Konferenzräume in Berlin polieren Ihr Image auf

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Unternehmen in Berlin angesiedelt. Die Stadt hat auch sehr viel Positives für die Unternehmen erreichen können. Vor allem der Ausbau der Infrastruktur wurde vorangetrieben und damit sind auch neue Menschen in die Stadt gezogen. Viele Besucher strömen ebenso in die Bundeshauptstadt.

Es sind aber auch sehr viele Geschäftskunden, die in Berlin Geschäftstreffen wahrnehmen müssen und daher auch nur für einen oder zwei Tage nach Berlin reisen müssen. Man merkt auch schon recht gut anhand der Passagierzahlen auf den Berliner Flughäfen, dass der Tourismus sehr stark zugenommen hat. Vor allem die Geschäftskunden strömen in die Hauptstadt. Dies ist zum einen bedingt durch die Zunahme bei Betriebsansiedlungen in der Hauptstadt, andererseits aber auch bedingt → mehr lesen…

So wird Elektromobilität in Deutschland behindert

Unsere Mobilität muss sich ändern, das dürfte nicht erst mit dem Dieselskandal auch dem letzten Anhänger der Verbrennungsmotoren klar geworden sein. Das Verbrennen von fossilen Kraftstoffen ist nicht zukunftsträchtig, schon allein aufgrund der Endlichkeit der Vorkommen an Erdöl oder Erdgas. Doch bevor wahrscheinlich das aller letzte Quäntchen Öl oder Gas aus der Erde gepresst wurde, ist das Klima bereits so erheblich und unumkehrbar geschädigt, dass die versiegenden fossilen Quellen das kleinere Übel für die Menschheit sein dürften. Da sollte man sein Geld besser bei Mr Green auf eine Karte setzen, als an die Zukunft der Menschheit zu glauben. Die Gewinnchancen im Casino dürften größer sein als die Chancen der Erde, wenn wir ungehemmt so weiter machen.

Elektromobilität

Wir müssen jetzt → mehr lesen…

Die Nachteile, Casinos zu verbieten

In vielen Bundesländern schließen Casinos auf Druck der Politik. Doch die Spielotheken, Casinos und generell die Glücksspielbranche, leistet in der heutigen Zeit einen großen Beitrag für die deutsche Wirtschaft.

Casino Anbieter generieren Jahr für Jahr Milliarden Umsätze. Während die Umsatzverteilung in den letzten Jahren noch hauptsächlich in den ländlichen Spielbanken generiert wurde, haben sich die Machtverhältnisse stark verändert.

Die Online Casinos dominieren seit einigen Jahren den Markt. Aufgrund des Glücksspielvertrages befinden sich die ausländischen Anbieter hier in einer Art Grauzone. Experten und viele Politiker sind Internet Casinos ein Dorn im Auge. Doch warum eigentlich und welche Nachteile hätte es, die Casinos komplett zu verbieten?

Online Casinos erfreuen sich auch im Jahr 2018 einer großen Beliebtheit und sind mehr als

→ mehr lesen…

Die wahnwitzige Idee von einer erfolgreichen GroKo

Warum es denkbar ist, dass die neuerliche GroKo ein Erfolg werden könnte. Und warum es trotzdem ein Desaster wird.

Am Mittwoch dieser wurde Angela Merkel zum vierten Mal zur Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Wer immer im Jahr 2005 bei der damaligen vorgezogenen Bundestagswahl gedacht hatte „sie kann nicht Kanzler“, wie Gerhard Schröders SPD damals überall plakatierte, der wurde eines Besseren belehrt. Machtpolitik kann Merkel, das steht fest.

Angela Merkel

Sie hat zwar sonst absolut keine Ambitionen oder gar politische Ziele. Wie der Machterhalt und der gnadenlose Kampf gegen politische Gegner und vor allem gegen eigene Parteigenossen funktioniert, das weiß Merkel jedoch besser als alle anderen. Es würde eine lange Liste werden, wollte man hier alle Gegner aufzählen, die Merkel → mehr lesen…

Auch nach zehn Jahren der Finanzkrise hält die Casino-Politik immer noch an

Auch wenn die Finanzkrise weit hinter uns liegt, ist sie immer noch nicht überwunden. Denn nach rund zehn Jahren des Ausbruchs der Finanzkrise ringen Spanien, Italien, aber vor allem Griechenland mit den Folgen. In Spanien musste so die Banco Popular von Santander gerettet werden und in Italien sind immer noch tausende von faulen Krediten im Umlauf. Nicht zu vergessen ist da natürlich Griechenland, das weiterhin auf die Unterstützung der EU angewiesen ist. Fast schon ein bisschen so wie im Casino, nur heißt es hier wohl kaum, dass die Bank zahlt.

Der Begriff des Casino-Kapitalismus beschreibt die Empörung der Bevölkerung

Da die Steuerzahler nicht zu Unrecht befürchten müssen, für die Bankenpleiten mit ihrem Steuergeld aufkommen zu müssen, kursiert schon seit längerer → mehr lesen…

1 2 3 4 7