Aigner will künftig Mineralöl in Schokolade begrenzen

Eine Studie zum Thema hat sie aber lange ignoriert.

Ilse Aigner ist kurz aus dem Winterschlaf erwacht. Zu laut waren wohl die Empörungsrufe der Verbraucher als letzte Woche in einem Test der Stiftung Warentest bekannt wurde, dass Adventskalender mit Mineralölen belastet sind. Gern vergisst Aigner, dass sie neben ihrer großbäuerlichen, bayerischen Klientel auch für den Verbraucherschutz verantwortlich ist. Steht zumindest am Eingang ihres Ministeriums. In der Praxis ist Aigner dagegen immer auf der Seite der Lebensmittelindustrie und versucht alles, um deren Tricks zu decken.

Nur wenn die Empörung besonders groß ist, dann prescht Ilse vor und setzt sich an die Spitze der Empörten. So beim Kampf gegen die „Datenkrake“ Google Street View und so ganz aktuell beim Thema Mineralöl in → mehr lesen…

iPads und Tablet-Computer

Tablet-PCs werden immer beliebter. Kein Wunder, schließlich haben die kleinen Alleskönner im Scheibenformat dem klassischen Stand-PC einiges voraus. So sind Tablet-PCs wesentlich mobiler und nehmen weitaus weniger Platz im Eigenheim ein. Folglich können die Geräte sicher verstaut, aber auch zum Surfen, Filmeschauen und Chatten an jedem Ort der Welt benutzt werden. Außerdem hat sich die Technik, mit der die High-End-Plattformen ausgestattet sind, in den letzten zwei Jahren spürbar verbessert: Anfängliche Mängel wie langsame Reaktionszeiten, leistungsschwache Akkus und unbrauchbare Digitalkameras gehören der Vergangenheit an. Doch aufgrund der großen Nachfrage nach Tablet-PCs hat sich mittlerweile auch ein sehr großes Angebot an solchen Geräten auf dem hiesigen Elektromarkt etablieren können. Wer also einen wirklich hochwertigen und funktionsreichen Tablet-PC in seinen Händen halten will, → mehr lesen…

Einsatz der SOS-Kinderdörfer – Die wertvolle Arbeit an unserer Zukunft

‚Kinder sind unsere Zukunft‘ – Wer kennt ihn nicht, diesen an sich wohlklingenden Satz, der aber leider Gottes oftmals eine viel zu unwesentliche Rolle im Leben der Erwachsenen spielt. Immer wieder drängen sich andere Wichtigkeiten und Gedanken in die Welt der ‚Großen‘.

Getreu dem Motto: Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder, große Sorgen. –
Einer, der erstmals Gedanken und Ideen im Sinne der ‚Kinder dieser Welt‘ in die Tat umgesetzt hat war der Österreicher Hermann Gmeiner.

Als dreißigjähriger Medizinstudent baute Gmeiner 1949 im österreichischen Imst das erste SOS-Kinderdorf auf. ‚Mit kleinen Ideen die Welt verändern‘, das war sein Credo. Kinder, Jugendliche und in Not geratene Familien zu helfen. Eine Idee, die so genial, wie simpel ist. Inspiriert vom eigenen → mehr lesen…

Die medizinische Verwendung von Cannabis und THC

Seit Jahrhunderten werden viele Bestandteile der beliebten Cannabispflanze in mehreren Kulturen genutzt. Das starke Hanf, dass aus der Pflanze gewonnen werden kann, ist ein qualitativ hochwertiges und robustes Textil mit einer großen Anhängerschaft. Doch besonders populär ist Cannabis wegen seiner berauschenden, beruhigenden Wirkung, die sowohl in der Medizin wie auch in der Freizeit entsprechend seinen Nutzen hat.

Welche Nutzen das sind und ob das nicht lediglich massentaugliche Entschuldigung für die Nutzung einer möglicherweise suchtgefährdenden Droge sind ist heute immer noch kontrovers. Die Debatten werden derzeit vor allem in einigen US-Bundesstaaten geführt, doch auch in Europa und in Deutschland ist man sich uneinig. Es gibt viele Studien über die Langzweitwirkung von Marihuana und Cannabiskonsum. Es ist bislang nicht zu hundert Prozent → mehr lesen…

1 200 201 202 203 204 459