Subway schmeckt nicht Jedem

Vor allem einige Franchise-Nehmer haben schwer daran zu kauen.

Man kennt Subway als leckere Alternative zu den Burgerbratern wie McDonalds und BurgerKing. Es gibt statt Hamburger Sandwiches mit Belag nach Wunsch. Immer frisch zu bereitet und bei Ausnutzung diverser Gutschein- und Preisaktionen gar nicht mal so teuer. In den letzten Jahren sind die Subway-Filialen wie Pilze aus dem Boden geschossen und mittlerweile in fast jeder Innenstadt und an Bahnhöfen und Flughäfen zu finden.

Subway ist ein klassisches Francise-Unternehmen. Als Betreiber einer Subway-Filiale profitiere ich vom eingeführten Produkt, vom Markennamen, vom organisierten Wareneinkauf, von der Entwicklung der Produkte und von der zentral abgestimmten Werbung. Viele Aufgaben, die ein normaler Geschäftsinhaber beim Start seines Unternehmens leisten muß, bleiben einem Franchise-Nehmer erspart.
Das → mehr lesen…

BKA-Gesetz gescheitert

Das neue BKA-Gesetz ist wie erwartet im Bundesrat gescheitert.

Trotz des Auftritts von Innenminister Schäuble wurde die Novelle des BKA-Gesetzes wie erwartet abgelehnt. Schäuble hatte nocheinmal sein Märchen vom dringenden Kampf mit allen Mitteln gegen den Terror vorgetragen. Genützt hat es ihm nichts.
Der Bundesrat hat nicht nur das BKA-Gesetz abgelehnt, er fand auch keine Mehrheit dafür, das Gesetz an den Vermittlungsausschuß weiterzuleiten. Das war eigentlich erwartet wurden. Nun bleibt für einen Kompromiß nur noch der Weg, daß die Bunderegierung selbst den Vermittlungsausschuß anruft. So kann Schäuble vielleicht noch einige seiner Wunschträume in ein abgespecktes neues BKA-Gesetz retten.

Ein rabenschwarzer Tag für Schäuble, ein großer Tag für die Demokratie.

Für die Zukunft will Schäuble jedoch nicht nur die Bürger einer → mehr lesen…

Palast der Republik platt gemacht

Nur noch wenige Überbleibsel stehen vom „Palast der Republik“.

In wenigen Stunden/Tagen wird auch der letzte Rest beseitigt sein. Dann ist „Erichs Lampenladen“ endgültig Geschichte.

1976 wurde der Palast auf dem Gelände des 1950 gesprengten Stadtschlosses eröffnet. Er diente hauptsächlich als Vorzeigebau der DDR. Man wollte Modernität und Weltoffenheit demonstrieren. Im Gebäude hatte auch die Volkskammer ihren Sitz, das Feigenblatt-Parlament der DDR.
Nach der Wende wurden plötzliche Asbestfunde dem Palast zum Verhängnis. Nach jahrelanger Schließung ab 1990 und erfolgter Asbestbeseitigung von 1998 bis 2003 für 35 Mio. EUR beschloß der Bundestag 2003 den Abriß. Dabei war die Asbestbeseitigung noch so ausgeführt wurden, daß danach sowohl Abriß als auch Sanierung möglich gewesen wären.

Auf dem „Deutschen Historischen Museum“, Unter den Linden, → mehr lesen…

Wo bleibt mein 500 EUR-Gutschein?

Nach Informationen des „Wirtschaftsmagazins“ BILD plant die Bundesregierung, jedem Bürger einen 500 EUR-Gutschein zu schicken.

Einfach so zum Einkaufen. Damit will sie die Wirtschaft ankurbeln. Hat bei den Amis ja auch so toll geklappt.

Dann also her damit, mit meinem Gutschein. Hoffentlich wird der auch überall anerkannt und nicht als „falscher Fuffziger“ abgelehnt 😉

Anstatt mit solchen Gutscheinen um sich zu schmeißen, was ja eh nicht passieren wird, sollte die Regierung lieber an die Senkung der MerkelMehrwertsteuer rangehen. Das würde die Konjunktur nachhaltig stützen.
Wie war das doch noch genau 2004? Die CDU wollte 2 Prozentpunkte mehr und die SPD wollte gar keine Erhöhung. Heraus kam eine Mehrwertsteuererhöhung um 3 Prozentpunkte auf 19 Prozent. Soweit zu den mathematischen → mehr lesen…

Eee-PC ist bestes Netbook

Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest.

Anzeige
Getestet wurden 6 Netbooks und 11 Notebooks. Trotz dieses nicht ganz fairen Vergleichs schlägt sich das Asus Eee PC 1000H Netbook ganz wacker und kommt auf einen 5. Gesamtplatz, schneidet in den Augen der Tester also besser als so manches Notebook ab. Wenn man dann noch den geringen Anschaffungspreis in Relation zu den anderen Erstplatzierten setzt, kann man im Hause Asus stolz auf sich sein.

Wer also auf DVD-Laufwerk und Leistung für Spiele verzichten und sich mit dem kleineren Bildschirm begnügen kann, liegt mit dem Asus Eee PC 1000H ganz richtig.

Auf den ersten drei Plätzen liegen Samsung R560-Aura, Acer Travelmate und Dell Studio 1535.

Das Testergebnis im Einzelnen:

  1. Samsung R560-Aura P7350
→ mehr lesen…
1 368 369 370 371 372 459