Der Fall Özil und der DFB

Was die unsäglichen Schuldzuweisungen vor allem über den DFB selbst aussagen.

Die Fußball Weltmeisterschaft in Rußland geht in dieser Woche zu Ende. Für die deutschen Kicker ist das Spektakel schon seit einigen Tagen früher zu Ende. Nach einer blamablem Vorstellung schied die deutsche Nationalmannschaft bereits nach der Vorrunde aus, und das als noch amtierender Weltmeister. Die Fußball Profis genießen deshalb in ihren Urlaub in diesem Jahr etwas länger als geplant.

Die Aufarbeitung dieser Schmach ist jedoch alles andere als professionell. Der DFB scheut sich mal wieder, eine echte Ursachenforschung anzugehen und die verantwortlichen Personen versuchen den eigenen Kopf zu retten. Das ist insoweit verständlich, läßt es sich an den prall gefüllten Fleischtöpfen des Deutschen Fußball Bundes (DFB) doch herrlich auskommen. → mehr lesen…

Online Gambling – wie man spielt und gewinnt

Als Kleinkind wurde uns gesagt „Mit Essen spielt man nicht“ und Jahre später hieß es „Mit Geld spielt man nicht“. Dieses traditionelle Sprichwort aus der Vergangenheit wollte uns darauf hinweisen, dass es gefährlich ist, mit Geld zu spielen. Die Aussage ist nicht falsch und auch nicht richtig. Natürlich ist immer dort, wo um echtes Geld gespielt wird, Vorsicht angesagt. Niemand sollte sein ganzes finanzielles Budget beim Spielen einsetzen. Es sollte nur die Summe verspielt werden, auf die man wirklich verzichten kann und die nirgendwo anders gebraucht wird. Spielen um Geld ist wie beim Essen und Alkohol – es kommt immer auf das richtige Maß an.

Wer möchte es nicht ausprobieren – Online Gambling mit Geldeinsatz? Die Möglichkeiten im Internet sind → mehr lesen…

EU-Leistungschutzrecht: Das Ende des Internets naht!

Am 20. Juni wird über nicht weniger als die Zukunft der Informationsfreiheit im Internet entschieden. Noch kannst du dich wehren!

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und so hatten sicherlich nicht wenige Menschen die Hoffnung, dass es nach dem DSGVO nicht mehr schlimmer kommen konnte. Mit diesen unausgereiften Beschlüssen zum Datenschutz, die vor allem für kleine Selbständige und Unternehmen eine große Rechtsunsicherheit gebracht haben, den meisten Verbrauchern aber herzlich egal sind, dachte man, sei der Boden der Absurditäten vorerst erreicht. Doch diese Hoffnung erfüllt sich nicht. Schon droht das nächste Münster aus Brüssel: Das EU-Leistungsschutzrecht.

Der digitale „Experte“ Kommissar Günther Oettinger, der von Internet genauso viel Ahnung hat wie von englischer Aussprache und Grammatik, ist die treibende Kraft hinter dem nächsten → mehr lesen…

Gratis BILD für alle zum Thema Heimat.

Man stricke sich ein Thema, um Werbung zu verkaufen.

Mal wieder verstopft eine Gratis BILD die deutschen Briefkästen. Dieses Unding hat mittlerweile so etwas wie Tradition. Sobald irgendein Thema größere Relevanz in der öffentlichen Wahrnehmung erhält, strickt BILD dazu eine Gratis-Ausgabe für alle Haushalte. So wurden bereits Gratis BILD zur Fußball WM 2014, zum Jubiläum der Wiedervereinigung oder zum 65. Geburtstag des eigenen Hauses verteilt.

Werbung für alle

Angefangen hat diese Unsitte bereits im Jahr 2012, seitdem hat sich am Konzept nicht viel geändert. Denn gratis ist die Gratis BILD für alle natürlich nicht. Bezahlt wird dieser mutwillige Papiervernichtungsfeldzug durch die zahlreichen meist großformatigen Anzeigen in ebendiesen Ausgaben der BILD. Schon bei der ersten Gratis BILD im Juni → mehr lesen…

Die Chance auf das große Glück bei Sportwetten

Wer hat nicht schon einmal geträumt, beim Lotto oder einer Sportwette den richtigen Tipp abzugeben und Millionen zu gewinnen? Egal ob man sich ein eigenes Haus, eine Weltreise oder einen teuren Sportwagen wünscht, der Reiz des Spiels ist nicht neu. Schließlich hab es Sportwetten nachweislich schon in der Antike. Dabei denkt man zum Beispiel an die berühmten Wagenrennen im Circus Maximus oder an Gladiatorenkämpfe. Nicht nur wenn ein Großereignis wie eine Fußball-WM naht, interessieren sich Menschen für Fussball Quoten. Die Chance auf den großen Gewinn kann man sich bequem wahren, wenn man sich bei einem online Wettbüro registriert.

Warum sind online Wettbüros so beliebt?

Immer mehr Menschen geben ihre Tipps lieber online ab, anstatt in das Wettbüro um die → mehr lesen…

1 61 62 63 64 65 457