„Handels“präsident Köhler erklärt den Krieg

Gegen wen? Gegen jeden, der sich den deutschen Interessen und seinem Außenhandel in den Weg stellt.

EigentlichBundespräsident Horst Köhler ist ab sofort als Außenhandelspräsident unterwegs und erklärt allen den Krieg, die bei der Durchsetzung von deutschen Wirtschaftsinteressen hinderlich sind.
Ausgerechnet bei einem Zwischenstopp im Feldlager Masar-i-Scharif im nunmehr auch offiziell zum Kriegsgebiet erklärtem Afghansistan brachen bei Köhler alle Dämme und er sagte in einem Interview:

…Es sei in Ordnung, wenn kritisch über den Einsatz diskutiert werde. Allerdings müsse Deutschland mit seiner Außenhandelsabhängigkeit zur Wahrung seiner Interessen im Zweifel auch zu militärischen Mitteln greifen

Wie man beim dradio nachlesen kann, nannte Köhler als Beispiel für diese Interessen „freie Handelswege“. Es gelte, „ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit → mehr lesen…

Roland Koch tritt zurück

NochMinisterpräsident Roland Koch tritt zum Ende des Jahres von allen seinen Ämtern zurück.

Er will sich offenbar komplett aus der Politik zurückziehen. Die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben, sollen heute Mittag auf einer Pressekonferenz öffentlich gemacht werden.

Endlich möchte man da sagen. Der Ministerpräsident von Ypsilantis Gnaden ist quasi schon lange abgewählt. Sein Rücktritt ist eine Entlastung für Hessen und ganz Deutschland.

Koch war hauptsächlich als Lautsprecher denn als politischer Visionär unterwegs. Mit rechtslastigen Parolen verstand er es immer wieder, ausreichend Stimmen für sich zu sammeln. Seit 1999 war er Ministerpräsident im Land Hessen. 2008 verlor er bei der Landtagswahl mit der CDU die absolute Mehrheit und auch die Stimmen der FDP reichten nicht für eine weitere → mehr lesen…

Pharma-Lobbyist sagt die Wahrheit

Ein Pharma-Lobbyist sagt in einem Interview zur Abwechslung mal die ungeschminkte Wahrheit. Doch eigentlich sollte das nie gesendet werden.

Die ZDF-Satiresendung „heute-show“ hat ihren Reporter Martin Sonneborn (früher Chefredakteur beim Satiremagazin Titanic) zu einem der „wichtigsten Pharma-Lobbyisten des Landes“ geschickt, um dessen Meinung zu Nachahmerprodukten und die daraus resultierenden sinkenden Preise zu erfragen.

Das Ergebnis des Interview-Versuchs mit Pro-Generika-Funktionär Peter Schmidt sah dann so aus:

Quelle: YouTube

Erfrischend ehrlich gibt der Pharma-Lobbyist Schmidt also zu, daß zum einen die Arzneien erschreckend einfach herzustellen und zum anderen die Nachahmertabletten genau so gut wie die Originale sind. Nur eben viel günstiger im Preis für den Patienten. Die Preispolitik der Pharma-Riesen ist also selbst in den Augen ihrer Unterstützer -gelinde ausgedrückt- überzogen.

Gesendet → mehr lesen…

Kostenpflichtiges Free-TV?

Soll Free-TV in Deutschland abgeschafft werden?

Ja, es gibt in Deutschland noch echtes Free-TV. Das findet man jedoch nicht bei den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten (ÖR), obwohl die das gern so kommuniziert haben möchten. Die Zwangs-Pay-TV-Gebühr namens Rundfunkgebühr in Höhe von mindestens 5,76 EUR bis zu 17,28 EUR monatlich, eingetrieben durch die GEZ, spricht da eindeutig dagegen.
Reißerische Ankündigungen von Fußballspielen im Free-TV, die durch die bevorstehende Fußball-WM jetzt wieder sehr stark in den Mittelpunkt des Interesses rücken, kann man also getrost vergessen, wenn diese Spiele bei ARD oder ZDF gezeigt werden. Man hat dafür ja bereits über die GEZ-Gebühr gelöhnt.

Free-TV

Echtes Free-TV findet man nur bei den Privaten. Diese finanzieren sich hauptsächlich über die eingenommenen Werbegelder. So kostet bspw. ein → mehr lesen…

FDP verhindert Rüge gegen EU-Internetsperren

Die FDP hat dafür gesorgt, daß gegen die EU-Kommission keine Rüge wegen der Pläne für europaweite Internetsperren ausgesprochen wird.

Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Die nach eigenen Worten größte Bürgerrechtspartei unter der Sonne durchkreuzt die vielleicht letzte Möglichkeit, die geplanten europaweiten Internetsperren zu stoppen. Im Rechtsausschuß des Deutschen Bundestages beantragte der FDP-Abgeordnete Christian Ahrend den Antrag der Grünen, die EU-Kommission für ihre Internetsperren-Pläne zu rügen, zu vertagen. Die schwarz-gelbe Mehrheit stellt sich gegen die Bürgerrechte.

Die EU plant, ähnlich wie es sich der exInnenminister Schäuble und exFamilienministerin von der Leyen (auch Zensursula genannt) erträumt haben, europaweite Internetsperren, um so die Verbreitung von Kinderpornografie zu stoppen. Die EU-Kommissarin Cecilla Malmström (jetz schon Censilia genannt) fordert in einem → mehr lesen…

1 286 287 288 289 290 459