Staatenlose Frau nach 27 Jahren abgeschoben

Nach 27 Jahren in Berlin ist vergangene Woche die 51-jährige Khadra O. in die Türkei abgeschoben worden. Die siebenfache Mutter kann jedoch kein Wort türkisch.
Mit 30 EUR in der Tasche sitzt sie jetzt auf dem Flughafen von Istanbul. Seit ihrer Ankunft hat sie diesen nicht verlassen. Wo sollte sie auch hin, sie kennt niemanden in der Türkei!?

Khadra O. war 1981 mit ihrem Mann, einem Libanesen, aus dem Libanon nach Berlin geflohen. Ihr Vater soll Türke gewesen sein, nur deshalb hat man sie jetzt in die Türkei abgeschoben. Und das obwohl die Frau staatenlos ist. Das Völkerrecht sagt dazu:

Jeder Staat ist völkerrechtlich verpflichtet, in seinem Hoheitsgebiet befindliche Staatenlose nicht in einen anderen Staat auszuweisen, vielmehr muss er ihnen

→ mehr lesen…

Premiere will Sat.1 übernehmen

Rupert Murdoch, der australische Medienmogul, will noch größer bei Premiere einsteigen. Seit Januar ist er bereits Großaktionär. Seine Beteiligung will er jetzt weiter auf 22,7 Prozent ausbauen. Dieser Anteil dürfte genügen, um in Zukunft wichtige Entscheidungen im Alleingang durchzusetzen.

Eine wichtige Entscheidung dürfte die Übernahme von Sat.1 durch Premiere werden. Wirtschaftlich hat die Übernahme für Premiere Sinn, denn so sichert man sich mit dem werbefinanzierten Sender ein zweites Standbein neben dem Bezahlfernsehen.

Die ProSat.1 Media AG allerdings will vom Verkauf seines Senders nichts wissen. Die Übernahme dürfte also alles andere als einfach für Murdoch und Premiere werden.

Quelle: SPIEGEL online → mehr lesen…

Schwacher Dollar: Cocktail-Rabatt für Amis

In Venedig, das ja sonst für seine dreiste Touristen-Abzocke bekannt ist, bekommen US-Touristen ab sofort Rabatt.
In „Harrys Bar“, in der einst schon Ernest Hemingway Stammgast war, bekommen die armen Amerikaner jetzt 20 Prozent Rabatt auf alles. Der Besitzer der Bar möchte die seit vielen Jhren treuen Stammkunden damit unterstützen.
Grund ist der schwache Kurs des US-Dollars. Deshalb können sich viele US-Amerikaner eine Europa-Reise zur Zeit kaum noch leisten.

Quelle: Süddeutsche Zeitung

Mit dem schwachen Dollar brechen schwere Zeiten für US-Touristen an. Auslandsreisen werden zum teuren Vergnügen. Allerdings scheinen viele US-Amerikaner das Ausmaß des Verfalls der US- Währung noch nicht ganz verstanden zu haben. So waren einige von ihnen zutiefst verwundert, als Amsterdamer Wechselstuben im letzten Monat zeitweise den Umtausch → mehr lesen…

Vista-Nachfolger schon 2009?

Ex-Microsoft-Chef Bill Gates höchstpersönlich hat sich auf einer Konferenz in Miami verplappert und den Nachfolger von Windows Vista bereits für 2009 angekündigt. Bisher ging man davon aus, daß „Windows 7“ erst 2010 kommen würde.

Irgendwann im nächsten Jahr oder so werden wir eine neue Version haben. Ich bin in vielerlei Hinsicht total begeistert davon, was das neue System kann.

lies Gates verlauten und löste damit die Spekulationen aus.

win71.jpg

Quelle: SPIEGEL online → mehr lesen…

Funkcodes von Autoschlüsseln geknackt

Die Funkcodes von Funkfernbedienungen für Autotüren oder Garagentore wurden geknackt.
Eines der am häufigsten bei Funkschlüsseln verwendeten Codierungssysteme konnte von Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum entschlüsselt werden.

Das Abfangen von nur zwei Nachrichten erlaubt es Unbefugten, einen Schlüssel zu kopieren und sich Zugang zu Auto oder Haus zu verschaffen,

so Christof Paar vom Bochumer Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit. Und das funktioniert auch aus einer Entfernung von bis zu 100 Metern.

Besonders problematisch ist diesem Zusammenhang, daß das geknackte Chiffriersystem vom Weltmarktführer für Garagentore und von mehren Autoherstellern benutzt wird.

Quelle: Handelsblatt → mehr lesen…

1 437 438 439 440 441 459