Die Ruhe vor der Fußball-WM

Stell Dir vor, es ist Fußball-WM und keinen interessiert’s.

Am Sonntag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft mit dem Spiel Deutschland gegen Kanada. In Deutschland, im Berliner Olypiastadion. Nur keinen interessiert’s.
Es gibt sogar noch Karten für das Eröffnungsspiel. Und auch die nachfolgenden Spiele, bis zum 17. Juli dauert das Spektakel mit allen Gruppen-, Viertel-, Halb- und Finalspielen, sind bei weitem noch nicht ausverkauft.

Das war 2006 noch ganz anders. Da wurde bereits Monate vor dem Anstoß zum Eröffnungsspiel eine staatstragende Angelegenheit aus der Verteilung der zur Verfügung stehenden Tickets gemacht. Auf dem Schwarzmarkt wurden selbst für Gruppenspiele von WM-Aussenseitern astronomisch hohe Preise gezahlt.
Diesmal ist alles anders. Nicht mal die Homepage der FIFA, dem affairengeschüttelten Weltverband des Fußballs, schenkt der diesjährigen → mehr lesen…

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.

Vor 50 Jahren ließ Ulbricht diese Lüge vom Stapel.

Wie stark manche Politiker intellektuell am Limit segeln, wird nicht erst seit Schwarz-Gelb sichtbar. Auch schon vor einem halben Jahrhundert war die Spezies Politiker mit solchen Individuen durchsetzt. Und so kam es am 15. Juni 1961 zu der legendären Pressekonferenz, auf der sich DDR-Staatschef Walter Ulbricht vor versammelter Weltpresse verplapperte. Auf die Frage, welche Maßnahmen die DDR für die offene Grenze in Berlin plane und ob die Staatsgrenze dann am Brandenburger Tor verlaufen werde, verstieg sich Ulbricht zu der Aussage: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“

Die feuchte Vorfreude auf die totale Kontrolle über die innerdeutschen Grenzen ließ ihn einfach nicht sein Maul halten. Obwohl bis dahin niemand offiziell → mehr lesen…

Kein Wahlrecht in Deutschland – Staatskrise droht.

Ab 01. Juli 2011 gibt es in Deutschland kein verfasungsgemäßes Wahlrecht mehr.

Eigentlich hat Deutschland seit 3 Jahren kein verfassungsgemäßes Wahlrecht mehr. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat das derzeit geltende Wahlrecht schon 2008 als verfassungswidrig erklärt, doch ließ das Gericht den Politikern eine Frist zur Änderung des Gesetzes bis zum 01. Juli 2011. Diese Frist wird nun aller Voraussicht nach ergebnislos verstreichen.

Die seit 2008 agierenden Bundesregierungen, alle mit derselben Kanzlerin, haben es bisher nicht zustande gebracht, dass in Deutschland Wahlen ablaufen können, die das Prädikat „verfassungsgemäß“ gerechtfertigten würden. Das Land der „Gerechtigkeit und Demokratie“, auf das alle andere Nationen voller Neid blicken, wie Schwarz-Gelb Deutschland gern selbst sehen, hat nicht mal ein verfassungsgemäßes Wahlrecht für seine Bürger parat. Ein beschämender → mehr lesen…

EHEC. Chaos. Medien.

EHEC und kein Ende. Die Krise und die Medien.

Der EHEC-Skandal war wieder mal typisch deutsch. Eine völlig überforderte dafür aber medienpräsente Bundesverbraucherschutzministerin Aigner, ein ebensolcher Gesundheitsminister, chaotisch agierende Behörden und Institute in den einzelnen Bundesländern, die untereinander per Briefpost kommunizieren, und eine Medienlandschaft, die alle nach Schweinegrippe und ähnlichen Ereignissen getroffenen guten Vorsätze sofort über den Haufen geworfen und mit ihren Berichten Chaos und Verunsicherung noch verstärkt hat.

Hier z.B. einige Schlagzeilen der regional agierenden Nordwest-Zeitung aus Oldenburg:

Tagelang wurde jede kleinste Information künstlich aufgebauscht und akribisch jede Neuerkrankung vermeldet. Ob es sich dabei um wirklich Neuerkrankte oder „nur“ um amtlich festgestellte Erkrankte handelt, die schon länger im Krankenhaus liegen, ein herkömmlicher EHEC-Test dauert schonmal ein paar Tage, → mehr lesen…

Schau mir in die Augen…

Facebook aktiviert Gesichtserkennung – So schaltet man sie wieder ab.

Facebook, neben Twitter mittlerweile für viele zum Inbegriff für Social Media geworden, aktiviert derzeit ein neues Feature: Die automatische Gesichtserkennung auf Fotos. Und das standardmäßig für alle Nutzer. Wie immer ohne spezielle Benachrichtigung.

Alle Fotos in den Benutzerprofilen will Facebook auf bekannte Gesichter abgleichen. Findet sich auf einem Foto eine Person, von der Facebook meint deren Gesicht erkannt zu haben, dann schlägt Facebook dem Nutzer vor, diese Person auf dem Foto zu markieren.
Der Facebook-User muss selbst aktiv werden, um die Markierung vorzunehmen und die Funktion greift nur bei Gesichtern von „Freunden“. Fremde werden nicht automatisch zur Markierung vorgeschlagen.
Die Möglichkeit zur Markierung von Fotos soll damit gepusht werden. Facebook → mehr lesen…

1 256 257 258 259 260 459