Schwarz-Gelb: Aufhören!

Aufhören! – Der Wunsch des Magazin DER SPIEGEL.

Das schwarz-gelbe Drama scheint einfach kein Ende nehmen zu wollen. Merkel könnte noch sehr viel von exBundespräsident Köhler lernen. „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“ dachte sich Köhler und verabschiedete sich in knappen 2 Minuten von seinem Posten direkt in den Ruhestand. Nur Angela will die Zeichen nicht richtig deuten und klammert sich mit allem, was sie hat oder denkt zu haben, an die Macht und ihren Sessel im Kanzleramt.

Selbst ein Machtmensch wie Gerhard Schröder wußte, wann man verloren hat und wann es Zeit ist die Konsequenzen zu ziehen. Die verlorene NRW-Wahl 2005 war für ihn damals das Zeichen, um das „Projekt“ Rot-Grün vorzeitig zu beenden. In → mehr lesen…

Fußball-WM: Das Summen im Wespennest

Dauergetröte statt Fangesänge.

Fernsehschauer in aller Welt, hauptsächlich in Europa und Nordamerika sind schwer genervt vom Dauergetröte aus tausenden Vuvuzelas*.

Der Lärm in den Stadien bei der Fußball-WM in Südafrika gleicht dem Summen eines Wespenschwarms im Angriff auf sein Opfer. In diesem Fall sind allerdings die Trommelfelle der ausländischen Gäste und die der Fernsehzuschauer weltweit die Opfer. Und wäre die Lautstärke nicht schon belastend genug, so gibt der Dauerton durch seine Schwankungsfreiheit jedem Zuschauer letztendlich den Rest. Das Summen hat praktisch während des kompletten Spiels die gleiche extreme Lautstärke und Tonlage. Emotionen? Fehlanzeige.

Fanfreude kommt so nicht auf. Und ihre Funktion als „12. Mann auf dem Platz“ können die angereisten Fans so auch nicht wahrnehmen. Der Dauerlärm der Vuvuzelas → mehr lesen…

WM Spielplan zum Download

Jetzt gehts los, jetzt gehts los… WM-Spielplan downloaden und ausdrucken.

Morgen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Südafrika mit dem Eröffungsspiel Südafrika gegen Mexiko. Und so langsam wächst die Begeisterung im fußballinteressierten Bevölkerungsteil. Erkennen kann man das immer sehr schön an den immer häufiger anzutreffenden WM-Artikeln im Straßenverkehr. Die allseits beliebten Fähnchen am Auto* sind auch dieses Mal wieder mit dabei. Wahrscheinlich sind das noch Altbestände von der WM 2006 in Deutschland. Dieses Jahr sind allerdings Nationalflaggen der Hit, die entweder als Magnet direkt auf Motorhaube oder Kotflügel geklebt oder als Stofflagge über die Außenspiegel* gezogen werden. Die Magnetflaggen halten übrigens nur bis 120 km/h. Da werden sich die Autobahnmeistereien wieder über hunderte Magnetflaggen im Straßengraben „freuen“. Auch sehr beliebt → mehr lesen…

Googles Startseite wird grün

Google hat seine Startseite neu gestaltet.

Wer die Suchmaschine Google.de aufruft sollte sich nicht erschrecken, denn seit neuestem wird man hier mit solch einer Startseite begrüßt:

Nun könnte man annehmen, Google wäre auf den grünen Zweig gekommen, finanziell dürfte das der Suchmaschinenbetreiber aufgrund seiner Vormachtstellung im Internet sicherlich schon seit längerem sein, doch das Hintergrundbild ist eher zufällig gewählt, es wechselt bei jedem Aufruf der Seite. Wer will, kann sich das Hintergrundbild nach eigenen Vorstellungen gestalten. Dazu muß man ein Google-Konto besitzen.

Suchmaschinen mit Hintergrundbildern kennt man ja bereits seit längerem. Mit Microsofts bing wurde mehr oder weniger der Anfang der bildschirmfüllenden Hintergrundbilder gemacht. Insoweit ist der „grüne Touch“ von Google nichts Neues.
Über den Sinn kann man durchaus geteilter → mehr lesen…

Die unwürdige Kandidatensuche

Die Suche nach einem Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten war einfach nur unwürdig.

Nachdem Horst Köhler sich mit schnellen Abgang in die Kulissen verdrückt hat, ging eilig die Suche nach einem Kandidaten für die anstehende Neuwahl los. Doch entgegen aller Beteuerungen geriet auch diese Kandidatenkür zum unwürdigen Postengeschachere innerhalb der schwarz-gelben Koalition.
Daß Bundestagspräsident Lammert als Tag der Bundesversammlung den 30. Juni mit der Begründung festgelegt hat, daß dies ein WM-Fußballfreier Tag sei und deshalb mit hoher Präsenz während der Bundespräsidentenwahl zu rechnen sei, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Nachdem sich der erste Staub nach Köhlers Abgang gelegt hatte, zog Angela Merkel überraschend schnell eine Kandidatin aus dem Hut. Ursula von der Leyen, besser bekannt als Zensursula, → mehr lesen…

1 284 285 286 287 288 459