Wird die US-Wahl wieder vor Gericht entschieden?

Amerika wählt heute. Doch wann feststeht, wer der neue Präsident ist, weiß niemand.

Endlich ist es so weit. In den USA haben die Präsidentschaftswahlen begonnen. Jetzt heißt es Hopp oder Top. Barack Obama oder Mitt Romney. Demokraten oder Republikaner. Die US-Wähler haben das Wort. Zumindest vorerst.

Rund 3 Milliarden US-Dollar soll der Wahlkampf gekostet haben. Soviel Geld, mit dem man den Hunger in der Welt für einige Zeit hätte wirksam bekämpfen können, einfach so eher mehr als weniger sinnlos verballert. Der US-Wahlkampf ist eine reine Showangelegenheit, bei der es am Ende mehr darauf ankommt, wer die größeren Luftschlangen und Luftballons von der Decke regnen läßt und somit die Wähler auf seine Seite zieht. Um die wahre Demokratie ist es in → mehr lesen…

Legaler Konsum von Cannabis – US-Amerikaner im Zwiespalt

Das sogenannte “Medical Marihuana” hat bereits in einigen Staaten der USA seit Jahren eine feste Position in Wirtschaft und Gesellschaft. In Bundesstaaten wie Kalifornien können chronische Schmerzpatienten und andere Leidende von ihren Ärzten Atteste ausgestellt bekommen, die sie zum Kauf und Konsum von Cannabis-Produkten berechtigen. Doch die Diskussion um das legale Marihuana ist damit noch lange nicht beendet, denn die rechtlichen Grundlagen, die politischen Streite und die Notwendigkeit von Cannabis als Heilmittel bleiben weiterhin Themen die nicht ignoriert werden können.

Die USA sind für den Rest der Welt in ihrem Umgang mit diesem Thema eine Art Präzedenzfall. Während in den Niederlanden der Cannabis-Konsum für Ausländer verboten und in Berlin die straffreien Besitzmengen eingeschränkt werden, geht es in den → mehr lesen…

Obamas ernüchternde Bilanz

Die erste Präsidentschaft von Barack Obama neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit für eine Bilanz.

Er will es noch einmal wissen. Barack Obama läßt sich dieser Tage abermals als Spitzenkandidat der Demokraten für die kommende Präsidentschaftswahl in den USA aufstellen. Doch wie sieht die Bilanz der vergangenen vier Jahre aus?

Als Barack Obama am 20. Januar 2009 sein Amt antrat, waren die Menschen in den USA und der Welt voll von Erwartungen. Erwartungen, die nicht zuletzt von Obama selbst geschürt wurden. So versprach er während des Wahlkampfes nach Amtsantritt das Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba zu schließen, eine Krankenversicherung für alle einzuführen, den Irakkrieg zu beenden, die Staatsschulden zu senken, die Umwelt zu schützen, die Atomwaffen zu reduzieren und → mehr lesen…

Auswandern mit der Green Card

Jetzt die offizielle GreenCard-Lotterie der USA nutzen.

Die Green Card der USA, die übrigens gar nicht wirklich grün aussieht, ist die Chance, um dauerhaft in den USA leben zu können. Jedes Jahr veranstaltet die amerikanische Regierung die Green Card Lotterie, die es 55.000 Personen ermöglicht, in den Vereinigten Staaten zu leben, zu arbeiten oder zu studieren.

Als Gewinner einer Green Card bekommt man das zeitlich unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitsrecht für die USA für sich und seine Familie. Die Green Card berechtigt zur Einwanderung, die man dann auch in einer gewissen Frist durchgeführt haben sollte, sonst kann die Erlaubnis auch wieder entzogen werden.
Wer also bei der Green Card Lotterie mitmacht, der sollte sich mit dem Thema Auswanderung schon hinreichend auseinander → mehr lesen…

Blackout: Das Netz trägt heute schwarz.

Aus Protest gegen die geplante Internetzensur in den USA.

Auch Informelles schließt sich dem Protest an. Deshalb ist der optische Hintergrund unserer Seite heute in tiefes Schwarz gehüllt.

Worum geht es?
In den USA gibt es eine Gesetzesinitiative, die Inhabern von geistigem Eigentum einen besseren Schutz im Internet gewährleisten soll. Gegen die Wahrung von Inhaberrechten hat ersteinmal niemand etwas. Geistiges Eigentum gehört geschützt – auch im Internet. Soviel ist klar.

Doch die Methoden im Gesetzesantrag SOPA (Stop Online Piracy Act), den zur Zeit der US-Kongress diskutiert, die das gewährleisten sollen, könnten aus der Schublade von Ursula von der Leyen, auch Zensursula genannt, stammen. Netzsperren sollen mal wieder gegen alles Böse im Internet eingesetzt werden.
Massive Einschränkungen von Freiheiten im Internet → mehr lesen…

1 5 6 7 8 9 12