Keine GEZ für PCs

Eine weitere Schlappe für die GEZ.

Das Verwaltunggericht Gießen hat den Hessischen Rundfunk und seine Erfüllungsgehilfen von der GEZ in die Schranken verwiesen. Geklagt hatten zwei PC-Besitzer, die auch sonst keine weiteren Geräte für die GEZ-Gebühr angemeldet hatten.
Die GEZ wollte aber für die zwei PCs Gebühren kassieren, weil man mit diesen „neuartigen Rundfunkgeräten“ Radio und TV-Programme empfangen könnte. Und da die Kläger kein herkömmliches Radio oder ein TV-Gerät angemeldet hatten, sollten sie halt für die PCs je 5,76 EUR pro Monat zahlen.

Das sah das Gericht anders. Es stellte sich hinter die Kläger, die eine Nutzung ihrer PCs für Radio- oder TV-Empfang bestritten. Die Computer würden lediglich für die Mitgliederverwaltung eines Vereins und zur Erstellung und Aktualisierung von Homepages → mehr lesen…

Daisy verzeifelt gesucht

Schnee, Schnee, Schnee – Es gibt offenbar kein anderes Thema mehr in den Medien.

Das totale Schneechaos,meterhohe Schneeverwehungen und Sturm wurden Deutschland vorausgesagt. Wetter- und Katastrophen-„Experten“ warnten vor extremen Bedingungen und forderten die Menschen geradezu zu Hamsterkäufen auf. Batterien, Lebensmittel, Campingkocher – mit alldem sollte man sich bevorraten, will man die nächsten Tage einigermaßen lebendig überstehen.

Die privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsender stürzten sich dankbar auf das Thema. n-tv und N24 schalteten im Halbstundentakt zu ihren Korrespondenten an der Schneefront, um live vom Untergang Deutschlands berichten zu können. Nur leider blieb das totale Chaos aus. Blöd für die Quote.
Doch davon läßt sich ein echter Nachrichtensender, das n-tv und N24 nach eigener Sicht ja immer noch sein, nicht abhalten. Trotzig → mehr lesen…

DSDS: Quote ohne Rücksicht auf Verluste

„Deutschland sucht den Superstar“ – Gestern startete die neue Staffel und RTL blieb sich wieder mal treu, im negativen Sinne.

Daß es bei DSDS nicht um Musik oder die Suche nach neuen Talenten geht, dürfte mittlerweile auch der letzte verstanden haben. Es geht bei dieser Show einzig und allein um Quote und Vermarktung.
Die komplette Staffel ist von Anfang an durchdramaturgisiert ung findet ihren Höhepunkt in der Final-Show. Was danach mit dem neuen „Superstar“ passiert, ist nicht mehr Teil der Show und somit auch nicht von Interesse für die Produzenten.
Mag sein, daß der Sieger der DSDS-Staffel noch eine gewisse Zeit auf der Welle schwimmen und so ein einige TV-/Bühnenauftritte haben und ein paar tausend CDs verkaufen kann. Zwingend notwendig → mehr lesen…

Netzeitung sagt Adé

Netzeitung stellt zum Jahresende den redaktionellen Betrieb ein.

Fast 10 Jahre ist der Start der Netzeitung her. Jetzt soll am 31. Dezember Schluß sein. Zumindest mit dem redaktionellen Betrieb.
Allen Redakteuren und Mitarbeitern wurde gekündigt. Ab 01. Januar 2010 soll die Netzeitung als automatisiertes Nachrichtenportal weiterlaufen.

Deshalb sagt die Redaktion der Netzeitung jetzt Adé.

Damit geht die Netzeitung den Irrweg vieler Offline-Zeitungen. Auch deren Nachrichten-Redaktionen und lokalen Abteilungen wurden in den letzten Jahren aus wirtschaftlichen Gründen zusammengestrichen. Um die Zeitungsseiten trotzdem täglich füllen zu können, werden einfach komplett fertige Nachrichtenbeiträge von Nachrichtenagenturen wie AP oder DPA gekauft und abgedruckt.
Als Ergebnis dieses Prozesses gleicht dann eine Tageszeitung der anderen. Ein Effekt, den man von der gleichgeschalteten Presse der DDR kennt, → mehr lesen…

1 19 20 21 22 23 34