Barak Obama, der Enttäuschende

Heute ist der letzte Arbeitstag des scheidenden US-Präsidenten Barack Obama. Die Bilanz seiner Regierungszeit ist enttäuschend.

Was wurde im Vorfeld nicht alles hineininterpretiert in die US-Präsidentschaft des ersten schwarzen Präsidenten, dessen Familie sich als frühere Einwanderer aus Afrika, wo heute noch Teile der Verwandtschaft wohnen, aus der unteren Schicht der Gesellschaft gegen alle Widrigkeiten, Widerstände und rassistische Vorurteile ganz nach oben gearbeitet hat. Bei der Familie Obama wurde er noch wahr, der amerikanische Traum, zumindest nach offizieller Lesart.

Der Präsident der Armen

Dieser Präsident, der aus dem schwarzen, benachteiligten Teil der Bevölkerung kommt, der muß ganz einfach alles besser machen als seine Vorgänger. Der weiß doch, was es heißt, in der US-amerikanischen Gesellschaft arm und ausgegrenzt zu sein. Dem müssen → mehr lesen…

Hier dürfen Diesel Fahrzeuge nicht mehr fahren

Norwegen verhängt die ersten Fahrverbote.

Während in Deutschland der Volkswagen Konzern weiterhin versucht, den Kopf nach dem #Dieselgate noch irgendwie aus der Schlinge zu bekommen, um zu überleben und danach möglichst genauso wie vorher weiter zu machen, sprich Fahrzeuge mit Diesel- und Benzin-Verbrennungsmotoren herzustellen und massenhaft über den Erdball zu verteilen, setzen andere Länder bereits die ersten Zeichen für die Zeit nach dem Verbrennungsmotor.

Zulassungsverbot für Diesel-Fahrzeuge

Als Norwegen vor einigen Monaten beschloß, ab 2025 keinen neue Fahrzeuge mehr für den Verkehr zuzulassen, die über einen Verbrennungsmotor verfügen, tobte hierzulande ein Sturm der Entrüstung durch alte und neue Medien:

„Wie können die Norweger bloß?“
„Wie soll das funktionieren?“
„Elektrofahrzeuge sind viel zu teuer.“
„Die Zeit ist viel zu kurz.“
„Das

→ mehr lesen…

Mit SEO mehr Erfolg im Internet!

Ohne effiziente Suchmaschinenoptimierung werden deine Seite und dein Produkt im Netz untergehen.

SEO, die Optimierung deiner Internetseiten für ein besseres Ranking bei den derzeit führenden Suchmaschinen, halten viele immer noch für eine Art Raketenwissenschaft. Zahlreiche selbst erklärte Profis und Gurus tummeln sich deshalb im Netz und bieten ihre Dienstleistungen und zahlreichen Tipps an, gegen üppige Bezahlung versteht sich.

Jeder hat bestimmt schon einmal von solchen todsicheren Tipps und Tricks gehört und hat vielleicht versucht diese auf der eigenen Internetseite umzusetzen. Das Ergebnis wird eher mager gewesen sein. Im Zweifel waren die Maßnahmen sogar kontraproduktiv, weil sie am Ende dazu geführt haben, dass die eigene Seite in den Suchergebnissen abgerutscht ist.

Das hat eines ganz deutlich gemacht. Mit SEO kann man → mehr lesen…

Der neue Überwachungswahn!

CSU und CDU übertreffen sich gerade darin, wer die meisten Überwachungsmechanismen im öffentlichen Raum fordert. Unser aller Freiheit bleibt dabei auf der Strecke.

Die Vorgänge am Berliner Breitscheidplatz kurz  vor den Weihnachtsfeiertagen waren eine Zäsur für Deutschland. Ein Terrorist versuchte mit Hilfe eines Sattelschleppers möglichst viele Menschen auf brutale Weise zu ermorden. Dafür fuhr er mit einem gestohlenen LKW durch die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf, dem alten Herzen Westberlins. Der Terror hatte die Hauptstadt erreicht und der Terrorist konnte entkommen.

Politische Reaktion

Die Satire-Zeitung Titanic titelte bewußt provokant „Hurra, der Terror ist endlich da!“, und da steckt eine ordentliche Portion Wahrheit drin. Endlich konnten die rechtspopulistischen Kräfte in diesem Land, wie AfD, → mehr lesen…

Was sind Prepaid-Kreditkarten und wie funktionieren sie?

Wer eine Kreditkarte haben will, braucht ein festes Einkommen und eine saubere Schufa. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, dann gibt es auch keine Kreditkarte. Trotzdem ist es möglich, eine Kreditkarte zu bekommen. Es handelt sich dabei um Prepaid-Kreditkarten. Jeder bekommt eine solche. Keiner wird abgelehnt. Allerdings gibt es eine Einschränkung.

Was nutzen Prepaid-Kreditkarten?

Prepaid-Kreditkarten funktionieren im Prinzip wie ein Prepaid Handy, nämlich auf Guthabenbasis. Das ist auch der Grund, warum keine Ablehnung erfolgt. An die Kreditkarte ist ein Konto gekoppelt, das zunächst aufgeladen werden muss. Im Rahmen dieses Guthabens kann die Prepaid-Kreditkarte wie eine herkömmliche Kreditkarte genutzt werden. Es fehlt lediglich das Verfügungslimit und die Hochprägung. Vereinzelt gibt es Anbieter von Prepaid-Kreditkarten, die gleichzeitig ein Girokonto zur Verfügung stellen. Das → mehr lesen…

1 89 90 91 92 93 459