Verbraucherbildung – nie war sie so wichtig wie heute.

Besonders Kinder und Jugendliche benötigen frühzeitig Aufklärung zum Umgang mit Konsum.

Der Fetisch „Wachstum“, der von so ziemlich alle politischen Parteien genüßlich gepflegt wird, erfordert vom Verbraucher, daß er schlicht immer mehr verbraucht. Der private Konsum in Deutschland soll möglichst stetig erhöht werden, auf keinen Fall aber absinken. Das soll die Binnenkonjunktur ankurbeln und so zu weiterem Wachstum führen, der wiederum den Konsum ankurbeln soll.

Ein Teufelskreis, der irgendwann zwangsläufig zum Stillstand kommen muß, denn ein endloses, unbegrenztes Wachstum kann es nicht geben. Auch wenn es dieser Tage in den deutschen Innenstädten nicht danach aussieht, schließlich brummt in den Adventswochen das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren, erkennen die ersten Politiker die Endlichkeit des Wachstums an.

Doch noch haben wir dieses Stadium nicht → mehr lesen…

Telekom Internetausfall – fehlerhafter Router ist schuld

Seit gestern Abend hat die Deutsche Telekom mit massiven Internetausfällen zu kämpfen. Viele Kunden können nicht ins Netz und nicht telefonieren.

Funktionierendes W-Lan und Internet gehören mittlerweile zu den Grundbedürfnissen des modernen Menschen. Aber auch viele Unternehmen hängen mittlerweile am Internet wie an einem Tropf. Wenn dann einmal der Zugang ausfällt, ist die Not dementsprechend groß, für einige Unternehmen bedeutet das reale Umsatzeinbußen.

Telekom Störung

Seit Sonntagabend treten bundesweit massive Störungen im Netz der Deutschen Telekom. Zahlreiche Kunden klagen über den Ausfall des Internets. Damit verbunden ist natürlich auch die Möglichkeit zu telefonieren oder fernzusehen, da heutzutage die gesamte Kommunikation digital über das Netz läuft (IP Telefonie). Über 900.000 Telekom-Kunden sollen betroffen sein.

Eine genaue Fehlerursache konnte die Telekom → mehr lesen…

Warum du dein iPhone 7 nicht ans Ohr halten solltest

Das iPhone 7 erzeugt eine viel höhere Strahlung als alle Vorgänger und als andere Smartphones.

Es klingt unglaublich, trotzdem ist es eine offizielle Warnung aus dem Hause Apple. Auf einer Info-Homepage zum iPhone 7 heißt es:

Um die HF-Belastung zu vermindern, können Sie eine Freisprechoption verwenden, beispielsweise den integrierten Lautsprecher, die mitgelieferten Kopfhörer oder ähnliches Zubehör. Das iPhone sollte mindestens 5 mm vom Körper getragen werden. Dadurch ist gewährleistet, daß die Belastung nicht über den in den Tests ermittelten Werten liegt.

Da steht tatsächlich, daß du dein iPhone 7* immer mindestens 5 Millimeter vom Körper entfernt halten sollst. Daß bedeutet, daß du das iPhone 7 nicht direkt an das Ohr halten solltest. Tust du es trotzdem, kann die Strahlenbelastung für → mehr lesen…

Bundesregierung plant die Super-Maut für alle Autofahrer

Während Dobrindt offiziell noch um seine Ausländer-Maut kämpft, gehen interne Planungen bereits viel weiter.

Schauspielern können sie ja in der Bundesregierung. Dieser Eindruck drängt sich einem geradezu auf, wenn man das Trauerspiel rund um die PKW-Maut betrachtet. Offiziell kämpft Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) noch immer um seine PKW-Maut für Ausländer, während hinter den Kulissen bereits die Maut für alle vorbereitet wird.

PKW-Maut für Ausländer

Im zähen Ringen mit Brüssel und der EU-Kommission erweckte Dobrindt unlängst den Eindruck, endlich den Durchbruch geschafft und so grünes Licht für seine staatlich gelenkte Abzocke von ausländischen PKW-Fahrern auf deutschen Straßen bekommen zu haben.
Die Realität sieht – wie bei Projekten der CSU immer – anders aus. Der Kompromiß, den Dobrindt mit der EU-Kommission eingegangen → mehr lesen…

Die PKW-Maut wird nicht kommen.

Warum sich Dobrindt und die CSU mal wieder zu früh gefreut haben.

Alexander Dobrindt (CSU) fällt bislang vor allem durch zwei Dinge auf der politischen Bühne auf: Durch extreme Anzüge und durch gescheiterte Vorhaben. Die Anzüge wird er wohl auch weiterhin tragen, seine PKW-Maut ist jedoch erledigt.

Der Märchenonkel

Was hat sich Alexander in der vergangenen Woche doch gefreut. „Ausgerechnet“ zum CSU-Parteitag kann er seinen Stammtischbrüdern von der CSU frohe Kunde aus Brüssel kundtun. Nach langem harten Ringen mit der EU ist es dem tapferen Alexander am Ende doch gelungen, die längst totgeglaubte PKW-Maut für Ausländer durchzusetzen. Und so freute sich die ganze CSU per Twitter:

Doch da → mehr lesen…

1 88 89 90 91 92 457