Juhuuuubiläum: Der 500. Artikel

Am 10. Juni 2007 gestartet, im Februar 2008 mit WordPress neu durchgestartet,

589 Tage, 68.906 Besucher, 93.737 Seitenaufrufe, 396 Kommentare, 690 Spam-Kommentare und 2 Themes später ist es soweit:

Das hier ist der 500. Artikel

Anderthalb Jahre hat es also gedauert, um diese Zahl zu erreichen. Ich denke für die nächsten 500 Artikel werde ich nicht so lange brauchen.

Noch ein wenig Statistik aus den vergangenen 19 Monaten:

Die besten 10 Artikel:

Ich hoffe → mehr lesen…

Hessenwahl

Roland Koch darf Hessen weiterhin brutalstmöglichen Schaden zufügen.
Und ein Guido Westerwelle sich als Sieger fühlen. Armes Hessen.

Leider haben sich viele SPD-Wähler von der konservativen Presse, vorallem der BILD verunsichern lassen und sind der Wahl ferngeblieben. Denn ein Sieg für Koch ist diese Wahl nicht, wenn mal davon absieht, daß er im Amt bleiben kann. Die CDU hat es nicht geschafft, Stimmen dazu zu gewinnen. Ein deutliches Zeichen, daß nur FDP und Grüne Stimmen gewinnen konnten.

Was kann man Frau Ypsilanti vorwerfen? Doch nicht, daß sie mit aller Macht versucht hat, eine Regierung zu bilden. Was hat Merkel in Berlin gemacht? Zur Sicherung der eigenen Macht hat Merkel mit der SPD koaliert. Auch das war ein klarer Wortbruch. Nur → mehr lesen…

Bayern hält Rechte an Nazi-Zeitung

Bayern will weitere Ausgaben vom „Zeitungszeugen“ verhindern und bereits herausgegebene Exemplare wieder einziehen.

Das Geschichtsprojekt „Zeitungszeugen“ wollte 70 Jahre nach Ausbruch des 2. Weltkrieges im Hinblick auf die Zeitungslandschaft und die durch sie gesteuerte öffentliche Meinung zum Nachdenken über die damalige Zeit anregen.

Nachlesen, nachdenken, verstehen. Mit diesem Motto wurde das Projekt gestartet. In einem neutralen Umschlag sollten Nachdrucke von Zeitungen aus der NS-Zeit zum Nachlesen mit der heutigen Sichtweise auf die Dinge angeboten werden.

In der vergangenen Woche kam die erste Ausgabe zum Preis von 3,90 EUR an die Kioske. Die Nummer 1 enthielt die Nachdrucke der Zeitungen „Deutsche Allgemeine Zeitung“ vom 31. Januar 1933, „Der Kämpfer“ vom 30. Januar 1933 und „Der Angriff“ vom 30. Januar 1933. Also → mehr lesen…

Von der Leyen schafft chinesische Verhältnisse

Noch in diesem Jahr soll eine Zensur á la China beim Internetzugang wirksam werden.

Bundesfamilienministerin von der Leyen hat sich mit ihren Amtskollegen Wirtschaftsminister Glos und Innenminister Schäuble zusammengesetzt und heraus kam ein weiterer Einschnitt in die Freiheit der Bürger:
Noch in dieser Legislaturperiode sollen die Internet-Provider dazu verpflichtet werden, ihre Internetzugänge mit entsprechender Filtersoftware auszustatten, so daß nur noch der Regierung genehme Internetseiten aufgerufen werden können.
Dazu wird eine sogenannte Blocking-Liste herausgegeben und ständig aktuell gehalten. In der Liste aufgeführte Seiten sollen dann für deutsche Internetsurfer blockiert werden. Kontrollieren soll die Liste ausgerechnet das Bundeskriminalamt (BKA)! Hoffentlich setzen sie gleich mal den eigenen Bundestrojaner auf die Liste.

Ausgerechnet das BKA, die größten Datenschutzgegner unter der Sonne, kontrolliert also in → mehr lesen…

Ryanair rupft den Hahn

Der „Billig“-Flieger Ryanair hat dem Flughafen Frankfurt-Hahn Dumpingpreise abgetrotzt.

Ryanair, der kostensensible Flieger aus Irland, hat es geschafft, daß der Flughafen Frankfurt-Hahn seine angekündigte Terminalgebühr von 3,- EUR pro Passagier wieder abgeschafft hat, bevor sie überhaupt erhoben wurde.
Mit der Gebühr sollte eigentlich dafür gesorgt werden, daß der Flughafen endlich aus den Verlusten heraus kommt. Die letzten 10 Jahre kennt man nur rote Zahlen vom Hahn. Die Verluste teilen dürfen sich die Fraport AG, die 65 Prozent am Hahn besitzt, und die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz mit jeweils 17,5 Prozent Anteil am Flughafen.

Ryanair ist der Platzhirsch in Frankfurt-Hahn und somit der wichtigste Kunde. 48 Strecken von Frankfurt-Hahn bieten die Iren an und haben dort 11 Maschinen fest stationiert.
Bereits → mehr lesen…

1 357 358 359 360 361 457