CRM-Software für die öffentliche Verwaltung

Lesen Sie hier, wie Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung von der Nutzung einer geeigneten CRM-Software profitieren können.

Der Einsatz von CRM-Software ist in der Privatwirtschaft sehr verbreitet. Doch auch in der öffentlichen Verwaltung bietet sich die Nutzung einer CRM-Software in vielen Fällen an. Aus diesem Grund soll an dieser Stelle einmal näher beleuchtet werden, in welchen Bereichen Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung der Einsatz einer CRM-Software von Vorteil ist.

Was ist eine CRM-Software?

Die drei Buchstaben „CRM“ bezeichnen das Customer-Relationship-Management; zu Deutsch das Kundenbeziehungsmanagement. Im Wesentlichen umfasst das CRM:

  1. Die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden
  2. Die damit einhergehende systematische Gestaltung sämtlicher Kundenbeziehungsprozesse.

So ist das Kundenbeziehungsmanagement für Unternehmen aller Art von Relevanz. In Zeiten der digitalen Transformation kommen dabei immer → mehr lesen…

Was ist ERP-Software?

Mit einer ERP-Software lassen sich viele Prozesse deutlich verschlanken. Welchen Mehrwert diese Anwendungen darüber hinaus bieten, zeigen wir Ihnen hier.

So gut wie jedes Unternehmen, ganzgleich welcher Branche dieses angehört, hat eine Software im Einsatz, die die täglichen Abläufe organisiert. Ob eine Software zur Verwaltung der Finanzen, eine zur Organisation von Projekten oder eine zur Nachverfolgung von Arbeitszeiten usw.

Eine ERP-Software stellt ein ganzheitliches System alle verschiedenen Anwendungen dar. Die Vorteile, die sich daraus ergeben sind enorm. Dafür ist es jedoch entscheidend, ein ERP-System zu finden, dass zum eigenen Unternehmen passt.

Wir wollen an dieser Stelle einen Blick auf die allgemeine Funktionsweise von ERP-Software-Systemen werfen und dabei auch auf die Vorteile einer solchen Anwendung für die Praxis eingehen. Zuvor jedoch → mehr lesen…

So kann man selbst Spielautomaten anbieten

Online Spielautomaten erfreuen sich großer Beliebtheit. Möchte man selbst solche Slots anbieten, ist das an zahlreiche Voraussetzungen geknüpft.

Glücksspiele gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Die Menschen waren immer schon begeistert von der Spannung des Spiels und der Möglichkeit des Gewinnens. Im Laufe der Geschichte hat es viele populäre Alternativen gegeben, aktuell zählen Spielautomaten zu den beliebtesten Varianten. In gewöhnlichen Casinos und Spielhallen gilt das bereits seit vielen Jahrzehnten, da diese Geräte seit der Einführung in den ersten Casinos in den USA – und dort vor allem in Las Vegas – schnell ihren Siegeszug um die ganze Welt angetreten haben. Die „einarmigen Banditen“ sind sehr beliebt und überall zu finden. Mittlerweile ist es auch im Internet möglich, seine Einsätze bei → mehr lesen…

Diesel-Skandal: Warum die VW-Umrüstaktion wohl nur eine Mogelpackung ist.

VW-Autos sind auch nach der Umrüstaktion weiterhin Dreckschleudern.

Man ahnte es sofort. Die Umrüstaktion, mit der Volkswagen die manipulierten Diesel-PKW wieder gesetzeskonform machen wollte, konnte so nicht funktionieren. Ein einfaches Plastik-Bauteil mit einem Materialwert von wenigen Cent und ein schlichtes Software-Update, so einfach konnte es nicht sein, die Betrugs-Diesel-Motoren sauber zu bekommen. Warum sonst hätte Volkswagen milliardenschwere Strafen und die Existenz des gesamten Konzerns mit manipulierten Motoren aufs Spiel setzen sollen, wenn es so simpel gewesen wäre. Dann hätte man dies auch gleich einbauen können.

Bundesverkehrsminister

Doch auf die Idee, darüber einmal nachzudenken, kam Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) ganz offensichtlich nicht. Er glaubte den „Experten von VW“ und vertraute darauf, daß die VW-Diesel-PKW nach der Umrüstaktion alle gesetzlichen Grenzwerte einhalten würden. → mehr lesen…

Personaleinsatzplanung mit Papier und Bleistift war gestern

Moderne Methoden der Einsatzplanung des Personals sparen Zeit und Geld.

Unter einer Personaleinsatzplanung (PEP) versteht man eine Zuordnung aller Mitarbeiter zu ihren Arbeitsstellen. Darüber hinaus fällt unter diesen Begriff der Einsatz frei gewordener oder bereits freier Kapazitäten, bis hin zur Umstrukturierung von ganzen Abteilungen. Praktisch gesehen ist sie damit eine Schichtplanung für das gesamte Unternehmen.

Kann man diesen wichtigen Punkt der Unternehmensführung optimieren, dann hat man damit eine wichtige Stellschraube für den Erfolg des Unternehmens in der Hand. Moderne Methoden der Personaleinsatzplanung, abseits von Papier und Bleistift, sind dabei heutzutage angesagt.

Was versteht man unter Personaleinsatzplanung?

Mit der Planung des Personaleinsatzes wird versucht, die Verteilung der aktuell verfügbaren Mitarbeiter auf die verschiedenen freien Arbeitsplätze dahingehend zu optimieren, daß unter → mehr lesen…

1 2 3