Olympia: Chinesen verhindern sämtliche Demos

Trotz der Ankündigung der Chinesen, daß Demonstrationen während der olympischen Spiele erlaubt seien, wurden bis jetzt alle Demos verhindert.

In Peking wurden extra 3 sogenannte Protestzonen eingerichtet, in denen die angemeldeten Demonstrationen standfinden sollten. Stattgefunden hat bis jetzt keine. Aber nicht, weil die Chinesen das glücklichste Volk der Welt und ohne Probleme sind. Nein, weil die chinesische Führung bis jetzt jede Kundgebung aktiv verhindert hat.

Nun ist die Einrichtung einer Protestzone schon mal ein Witz an sich. Demonstrationen nur in von der Öffentlichkeit abgeschirmten Zonen können natürlich nicht die gewünschte Wirkung entfalten und haben mit Meinungs- oder Demonstrationsfreiheit absolut nichts zu tun. Das allein ist schon eine wichtige Demonstration der Demokratieunfähigkeit der chinesischen Führung und zeigt deren Angst vor dem → mehr lesen…

Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961

Heute vor 47 Jahren errichteten die Kommunisten das Schandmal mitten in Berlin.

Berliner_Mauer
Foto: Bilderrampe.de

Die Bilanz ist erschreckend:

  • 100.000 Fluchtversuche
  • min. 136 Tote; erschossen, ertrunken, von Minen zerfetzt
  • unzählige Verletzte
  • zerrissene Familien
  • menschliche Tragödien
  • unterbroche Verbindungen
  • 43,1 km Mauer durch Berlin, 111,9 km um West-Berlin herum, weitere Sperranlagen an der innerdeutschen Grenze

Weitere Infos:
Die Berliner Mauer
Chronik der Mauer
Berlin gedenkt der Maueropfer
Unterm geteilten Himmel
Virtuelle Mauer

Anzeige
→ mehr lesen…

Olympia-Eröffnung: „Häßliches“ Mädchen durfte nicht singen

Bei der Eröffnungsfeier für die olympischen Spiele in China durfte ein Mädchen nicht singen, weil sie als zu hässlich eingestuft wurde.

Die 7-jährige Yang Peiyi wurde vom olympischen Organisationskomitee als zu dick angesehen und durfte auch wegen ihrer schiefen Zähne während der Eröffnungsfeier ihr Lied nicht live singen. Die internationalen Fernsehzuschauer sollten nur hübsche chinesische Kinder zu sehen bekommen. Ein Politbüro-Mitglied entschied das in letzter Minute.
Deshalb durfte Lin Miaoke (9) die „Ode an das Vaterland“ von Yang Peiyi vortragen, natürlich im Vollplayback.

Offiziell verlautete, daß die ausgebootete Yang Peiyi natürlich überhaupt nicht traurig sei. Sie sei sogar sehr stolz, daß ihre Stimme überhaupt während der Eröffnungsfeier zu hören war.
Wer´s glaubt! Das Kind kann einem nur leid tun. Wie → mehr lesen…

Ende der Wehrpflicht in Polen

Polen schafft zum Ende 2008 die Wehrpflicht ab.

Ab 2009 will Polen eine reine Berufsarmee mit 120.000 Soldaten aufbauen.
Im Dezember 2008 werden somit die letzten Wehrpflichtigen in Polen eingezogen. Diese müssen als letzte ihren 9-monatigen Wehrdienst ableisten.
Bis 2010 soll der Umbau zu einer reinen Berufsarmee dann abgeschlossen sein. Das wird insgesamt ca. 1,2 Mrd. EUR kosten.
Das polnische Parlament muß den Plänen noch zustimmen. Die Zustimmung gilt jedoch als reine Formalie, hat die Regierung doch eine stabile Mehrheit im Sejm (polnisches Parlament).

Wann fällt die Wehrpflicht endlich auch in Deutschland?
Die Wehrgerechtigkeit, die ja einen der obersten Grundsätze der deutschen Wehrpflicht darstellt, ist schon heute mehr als ausgehöhlt. So wurde in 2002 nur jeder vierte(!) Mann zur → mehr lesen…

Proteste gegen Olympia nehmen zu

Trotz der massiven Sicherheitsvorkehrungen nehmen die Protestaktionen in China zu.

Vier Aktivisten aus Großbritannien und den USA ist es gelungen, auf den Strommasten des Pekinger Olympiastadions zu klettern und Transparente zu entrollen.
Auf den Transparenten stand zu lesen:

  • Tibet will be free – Tibet  wird frei sein
  • One World One Dream Free Tibet – Eine Welt, ein Traum, befreites Tibet

Vor der Aktion wurde der US-Sender ABC informiert, so daß die Protestaktionen weltweit Beachtung fanden.
Die drei Männer und die eine Frau wurden von der chinesichen Sicherheit festgenommen. Über ihren Verbleib ist zur Zeit nichts bekannt.

Das chinesische Olympia-Organisationskomitee (BOCOG) nannte die Aktion illegal. Das BOCOG werde jeden Versuch unterbinden, die Spiele zu politisieren. Ha, das sollten die mal ihrer → mehr lesen…

1 89 90 91 92 93 107