Einsatz der SOS-Kinderdörfer – Die wertvolle Arbeit an unserer Zukunft

‚Kinder sind unsere Zukunft‘ – Wer kennt ihn nicht, diesen an sich wohlklingenden Satz, der aber leider Gottes oftmals eine viel zu unwesentliche Rolle im Leben der Erwachsenen spielt. Immer wieder drängen sich andere Wichtigkeiten und Gedanken in die Welt der ‚Großen‘.

Getreu dem Motto: Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder, große Sorgen. –
Einer, der erstmals Gedanken und Ideen im Sinne der ‚Kinder dieser Welt‘ in die Tat umgesetzt hat war der Österreicher Hermann Gmeiner.

Als dreißigjähriger Medizinstudent baute Gmeiner 1949 im österreichischen Imst das erste SOS-Kinderdorf auf. ‚Mit kleinen Ideen die Welt verändern‘, das war sein Credo. Kinder, Jugendliche und in Not geratene Familien zu helfen. Eine Idee, die so genial, wie simpel ist. Inspiriert vom eigenen → mehr lesen…

Die medizinische Verwendung von Cannabis und THC

Seit Jahrhunderten werden viele Bestandteile der beliebten Cannabispflanze in mehreren Kulturen genutzt. Das starke Hanf, dass aus der Pflanze gewonnen werden kann, ist ein qualitativ hochwertiges und robustes Textil mit einer großen Anhängerschaft. Doch besonders populär ist Cannabis wegen seiner berauschenden, beruhigenden Wirkung, die sowohl in der Medizin wie auch in der Freizeit entsprechend seinen Nutzen hat.

Welche Nutzen das sind und ob das nicht lediglich massentaugliche Entschuldigung für die Nutzung einer möglicherweise suchtgefährdenden Droge sind ist heute immer noch kontrovers. Die Debatten werden derzeit vor allem in einigen US-Bundesstaaten geführt, doch auch in Europa und in Deutschland ist man sich uneinig. Es gibt viele Studien über die Langzweitwirkung von Marihuana und Cannabiskonsum. Es ist bislang nicht zu hundert Prozent → mehr lesen…

Adventskalender mit Mineralöl

Die Stiftung Warentest hat Adventskalender getestet und Erschreckendes zutage gefördert.

„Da läuft das Weihnachtsgeschäft wie geschmiert.“ Dieser makabere Scherz könnte einem einfallen, wenn man sich den neuesten Test aus dem Hause Stiftung Warentest auf der Zunge zergehen läßt. In ausgerechnet 24 Adventskalendern wiesen die Tester Rückstände von Mineralölen und ähnlichen Substanzen in der Schokolade der Füllung nach. Die gefundenen Substanzen könnten krebserregend sein und stammen wohl aus der Kartonverpackung.

Da hat uns die Schokoladenbranche ein echt faules Ei unter den Weihnachtsbaum gelegt.

In Adventskalendern der Hersteller Arko, Confiserie Heilemann und Rausch wurden besonders hohe Werte gefunden. Aber auch bei Riegelein, Feodora, Smarties, Hachez, Friedel und Lindt wurde man bei der Stiftung Warentest fündig. Eltern kann man nur vom Erwerb dieser → mehr lesen…

Warum sich eine Betriebsrente nicht lohnt.

Gehaltsumwandlung zur Vorsorge fürs Alter ist sinnlos.

Was soll der deutsche Arbeitnehmer nur tun? Die Politik predigt ständig, dass man frühzeitig fürs Alter sparen soll. Sonst rutscht man später vielleicht in Altersarmut. Die Versicherungswirtschaft predigt ständig, dass man fürs Alter sparen soll. Nur so kann man verhindern, dass man später in Altersarmut rutscht. Etwaige Übereinstimmungen sind dabei kein Zufall. Die Lobbyverbände der Versicherungsunternehmen haben ganze Arbeit geleistet. Der Staat subventioniert die Versicherungsbranche äußerst großzügig über windige Modelle zur Altersvorsorge der Arbeitnehmer. Schlechte Beispiele dafür sind Riester-Rente und Betriebsrenten. Einzige Profiteure dieser gigantischen Umverteilungsmaschinerie sind die Versicherungen. Der Arbeitnehmer steht am Ende dumm da, wenn er erkennen muss, dass sich die Renditeversprechen ebenso in Luft aufgelöst haben wie die Politiker, die → mehr lesen…

Diese Kriterien erfüllt der Depot Testsieger beim Aktiendepot

Anleger können ihr Geld an vielen Stellen unterbringen. Doch Anleger sind oft mit den niedrigen Zinsen verschiedener Anlagemöglichkeiten unzufrieden. Wer mehr als die üblichen Prozente haben möchte und etwas risikofreudiger ist, sollte sich für ein Aktiendepot entscheiden. Aktien bringen immer noch die größten Renditen. Bevor Anleger sich für ein Aktiendepot entscheiden, sollten sie aber unbedingt vergleichen. Nur beim Online Depot Testsieger sind eine relativ hohe Sicherheit und beste Konditionen gegeben.

Online Depot Testsieger überzeugt mit niedrigen Gebühren

Vor allem in den Gebühren unterscheiden sich die Anbieter von Aktiendepots. Wer sein Erspartes gewinnbringend anlegen möchte, will dafür natürlich nicht hohe Gebühren zahlen und so den Gewinn wieder schmälern. Das Aktiendepot sollte also möglichst niedrige Gebühren aufweisen, wie sie ein Online Depot → mehr lesen…

1 200 201 202 203 204 459