Olympia-Eröffnung: „Häßliches“ Mädchen durfte nicht singen

Bei der Eröffnungsfeier für die olympischen Spiele in China durfte ein Mädchen nicht singen, weil sie als zu hässlich eingestuft wurde.

Die 7-jährige Yang Peiyi wurde vom olympischen Organisationskomitee als zu dick angesehen und durfte auch wegen ihrer schiefen Zähne während der Eröffnungsfeier ihr Lied nicht live singen. Die internationalen Fernsehzuschauer sollten nur hübsche chinesische Kinder zu sehen bekommen. Ein Politbüro-Mitglied entschied das in letzter Minute.
Deshalb durfte Lin Miaoke (9) die „Ode an das Vaterland“ von Yang Peiyi vortragen, natürlich im Vollplayback.

Offiziell verlautete, daß die ausgebootete Yang Peiyi natürlich überhaupt nicht traurig sei. Sie sei sogar sehr stolz, daß ihre Stimme überhaupt während der Eröffnungsfeier zu hören war.
Wer´s glaubt! Das Kind kann einem nur leid tun. Wie → mehr lesen…

Apple hat Zugriff auf alle iPhones

Der Chef von Apple, Steve Jobs hat jetzt zugegeben, daß Apple auf iPhones zugreifen.

Installierte Anwendungssoftware kann dadurch jederzeit von den iPhones entfernt werden. So will Apple sicherstellen, daß sich keine schädliche Software auf den Smartphones mit dem Apfelsysmbol befindet.

Wie „rücksichtsvoll“ von Apple. Böse Zungen behaupten allerdings: So will Apple verhindern, daß unerwünschte Software (sprich Software, an der Apple nichts verdient) auf den iPhones läuft. Das wäre dann eine echte Monopolstellung.
Apple läßt zur Zeit nur solche Software zu, die über den hauseigenen Apple-Store auf das iPhone heruntergeladen wurde. Entwickler können ihre Software nur über den Store anbieten und müssen Apple dafür 30 Prozent vom Umsatz abgeben. Kein schlechtes Verdienstmodell – für Apple.

Steve Jobs: Und die Erfolgsgeschichte von → mehr lesen…

Anwälte dementieren den angeblichen Tod von Gaby Köster

Gerüchte um die beliebte Schauspielerin wollen nicht verebben.

Im Januar 2008 erlitt Gaby Köster eine schwere Krankheit, die sie zwang, alle Fernseh-Termine und Live-Auftritte, die für 2008 geplant waren, abzusagen. Über die eigentliche Krankheit oder deren Schwere erfuhr man nichts.

In letzter Zeit mehren sich jedoch die Gerüchte, um den Gesundheitszustand von Gaby Köster. RTL schweigt dazu. Die Anwälte von Frau Köster sprechen jedenfalls von haltlosen Gerüchten und werden gegen sämtliche derartige Berichterstattungen rechtliche Schritte unternehmen.

Natürlich ist die Krankheit von Frau Köster ihre eigene private Angelegenheit. Niemand hat zu interessieren, wie es gesundheitlich um sie steht. Schon allein aus datenschutzrechtlichen Gründen und dem Schutz der Privatsphäre verbietet es sich, weiter in dieser Geschichte herumzuforschen.
Warum ihre Fans aber überhaupt → mehr lesen…

Olympia: TV-Bilder der Eröffnung waren manipuliert

Die Bilder der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in China im weltweiten Fernsehen waren manipuliert.

Die spektakulären Feuerwerke während der Eröffnungsfeier waren nur zum Teil echt. Einige Sequenzen wurden schon seit einem Jahr am Computer simuliert und dann während der Eröffnung in die Fernsehbilder eingespielt.

Das hat jetzt ein Angestellter der Video-Produktionsfirma „Shui Jing Shi“ zugegeben. Manipuliert waren die Feuerwerk-„Fußabdrücke“ am Himmel, die sich scheinbar auf das Olympia-stadion zubewegten. 28 der insgesamt 29 „Fußabdrücke“ am Himmel kamen vom Computer. Nur einer war echt.

Welweit sollen 4 Mrd. Zuschauer die Eröffnungsfeier am Fernseher verfolgt haben.

Ist bei den Chinesen eigentlich irgend etwas echt? Das komplette Land ist doch offenbar ein einziger Fake: Nur geklaute nachgemachte Produkte und nur vorgetäuschte Freiheiten und Menschenrechte. → mehr lesen…

Gesundheitsreform sorgt für mehr Kranke

Die von Bundeskanzlerin Merkel durchgedrückte Gesundheitsreform wird für mehr Kranke sorgen.

Am 01.01.2009 startet trotz der Warnungen von Krankenkassen, Beitragszahlern und Experten der Gesundheitsfonds, das Kernstück der Gesundheitsreform von Frau Merkel.

Alle Einzahlungen von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Steuerzahlern landen in diesem Fonds. Verwaltet wird der vom Bundesversicherungsamt. Allein das wird Kosten von 10 Mrd. EUR entstehen lassen.
Die Krankenkassen erhalten aus dem Fonds das Geld, mit dem sie die Krankheitskosten ihrer Mitglieder bei den Ärzten, Krankenhäusern und anderen bezahlen.

Der Witz bei der Sache ist nun, daß nur die Kasse viel Geld aus dem großen Topf des Gesundheitsfonds erhält, die auch viele kranke Mitglieder hat. Dafür sorgt der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA).
Da die Kassen für kranke und dauerbehandelte Mitglieder nach → mehr lesen…

1 397 398 399 400 401 459