU-Kandidaten an den Wahlkampf-Infoständen. → mehr lesen…

Heute geht die Welt unter!

Na alles erledigt, was man sich so fürs Leben vorgenommen hat?

Noch nicht? Dann wird es jetzt aber Zeit, denn heute geht die Welt unter.

Zerfressen von schwarzen Löchern. Am Ende wird die Erde auf 2 cm Durchmesser geschrumpft sein. Da bekommen die Immobilienwerte und vor allem die Grundstückspreise nochmal einen richtigen Schub 🙂

2012: Das Ende aller Zeiten*

knall
Foto: Bilderrampe

Ausgehen soll die Katastrophe vom neuen Teilchenbeschleuniger am Kernforschungszentrum CERN in der Schweiz. Im Beschleuniger sollen bei einer Temperatur von -271°C Protonen aufeinander treffen. Ziel der Experimemte ist die Erforschung der Vorgänge beim Urknall und die Beantwortung der Frage, warum es keine Antimaterie gibt.

Beim Aufeinandertreffen der Protonen werden extreme Energien freigesetzt und es könnten die gefürchteten schwarzen Löcher → mehr lesen…

Berliner Senat läßt Autokennzeichen filmen

In Berlin sollen am kommenden Dienstag Autokennzeichen gefilmt werden.

An mehreren Straßenabschnitten sollen die Autokennzeichen per Videoüberwachung erfasst werden. Anschließend soll bei jedem Fahrzeug anhand des Kennzeichens die Schadstoffklasse ermittelt werden.
So möchte der Berliner Senat die Wirkung der am 01.01.2008 eingeführten Umweltzone überprüfen.

Seit 01. Januar dürfen Fahrzeuge ohne Feinstaubplakette die Innenstadt innerhalb des S-Bahnrings nicht mehr befahren.  Bei Nichtbeachtung der Plakettenpflicht droht ein Bußgeld in Höhe von 40 EUR und ein Punkt in Flensburg.

Die Maßnahme sei zwar mit dem Datenschutzbeauftragten abgestimmt. So dürfen die Kennzeichen nicht gespeichert werden und die Halterdaten auch nicht ermittelt werden. Eine Ahndung von Verstößen gegen die Plakettenpflicht wird somit nicht stattfinden. Trotzdem könnte es sein, daß diese Kennzeichenüberwachung rechtswidrig ist.
Das mußten → mehr lesen…

Uni Chemnitz: 132 EUR Hartz4 reichen

Die TU Chemnitz findet, daß die Hartz4 Regelsätze zu hoch sind.

Bundesweit bekommt man heute als Hartz4 Regelsatz 351 EUR. Als Die TU Chemnitz ihre Untersuchungen durchführte, lagen die Regelsätze noch bei 345 EUR im Westen und 331 EUR im Osten der Republik.

Doch selbst diese damals noch niedrigeren Sätze empfindet die TU Chemnitz als zu hoch. Zur Existenzsicherung würden 132 EUR ausreichen. Maximal wären 278 EUR anzusetzen.
Bei der Existenzsicherung mit 132 EUR wären Alkohol und Tabak tabu. Für Aktivitäten in der Freizeit, Kultur und Unterhaltung stünde 1 EUR pro Monat zur Verfügung, für Kommunikation immerhin 2 EUR. So einen Telefonanschluß inkl. Gesprächskosten hätte ich auch gern.
Bei der Variante mit 278 EUR stünden für diese Aktivitäten 14 EUR → mehr lesen…

1 387 388 389 390 391 457