Alle Flugzeuge stehen still,…

…wenn es die Gewerkschaft will. Streik am Airport Frankfurt.

Am Flughafen Frankfurt kommt es heute, wie auch schon gestern, zu massiven Beeinträchtigungen im nationalen und internationalen Flugverkehr. Mehr als 250 Flüge muß allein der Platzhirsch am Frankfurter Flughafen, die Deutsche Lufthansa, streichen. Das betrifft sowohl Inlands- als auch Europaflüge. Insgesamt sollen in Frankfurt bis zu 1.000 Maschinen ausfallen.

Zwischen 8 und 22 Uhr heute wollen die Vorfeldlotsen streiken. Von denen gibt es rund 200 am Flughafen Frankfurt. Deren Vertreter, die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) fordert deutlich höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen für ihre Mitglieder. Einen Schlichterspruch, den Ole von Beust nach zähen Verhandlungen zwischen GdF und Fraport, den Betreiber des Airport Frankfurt, ausgesprochen hat, hat die Fraport abgelehnt, weil sie → mehr lesen…

Immunität von Wulff soll aufgehoben werden

Staatsanwaltschaft Hannover beantragt die Aufhebung der Immunität.

Das hat es in Deutschland bisher noch nicht gegeben. Eine Staatsanwaltschaft beantragt die Aufhebung der Immunität des Bundespräsidenten. Wie tief kann man als Politiker und auch als Mensch eigentlich sinken, um nicht mehr zu erkennen, wann das Spiel zu Ende und man selbst zur unerträglichen Belastung geworden ist?

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat heute die Aufhebung der Immunität von NochBundespräsident Christian Wulff beantragt. Nach reiflicher und leider auch langwieriger Überlegung ist man doch noch zu der Erkenntnis gelangt, dass man nicht mehr umhin kommt, die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Wulff aufzunehmen. Der Anfangsverdacht wegen Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung im Amt ist einfach nicht wegzuwischen. Konkret geht es dabei um die Bürgschaft des Landes Niedersachsen, die → mehr lesen…

Valentinstag-Terror

Heute ist der 14. Februar. Valentinstag.

Für Singles der reinste Horror. Überall stapeln sich heute Herzchen, gerne in rosa mit Schleifchen, und Blumen. Und davon zuallererst Rosen, Rosen, Rosen. Der vermeintliche Tag der Liebe und der Pärchen ist ausgebrochen.

valentinstag

Der Legende nach ist der Valentinstag eine Erfindung der Blumenhändler. Das stimmt zwar so nicht, trotzdem wurde dieser Tag in Deutschland hauptsächlich durch die bereits Wochen vor dem 14. Februar einsetzende, intensive Werbung der Branche mit dem grünen Daumen bekannt.
In Wirklichkeit geht der Valentinstag auf einen christlichen Märtyrer namens Valentinus zurück, der das Martyrium durch Enthaupten erlitten haben soll. Wie immer in der Geschichte der christlichen Kirche, kann es so gewesen sein. Es kann aber auch nur ein Ammenmärchen sein. → mehr lesen…

Der Wunsch nach einer größeren Oberweite

Facebook schreibt die Trends dieser Generation. Laut Trendforscher ist der neuste der Wunsch nach einer größeren Oberweite. Die Diskussionen in Facebook über Brustvergrößerung und die verschiedenen Wegen. Der meist bekannte ist eine Brustoperation, jedoch gibt es auch wirkliche Alternativen zur Brust OP. Diese Alternativen überkommen die Nachteile einer Brustoperation.

Die Brustoperation hat leider die meisten Nachteile gegenüber anderen Mitteln. Ein ganz offensichtlicher Nachteil sind die Kosten. Im Vergleich zu anderen Behandlungen z.B. Cremen oder Vitamine ist eine Brustoperation in Durchschnitt um die 78% teuer. Hinzu kommen physische und physische Risiken. Die physischen Risiken sind vielfältig. Bei einer Silikonoperation können Naben hinter bleiben, das Silikon kann platzen und nach neusten Studien kann das Silikon auch Krebs verursachen. Die psychischen Risiken liegen → mehr lesen…

ACTA: EU-Kommission realitätsfern

Proteste gegen ACTA gibt es nur wegen mangelhafter Informationen durch die Netzgemeinde.

Die EU-Kommission bestätigt mal wieder alle Vorurteile und zeigt sich realitätsfern. Man sieht ACTA in Kommission trotz vielfacher und kaum zu überhörender Proteste in zahlreichen EU-Ländern auf einem guten Weg. Diese Proteste seien jedoch einzig der mangelhaften Informationen geschuldet, die durch die Netzgemeinde verbreitet werden, so die Kommission.

ACTA ist ein geplantes Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen, dass auf völkerrechtlicher Ebene abgeschlossen werden soll. Eine echte öffentliche Diskussion fand vor der Erstellung der Verträge nicht statt. Die Länder sollen unterschreiben, ohne dass die jeweiligen Bevölkerungen den Inhalt der ACTA-Verträge kennen. Allein das ist ein Grund ACTA abzulehnen.
Doch es kommt schlimmer. ACTA öffnet Tür und Tor für die Errichtung einer Internetzensur. Mal → mehr lesen…

1 229 230 231 232 233 459