GEZ-Gebühr für Internet-PC unrechtmäßig

Die GEZ-Gebühr für Internet-PCs ist unrechtmäßig.

Zu dieser Auffassung kam das Verwaltungsgericht Wiesbaden. In den Vorschriften für eine Gebührenpflicht würden „neuartige Rundfunkempfänger“ (schöne Wortschöpfung der GEZ Bürokraten), wie PCs mit Internetanschluß, überhaupt nicht erwähnt. Deshalb könne nur indirekt auf eine Gebührenpflicht geschlossen werden.

Ein EDV-Fachmann hatte gegen die GEZ-Gebühr für seinen Internet-PC in der privaten Wohnung, den er nur für seine Arbeit nutzt, geklagt. Zwangs-PayTV-Gebühren zahlt er ja ohnehin für seine privaten Fernseher und Radios. Allein das würde den EDV-Fachmann bereits von der zusätzlichen Gebühr für den Internet-PC befreien, so das Gericht.

Weiter ist das Verwaltungsgericht der Meinung, daß schon der vernüftige Menschenverstand einem sagt, daß ein Rundfunkemfangsgerät ein Radio oder zumindest ein Gerät mit Empfangsteil ist, das auch zum → mehr lesen…

Reich-Ranicki greift Elke Heidenreich an

Nach dem Eklat beim Fernsehpreis im Oktober, bei dem Reich-Ranicki einen Preis abgelehnt hatte, beschimpfte Elke Heidenreich in einen Artikel in der FAZ das ZDF .

Sie stellte sich in ihrem Artikel hinter Reich-Ranicki und warf dem ZDF vor, daß dessen Programm „aus hirnloser Scheiße“ bestehen würde. Sie würde sich schämen, für so einen Sender zu arbeiten.
Das ZDF erlöste Heidenreich von ihren „Qualen“ und warf sie raus.

Jetzt kommt es allerdings knüppeldick für Elke Heidenreich. Hatte sie doch mit ihrem FAZ-Artikel versucht, Reich-Ranicki gegen die Niveaulosigkeit im deutschen Fernsehen zu verteidigen. Jetzt wirft Reich-Ranicki ihr genau diese Niveaulosigkeit vor. Ihre Sendung „Lesen!“, die sie im ZDF moderiert hatte, würde vorallem duch „billige Reklame auffallen“ und hätte kein intellektuelles → mehr lesen…

Mag die ARD die LINKE nicht?

Am 2. November verkündete die ARD, daß der Polizeiruf 110 aus Schwerin eingestellt wird.

In Zukunft soll die Polizeiruf 110-Reihe des NDR in Rostock spielen. Mit der Verlegung des „Dienstsitzes“ werden auch die Fernsehkommissare ausgetauscht. Die jetzigen Kommisare Jens Hinrichs – gespielt von Uwe Steimle – und Markus Tellheim – gespielt von Felix Eitner – werden in Polizeirente geschickt. Wer die neuen Kommissare sein werden, steht noch nicht fest.

Nach Ansicht von ARD-Programmdirektor Volker Herres ist die Geschichte nach 31 Einsätzen in Schwerin „auserzählt“. Außerdem würde das Land Mecklenburg auch noch andere schöne Ecken haben, deshalb würden zukünftige Polizeiruf 110-Folgen nun aus Rostock kommen.

Uwe Steimle, einer der ExKommissare, vermutet jedoch ganz andere Gründe bei den ARD-Verantwortlichen. Er sieht → mehr lesen…

Dunkler Bildschirm bei Premiere

Premiere macht ernst.

Seit Freitag Morgen läuft die große Umstellungsaktion bei der Premiere-Verschlüssellung. Offenbar können seitdem die ersten Sender nicht mehr von Schwarzsehern empfangen werden. So sollen die Erotikkanäle von Blue Movie und andere Spartensender, wie Sat1 Comedy, nicht mehr mit geknackten Smartcards zu entschlüsseln sein.

Das ist aber erst der Anfang der Umstellungsaktion. Bis spätestens Sonntagabend werden dann alle Sender mit der neuen Verschlüsselungstechnologie versehen und somit für Schwarzseher gesperrt sein.
Zumindest vorerst. Wie lange dieser Zustand anhält, bleibt abzuwarten. Denn meist kamen nach einiger Zeit die ersten Hacker hinter die Verschlüsselung und das Spiel Premiere gegen Schwarzseher begann von Neuem.

Wirtschaftlich gesehen ist es für Premiere natürlich ein idealer Zeitpunkt, die Schwarzseher auszusperren. Zum einen werden die Tage → mehr lesen…

Suchbild oder warum die ÖR mehr Geld brauchen

Gefunden bei medienpiraten.tv:

Man fragt sich ja schon immer, warum die öffentlich-rechtlichen Sender (ÖR) ständig mehr Geld haben wollen. Zum Januar werden die Fernsehgebühren bekanntlich wieder um 95 Cent auf dann 17,98 EUR monatlich(!) erhöht.
Und warum man sich die wildesten Bezeichnungen, wie „neuartige Empfangsgeräte“ für Computer und UMTS-Handys, einfallen läßt, nur um demnächst wahrscheinlich auch noch für Kühlschränke TV-Gebühren kassieren zu können. Die Geier Beauftragten der GEZ werden schon für die lückenlose Eintreibung der Kohle sorgen.

Jetzt wurde der Beweis erbracht, warum das Geld so dringend gebraucht wird:

Schließlich muß die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen bei den ÖR irgendwer bezahlen. Und das ist im Zweifel immer der Zuschauer. → mehr lesen…

1 25 26 27 28 29 34