Woran Studenten denken sollten, wenn Sie im Ausland studieren wollen.

Das Auslandsstudium – ein großer Schritt, der gut vorbereitet werden muss.

Das Studium im Ausland ist ein großer Schritt im Leben eines jeden Studenten. Dabei gibt es vieles zu vorher zu bedenken und zu beachten. Je besser das Vorhaben vorbereitet ist, desto besser wird das Studium im Ausland später ablaufen. Auf welche Punkte jeder besonders achten sollte, erfährst du hier.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Wer ein Auslandsstudium oder ein Auslandssemester beginnen möchte, sollte sich genau überlegen, wo dieses stattfinden soll, da von dem Standort viele wichtige Voraussetzungen abhängen. Zunächst einmal sollte jeder angehende Student sich über die Voraussetzungen der Universität im Ausland informieren. Meist müssen das Abitur und bestimmte Sprachkenntnisse vorgewiesen werden, weshalb im Voraus auch oftmals ein internationaler → mehr lesen…

Fahrverbote: Heute geht es dem Diesel an den Kragen! Oder auch nicht.

Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbote in deutschen Innenstädten.

Ganz Deutschland schaut heute nach Leipzig, und das einmal nichts mit den Umtrieben irgendwelcher rechten Spinner von AfD, Pegida und Co. zu tun. Leipzig steht heute im Fokus, weil dort das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) angesiedelt ist. Und dieses Gericht entscheidet heute über das unmittelbare Schicksal des Dieselmotors in Deutschland.

Stickoxide

Ist schon ein absolutes Unding, daß die Autobauer hierzulande nicht mal ein 5 Euro Bußgeld bezahlen mußten, weil sie jahrelang vorsätzlich bestehende Abgasnormen mißachtet haben. Während jeder kleine PKW-Besitzer mit seinem fahrbaren Untersatz die ganze Härte des Gesetzes zu spüren bekommt, wenn es bei diesem wegen eines defekten Kats oder der berühmt-berüchtigten Lambda-Sonde zu Problemen während der Hauptuntersuchung (gemeinhin als TÜV bezeichnet) kommt, → mehr lesen…

Kostenloser Nahverkehr, eine alte Idee kommt in Fahrt.

So könnte der kostenlose, fahrscheinfreie ÖPNV finanziert werden.

Die Bundesregierung liegt derzeit im Winterschlaf. Seit September ist sie nur noch geschäftsführend im Amt, weil Kanzlerin Merkel und mit ihr die Union aus CDU und CSU seit nun mehr geschlagenen 5 Monaten nicht in der Lage sind, eine neue Regierung zu bilden. Alle Welt drischt zwar auf die Sozialdemokraten ein, nach dem Schulz/Nahles-Debakel nicht ganz unberechtigt, dabei ist eigentlich die Union diejenige, die Dresche beziehen müsste. Doch wie immer zieht sich Merkel geschickt zurück, hat mit allem nichts zu tun und überläßt den anderen die medialen Einschläge.

Kostenloser ÖPNV

So ganz tot scheinen die Zombies in Berlin aber noch nicht zu sein, überraschten sie doch dieser Tage mit der „brandneuen“ Idee, → mehr lesen…

Deshalb sind Papiertüten nicht besser als Plastik.

Statt auf Plastiktüten auf Papiertüten zu setzen, ist nach ökologischen Gesichtspunkten keine gute Lösung.

Plastiktüten sind mittlerweile allgemein geächtet. Während man früher beim Einkaufen mit den praktischen Tüten geradezu überhäuft wurde, vor allem beim Kauf von Klamotten oder im Supermarkt, hört man heute immer wieder die Frage „geht das so mit oder wollen sie eine Tüte für 20 Cent kaufen?“.

Oftmals wird statt einer kostenpflichtigen Plastiktüte auch eine Papiertüte angeboten, wo bei selbst für die oftmals eine kleine Summe gefordert wird. Doch für die ökologische Lösung „Papiertüte“ sind viele Verbraucher gern bereit, auf die Plastiktüte zu verzichten und auch noch dafür zu bezahlen. Dabei ist die Papiertüte gar nicht so umweltfreundlich wie allgemein angenommen.

Plastiktüten

Daß der exzessive Einsatz von → mehr lesen…

GNGX STARTUP FESTIVAL in Bremen

Erlebe Bremens Gründerszene live im Schuppen Eins.

Startups und Gründer sind derzeit in aller Munde. Doch populäre Fernsehsendungen wie „Die Höhle der Löwen“ betrachten das wichtige Thema Gründung und Finanzierung vornehmlich aus der Perspektive des Marketing und schnellen Abverkaufs. So werden in diesen Formaten vor allem schnell vergängliche Waren und Schnäppchen als Geschäftsidee präsentiert und vermarktet, die bereits einen Tag nach der Ausstrahlung der Sendung auf den Wühltischen der Discounter zu finden sind. Besonders nachhaltig sind solche Formate deshalb nicht. Weder für den Gründer, noch für die Kunden.

Echte Gründerförderung sieht anders aus. Beim GNGX Startup Festival in Bremen kannst du diese finden.

GNGX STARTUP FESTIVAL

Am kommenden Freitag, den 10. November 2017 findet das nächste GNGX Startup Festival im → mehr lesen…

1 19 20 21 22 23 107