Meine Schulden zahlt ab jetzt der Staat

Der Staat verschenkt sein Geld.

Banken, Investmenthäuser, Opel und alle anderen Autobauer, einfach jedes Unternehmen, das unfähig ist, anständig zu wirtschaften, bekommt zur Zeit vom Staat die Milliarden in den Allerwertesten gerammt.

Aber wieso eigentlich nur die Unternehmen? Auch die kleinen, dummen Arbeitnehmer können so gut die Kohle vom Staat gebrauchen. Bei denen geht es zwar nicht um undurchsichtige Finanzgeschäfte oder völlig falsche, am Markt vorbei entwickelte Produkte, sondern nur um Zukunftssicherung durch Anschaffung von Kindern oder einfach nur um Stabilisierung der Binnennachfrage.

Trotzdem sollten auch hier Merkel, Glos und Steinbrück ihr Steuer-Sparschwein schlachten und etwas von den Milliarden* aus dem Staatsfonds abgeben. Oder sind es schon Billionen? Man verliert so leicht den Überblick bei den großzügigen Geschenken der Regierung. → mehr lesen…

Günstiges Weihnachtsgeschenk gesucht?

Schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen oder zumindest alles geplant?

Nein, noch nicht? Dann habe ich hier den ultimativen Vorschlag für Alle, die mal richtig Eindruck machen wollen, bei wem auch immer:

Kleine 18-tägige Rundreise im PrivatJet durch Südamerika:

  • Fliegen im Privatjet
  • Wohnen in Luxushotels bzw. Lodges
  • Erlesenes Catering
  • Limousinenservice und Gepäckservice
  • Bordarzt, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Reiseleitung, renommierte Lektoren

Kosten tut das Ganze nur die lächerliche Summe von 33.860 EUR. Pro Person versteht sich. Wenn das kein super Weihnachtsgeschenk für gescheiterte Banker ist. 😉

Buchen kann man das Ganze übrigens bei TUIfly.com.

TUIfly ist sonst eigentlich als Billigflieger bekannt und wirbt mit Flugpreisen von 29,- EUR. Dafür bekommt man normalerweise nur einen günstigen Weihnachtsbaum fürs Fest: → mehr lesen…

Neues BKA-Gesetz vor dem Aus

Das wird Wolfgang Schäuble gar nicht gern hören: Das neue BKA-Gesetz wird im Bundesrat scheitern.

Den Bundestrojaner kann sich Schäuble auf seinem eigenen Computer installieren. Ach nee mit Computer und Internet kennt er sich ja nicht so aus.

Zu verdanken haben wir diese glückliche Fügung der SPD in Sachsen. Endlich mal gute Nachrichten von der SPD 😉

Die Sachsen-SPD hat auf ihrem Landesparteitag beschlossen, ihre Regierungsmitglieder aufzufordern, im Bundesrat gegen die Novelle des BKA-Gesetzes zu stimmen.
Die SPD regiert in Sachsen zusammen mit der CDU in einer großen Koalition unter der Führung der CDU. Die SPD-Minister in Sachsens Regierung fühlen sich an das Votum des Landesparteitages gebunden.

So wird das BKA-Gesetz scheitern. Grüne, FDP und LINKE hatten bereits dafür gesorgt, → mehr lesen…

Wikimedia nach Sperrung mit Spenden überhäuft

Nachdem der LINKE Lutz Heilmann die Seite wikipedia.de per einstweiliger Verfügung sperren ließ, wird Wikimedia jetzt mit Spenden überhäuft.

Es sieht gut aus, daß wikipedia.de ab Montag wieder zu erreichen ist. Lutz Heilmann wird seine Anwälte beauftragen die einstweilige Verfügung gegen Wikimedia außer Kraft zu setzen.

Damit setzt Heilmann der Geschichte ein Ende, die ihm ein wahres Image-Fiasko bereitet haben dürfte. Jeder weiß jetzt über seine Stasi-Vergangenheit bescheid. Vorallem auch viele, die Heilmann vorher gar nicht kannten und auch immer davon ausgegangen sind, daß der deutsche Bundestag zumindest offiziell frei von alten Stasi-Leuten ist.
Das ist jedoch nicht der Fall. Über die weitere Entwicklung zu diesem Thema darf man gespannt sein. Es kann gut sein, daß Heilmann seinen juristischen Amoklauf → mehr lesen…

LINKEr läßt Wikipedia dicht machen

Lutz Heilmann von der LINKEN und Mitglied des Bundestages hat es geschafft, Wikipedia.de dicht zu machen.

Per einstweiliger Verfügung, erlassen vom Landgericht Lübeck am 13. November 2008, ist es Wikimedia Deutschland e.V. untersagt, „die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse de.wikipedia.org weiterzuleiten“. Grund dafür ist, daß auf de.wikipedia.org „bestimmte Äußerungen“ über Heilmann zu finden sind.

Welche Äußerungen das sind, erfährt man leider nicht auf der Homepage von Wikipedia. Nur die Erklärung zur einstweiligen Verfügung findet sich derzeit auf wikipedia.de, mehr nicht.
Laut heise.de geht es um irgendwelche SMS, die Zugehörigkeit von Heilmann zur Stasi und die angebliche Aufhebung der Immunität als Bundestagsabgeordneter. Alles ziemlich verworren. Ich hoffe, daß das Landgericht da durchgestiegen ist und weiß, gegen wen es da eine Verfügung → mehr lesen…

1 370 371 372 373 374 457