Wolfgang Clement soll aus der SPD fliegen

Wolfgang Clement, der ehemalige Bundeswirtschaftsminister der Regierung Schröder, soll  aus der SPD ausgeschlossen werden.

Das ist in der langen Geschichte der Partei noch nie vorgekommen, daß so ein prominentes Mitglied, schließlich war Clement auch mal NRW-Landeschef der SPD, rausgeworfen wird.

Die Schiedskommission  der NRW-SPD hat auf Antrag des SPD-Chefs von Bochum-Hamme und 12 Unterbezirken und Ortsverbänden den Ausschluß beschlossen. Der Vorwurf der Genossen lautet: Clement habe der Partei massiv geschadet, als er im Hessen-Wahlkampf indirekt dazu aufgerufen habe, die SPD nicht zu wählen.

Clement hatte im Januar 2008 vor der SPD-Kandidatin Andrea Ypsilanti gewarnt, weil sie sich gegen Atomkraftwerke als auch gegen neue Kohlekraftwerke ausgesprochen hatte. „Man solle genau abwägen, wem man das Land anvertrauen könne und dementsprechend wählen“, sprich → mehr lesen…

Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe kippt Rauchverbot

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Rauchverbote in Berlin und Baden-Württtemberg gekippt.

Die Richter des BVerfG hielten die Verbote in diesen Ländern für verfassungswidrig. Damit gaben sie zwei Wirten aus Berlin und Tübingen und einem Disko-Betreiber aus Heilbronn mit ihrer Klage recht.

Bis Ende 2009 müssen die Länder jetzt eine neue Regelung treffen. Die jetzigen Verbote bleiben bis dahin inkraft.
Nur in sogenannten Trinkkneipen mit weniger als 75 Quadratmetern, die nur aus einem Raum bestehen und in denen keine zubereiteten Speisen angeboten werden, darf ab sofort wieder geraucht werden.
In Diskotheken, die  nur von Volljährigen besucht werden dürfen, ist ab sofort die Einrichtung eines Raucheraumes (in denen sich keine Tanzfläche befinden darf) erlaubt.

Die Karlsruher Richter sind allerdings keine absoluten Freunde → mehr lesen…

Deutsche Bahn versteigert Tickets bei ebay

Die Deutsche Bahn versteigert ab sofort Tickets bei ebay.

Rund 1 Million Bahntickets kommen bis zum 10. August zur Versteigerung. Ein Teil der Tickets werden mit einem Startpreis von 1,- EUR eingestellt, andere werden zum „Sofort-Kauf“ angeboten, bei diesen reichen die Preise von 33 EUR für innerdeutsche Ziele bis 44 EUR für internationale Ziele.

bahn-ebay.jpg
Quelle: ebay

Es gibt mehrere Arten von Tickets: Sie berechtigen entweder zu zwei oder zu vier Freifahrten.
Vom 16. August bis zum 31. Oktober können die Tickets genutzt werden.

Darüberhinaus bieten die Deutsche Bahn und ebay vier Benefiz-Auktionen an, deren Erlöse dem Deutschen Behindertensportverband zugute kommen.

Ob auch Verspätungen unter den Hammer kommen, ließ die Bahn offen. 🙂

Quelle: SPIEGEL

achtung.gif Nachtrag (05.08.):  Offenbar sind einige Auktions-Erstbieter → mehr lesen…

Kennen Sie die DDR?

Eine Studie der Freien Universität Berlin hat das Ergebnis zutage befördert, dass das Wissen über die DDR bei den heutigen Schülern erschreckend gering ist.

Die Stasi wird von ihnen als harmlos eingestuft und Adenauer war ein SED-Funktionär. Vor allem der mangelhafte Unterricht an den Schulen ist Schuld an dieser Misere.

ddr-fahne.gif

Was weißt Du über die DDR?
Um das herauszufinden, gibt es auf den Seiten der Financial Times Deutschland (FTD) einen Wissenstest mit 17 zum Teil kniffligen Fragen.

Mal sehen, wer die DDR besser kennt als die heutige Jugend.

Die Lösungen gibt es auf der nächsten Seite:

Frage 1: Die DDR hatte knapp 17 Mio. Einwohner

Frage 2: Der Fichtelberg im Erzgebirge war der höchste Berg.

Frage 3: Die Mark der → mehr lesen…

Telekom iPhone-Werbung gestoppt

Die aktuelle Werbung der Deutschen Telekom für das Apple iPhone wurde gerichtlich gestoppt.

Der Mitbewerber indigo Networks (Anbieter der Sipgate Internettelefonie-Anwendung) hatte gegen die Werbeaussage „freier Internetzugang mit unbegrenzter Datenflatrate“ geklagt. Damit hatte die Telekom den neuen Complete iPhone-Tarif beworben.
Das jedoch sei irreführend hat das Landgericht Hamburg befunden. Der Complete iPhone-Tarif sei weder „frei“ noch „unbegrenzt“. Denn bestimmte Nutzungsarten, wie VPN oder Chat, seien generell ausgeschlossen und bei Überschreiten festgelegter Downloadvolumen wird der Zugang erheblich gedrosselt.

Auch das Telefonieren über das Internet ist im Kleingedruckten des Complete iPhone-Tarif ausgeschlossen. Verständlich aus Sicht der Telekom. Die will natürlich von den Gesprächsgebühren profitieren.
Das wiederum paßt der Firma Indigo Networks nicht, da sie gerade die Beta-Version von Sipgate für das Apple → mehr lesen…

1 400 401 402 403 404 459