Ist „Endlager“ Gorleben ein Schwarzbau?

Ist der für die Endlagerung von Atommüll auserkohrende Salzstock Gorleben ein Schwarzbau?

Der Ausbau des Salzstockes in Gorleben erfolgte zwar mit Genehmigung, wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mitteilt, aber mit ganz anderer Zielsetzung, als ursprünglich angenommen. Der „Erkundungsbau“ hat mittlerweile die Ausmaße eines Endlagers eingenommen.

Seit Jahren läuft in Gorleben offiziell die Erkundung, ob in dem Salzstock der hochgefährliche Atommüll aus deutschen Atomkraftwerken für die erforderlichen 100.000 Jahre sicher vor Auswirkungen gegenüber der Umwelt und hunderten von nachfolgenden Generationen eingelagert werden kann. Alles natürlich auf Kosten des Steuerzahlers.
Atomkraftwerksbetreiber und deren Erfüllungsgehilfen CDU und niedersächsiche Landesregierung setzen alles daran, daß das Gorleben offiziell zum Endlager erklärt wird.

Dazu ignorieren sie offenbar auch gern mal rechtliche Auflagen und Genehmigungen. Das → mehr lesen…

United Internet übernimmt Freenet DSL

United Internet übernimmt das DSL-Geschäft von Freenet.

ui_logo

Bereits seit einiger Zeit steht die DSL-Sparte von Freenet zum Verkauf. Jetzt hat United Internet zugeschlagen und übernimmt den Konkurrenten, wenn das Bundeskartellamt dem Kauf zustimmt.

123 Mio. EUR (70 Mio. EUR cash + 4.583.500 United Internet-Aktien) soll der Deal kosten. Wobei der endgültige Kaufpreis vom Kundenstamm abhängt, den Freenet an United Internet Ende dieses Jahres übergeben kann. Zur Zeit hat Freenet ca. 700.000 Kunden.

Geschäftsmäßig wird Freenet-DSL dann an die 1&1 Internet AG, einer 100% Tochter von United Internet, übergeben.
Vertriebsmäßig wird United Internet mit Freenet eine Partnerschaft für die nächsten 5 Jahre eingehen. In den neuen Mobilcom-Debitel-Filialen (unter dieser Marke wird Freenet in Zukunft auftreten) werden dann 1&1-DSL-Verträge an die Kunden → mehr lesen…

Nordkorea: Der Diktator dreht durch

Der nordkoreanische Diktator dreht komplett durch.

Kim Jong Il, der wohl letzte kommunistische Diktator, versucht wieder einmal die Welt zu erpressen. Dafür läßt er alle menschliche Vernunft und jeglichen Verstand an seiner überdimensionalen Sonnenbrille abprallen und zeigt der Welt seine totale Beratungsresistenz und Aggressivität.

Er droht mit seinen Atomtests und seinen Raketen. Nach dem unterirdischen Atomtest, mit dem allein er schon gegen mehrere UN-Resolutionen verstoßen hat, bedroht er nun seine direkten Nachbarländer durch den Abschuß von mehreren Raketen.

Nach Expertenmeinung sind weder die Atomwaffen noch die Raketen in einem ernstzunehmenden Zustand. Zum Glück, doch das kann sich in Zukunft ändern, wenn die Welt ihn nicht in seine Schranken weist.
Noch blustert sich der kleinwüchsige Diktator nur auf und versucht, die → mehr lesen…

Verkaufsverbot: Cola verleiht zuviel Flügel

Verkaufsverbot für Red Bull Cola.

Red Bull darf seine „Simply Cola“ in den Bundesländern Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen nicht mehr verkaufen.
Der Grund für das Verbot liegt nicht im Luftsicherheitsgesetz, denn Red Bull soll ja Flügel verleihen 😉 , sondern in der Zusammensetzung der braunen Limonade. Die Cola soll zwar „ohne geheime Formel“ (ein Seitenhieb gegen Coca Cola) und ohne chemische Zusätze auskommen, dafür hat die Red Bull „Simply Cola“ aber einen heutzutage eher ungewöhnlichen Zusatz: Kokain.

Ganz 0,4 mg pro Liter davon soll die „Simply Cola“ enthalten, weil für die Herstellung die original Kolanuß und das Kokablatt verwendet werden. Sollte das stimmen, dann könnte man bei übermäßigem Genuß doch mal so langsam die Startvorbereitungen treffen. Dafür müßte → mehr lesen…

Protokollarischer Super-GAU

Die Wahl des Bundespräsidenten war ein echter protokollarischer Super-GAU.

Am Samstag fand in Berlin die Wahl zum Bundespräsidenten statt. Gewonnen hat der alte und somit auch neue Bundespräsident Horst Köhler. Daß es bei der Abgabe der Stimmen zu einigen Verschiebungen zwischen den großen Gruppen innerhalb der Bundesversammlung kam, sei nur am Rande erwähnt.

Köhler war der Kandidat der CDU/CSU. Und da der Bundestagspräsident Norbert Lammert auch der CDU angehört, war es mit seiner Zurückhaltung nicht zum Besten bestellt.
Bereits lange bevor die Abstimmungsberechtigten im Plenarsaal des Bundestags im Reichstagsgebäude bescheid wussten, war die Meldung über SMS und Twitter bis zum letzten Pressevertreter innerhalb und außerhalbs des Gebäudes gelangt, daß es für Köhler bereits im ersten Wahlgang gereicht hat, nebst exaktem → mehr lesen…

1 337 338 339 340 341 459