HRE will neue Mrd. – aber keine Öffentlichkeit

Die Hypo Real Estate Bank braucht weitere Milliarden vom Steuerzahler. Die Öffentlichkeit soll aber nichts über den Deal erfahren.

Heute treffen sich die Aktionäre der Hypo Real Estate Bank (HRE) zu einer Sondersitzung in München(!).
Dazu sei nur am Rande angemerkt, daß der Herr zu Guttenberg, der zur Zeit den Bundeswirtschaftsminister mimt, sich informieren sollte, bevor er im Zusammenhang mit dem Opel-Drama vor Subventionen warnt. Das Bundesland Bayern hat bis jetzt die meiste Kohle aus den diversen Rettungsaktionen von Angela Merkel erhalten, sitzen doch die Verlust-Banken hauptsächlich in Bayern. Auch die Allianz hat sicherlich gut abgesahnt beim Commerzbank-Deal.

Weiter mit HRE. Die Bank, die bereits rund 100 Mrd. EUR Steuergelder geschluckt hat, giert nach weiterem Geld aus Berlin. Angela Merkel → mehr lesen…

Die Chance: Bayern endlich loswerden

Bayern endlich loswerden. Wer will das nicht!?

Mal ehrlich, nervt Bayern uns nicht alle? Ich meine jetzt nicht nur den arroganten millionenschweren Fußballclub, sondern den genauso arroganten seltsamen Freistaat im Süden.

Allein die „Sprache“, wenn man dieses geistlose Gebrabbel so nennen will, ist eine Zumutung für jeden kultivierten Deutschen. Und dann bilden sie sich darauf auch noch etwas ein und freuen sich ’nen Ast, wenn man rein gar nichts davon versteht.

Trotzdem glauben sie ernsthaft, sie seien etwas besseres. Nur, weil sie sinnlose Berge und langweilige Seen haben und dafür ein paar Arbeitslose weniger. Ihre tolle Wirtschaft haben ihnen übrigens die Norddeutschen mit Milliarden aus dem Länderfinanzausgleich erst aufgebaut, aber davon redet ja heute keiner mehr. Vorher gab es außer

→ mehr lesen…

Atheismus-Bus on tour

Die Tour des Atheismus-Bus startet jetzt in Berlin.

Weil sich mehrere Verkehrsbetriebe in Deutschland weigerten, „Atheismus-Werbung“ an ihre Fahrzeuge anzubringen, hat die Initiative Buskampagne jetzt einen eigenen Bus mit ihrem Spruch beklebt und wird mit diesem durch ganz Deutschland touren.

buskampagne

Mit der Aktion, die durch Spenden finanziert wird, soll zum Nachdenken über Religion und Kirche angeregt werden.
Zweiter aber genauso wichtiger Punkt: Anderen Atheisten zeigen, daß sie keineswegs allein sind, denn das wird von der Institution Kirche mit ihrer medialen Macht gern so dargestellt. Dabei ist das Gegenteil richtig: Über ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland ist konfessionslos und nur knapp 20 Prozent der offiziellen Kirchenmitglieder besuchen ihre Gemeinde regelmäßig. Aber mit der Wahrheit hatte es die Kirche ja noch → mehr lesen…

Twitter-Störsender im Bundestag?

Weil die Wahl zum Bundespräsidenten zum protokollarischen Super-GAU mutierte, versucht man nun, das Versenden von SMS zu stören.

Die Bundespräsidentenwahl am letzten Wochenende war ein trauriges Schauspiel. Bundestagspräsident Lammert hat sich als völlig untauglich für seinen Posten erwiesen.

Bereits vor der offiziellen Bekanntgabe des Auszählungsergebnisses des ersten Wahlganges durch Lammert waren über Twitter die exakten Zahlen bekannt geworden. Die gesamte Presse im Plenarsaal wußte lange vor den Wahlberechtigten der Bundesversammlung, daß CDU-Kandidat Horst Köhler im ersten Wahlgang im Amt bestätigt wurde.

Solch ein Fiasko soll in Zukunft vermieden werden. Zumindest, wenn es nach den Wünschen der SDP-Fraktion geht. Die hat jetzt die Einrichtung von Handy-Störsendern im Reichtstagsgebäude vorgeschlagen, um den Versand von SMS zu unterbinden.

Wir wollen wissen, ob

→ mehr lesen…

Für PR-Chef der Bahn ist der Zug abgefahren

Der Generalbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für Marketing und Kommunikation Ralf Klein-Bölting wurde entlassen.

Grund für diese Entscheidung des neuen Bahn-Chefs Rüdiger Grube sind die verdeckten PR-Maßnahmen, die im Jahr 2007 gelaufen sind.
Diese sogenannte „no-bagde“-Aktionen waren z.B. vorgefertigte Medienbereichte und Leserbriefe und Beiträge in Blogs und Foren, bei denen der Urheber Deutsche Bahn nicht zu erkennen war. Mit diesen PR-Aktionen sollten u.a. der geplante Börsengang der Bahn „wohlwollend begleitet“ werden und der damalige Lokführer-Streik „ins rechte Licht gerückt“ werden.
Insgesamt 1,3 Mio. EUR wurden dafür ausgegeben. Die Aktionen liefen mit ausdrücklicher Billigung durch den damaligen Bahn-Chef Mehdorn.

Der neue Chef Grube will damit jetzt aufräumen und hat den Marketing und Kommunikations-Bevollmächtigten gefeuert. Grube sagte in einer Mitteilung zu → mehr lesen…

1 336 337 338 339 340 459