Andrea Nahles, das BGE und die Gerechtigkeitslüge der SPD

Bundesarbeitsministerin Nahles versteht das Bedingungslose Grundeinkommen, zieht jedoch die falschen Schlüsse.

Andrea Nahles ist derzeit Bundesarbeitsministerin. Als diese Postenvergabe im Dezember 2013 bekannt wurde, konnte man nur ungläubig staunen. Ausgerechnet Nahles, die in ihrem Leben noch keinen einzigen Tag richtig gearbeitet hat, im Sinne von einem Job in der freien Wirtschaft oder als Selbständige, soll nun über das Schicksal der Millionen Arbeitnehmer in Deutschland entscheiden. Ein Treppenwitz der Politik.

Nahles Lebenslauf

Mit ihrem Lebenslauf sollte es Nahles unter allen Umständen vermeiden, mal selbst zur „Kundin“ eines Arbeitsamtes zu werden. Direkt nach dem Studium startete Nahles ihre Laufbahn durch die SPD. Mit Hartnäckigkeit und zuweilen unerträglicher Präsenz schaffte sie es bis ins Ministerium für Arbeit und Soziales.
Für eine effektive Arbeitsvermittlung → mehr lesen…

Jobkiller Elektromobilität?

Die Elektromobilität wird unser aller Leben verändern.

Uns stehen stürmische Zeiten bevor. Neben der totalen digitalen Vernetzung der Produktion und unseres privaten Umfeldes wird sich die digitale Revolution, die vielfach als Industrie 4.0 bezeichnet wird, selbstverständlich auch auf den Automarkt auswirken. Hier stehen in den kommenden 5 bis 10 Jahren mehr Änderungen bevor, als dies in den vergangenen 50 Jahren der Fall war.

Mobilität heute

Heute dominieren noch unangefochten die Verbrennungsmotoren auf unseren Straßen. Zwar gibt es in den Großstädten einen mehr oder weniger gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehr, trotzdem ist der Anteil des Individualverkehrs an der täglichen Verkehrsleistung immer noch sehr hoch.

Gerade in den ländlichen Gebieten dominiert der private PKW. Praktisch jeder Jugendliche, der das 17. Lebensjahr vollendet hat, → mehr lesen…

Wahl in Schleswig-Holstein: Hochrechnungen, Wahlergebnis und Analyse

Schleswig-Holstein hat gewählt. Das Ergebnis dieser Wahl steht fest, und das werden die Auswirkungen sein.

Die Wahl ist gelaufen. Der Wähler hat gesprochen. Für die Parteien beginnt nun die Aufarbeitung des Wahlergebnisses und die Analyse der Auswirkungen dieser Wahl auf Schleswig-Holstein, aber auch auf andere Bundesländer und vor allem  auf die Politik im Bund.

Die Prognose für die heutige SH-Landtagswahl, die unmittelbar nach dem Schließen der Wahllokale aufgestellt wurde, kannst du hier nachlesen.

Hochrechnung/Ergebnis

Die ersten Wahlbezirke sind ausgewählt. Aus diesen Zahlen kann man das Ergebnis hochrechnen und gelangt zu einer aktuellen Hochrechnung. Je mehr Wahlbezirke im Laufe des Wahlabends komplett ausgezählt sind, desto genauer werden die Hochrechnungen das endgültige Ergebnis vorwegnehmen. Mit dem vorläufigen Endergebnis der Schleswig-Holstein-Wahl ist → mehr lesen…

Wahl in Schleswig-Holstein: Zahlen, Prozente & Prognose

Die Ergebnisse der Landtagswahl Schleswig-Holstein 2012 und die Prognose zur heutigen Wahl.

Heute wählt das nördlichste aller Bundesländer einen neuen Landtag. Und nicht nur die Lage unterscheidet Schleswig-Holstein vom  Rest des Landes auch die Ausgangslage zur Landtagswahl 2017 ist etwas besonders. Denn niemand weiß wirklich, wer heute Abend oder auch erst in den kommenden Tagen das Amt des Ministerpräsidenten beanspruchen kann. Es ist alles offen im Land zwischen den Meeren.

Zwischen den Lagern aus SPD, Grüne und SSW und der CDU zusammen mit der FDP gibt es vor der Abstimmung nach Vorhersage der Wahlforscher ein Patt. Deshalb ist eine große Koalition die wohl wahrscheinlichste Option. Doch die Glaskugelschauer in den Forschungsinstituten lagen in der Vergangenheit nicht nur einmal richtig → mehr lesen…

Implodiert an diesem Wochenende der Euro?

Die Frankreich-Wahl könnte den Euro zerstören.

Am morgigen Sonntag, den 07.05.2017 wählt Frankreich in einer Stichwahl den neuen Präsidenten der Republik. Europabefürworter Emmanuel Macron gegen Marine Le Pen von der Front National, so lautet das Duell.

Alles sieht danach aus, dass es tatsächlich ein Präsident wird, und nicht eine Präsidentin. Doch nehmen wir für einen kleinen Augenblick an, Marine Le Pen würde gewinnen. Welche gravierenden Auswirkungen hätte diese Wahl auf Europa und den Euro?

Euro-Gegnerin Marine Le Pen

Marine Le Pen von der Front National ist eine Rechtspopulistin wie sie im Buche steht. Sie verspricht den Franzosen einfache Lösungen für komplizierte Fragen. Sie ist gegen Ausländer, gegen Europa und die EU und gegen den Euro. Ebenso wie die Befürworter des → mehr lesen…

1 83 84 85 86 87 459