Warum jedes Unternehmen in Google oben stehen möchte

Beim Vergleichen von Strom- und Gaspreisen oder fürs Shopping. An Google führt kein Weg mehr vorbei. Das gilt aber nicht nur für Konsumenten, sondern auch für Dienstleister. Diese sind auf eine hohe Platzierung in den Google-Rankings angewiesen, um eine bessere Chance auf die Verkäufe ihrer Produkte zu haben. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Strategien, die jene Sichtbarkeit erhöhen – und was sie für uns als Verbraucher bedeuten.

Begrenzte Zeit macht hohes Ranking erforderlich

Menschen sind beim Surfen auf der Suche nach dem maximalen Komfort. Jeder wird sich schuldig bekennen, wenn wir sagen, dass wir mit möglichst wenigen Klicks zu unserem Ziel gelangen möchten. Beim Shopping möchten wir schon beim ersten Suchbegriff passende Ergebnisse angezeigt bekommen, um keine → mehr lesen…

Mit SEO mehr Erfolg im Internet!

Ohne effiziente Suchmaschinenoptimierung werden deine Seite und dein Produkt im Netz untergehen.

SEO, die Optimierung deiner Internetseiten für ein besseres Ranking bei den derzeit führenden Suchmaschinen, halten viele immer noch für eine Art Raketenwissenschaft. Zahlreiche selbst erklärte Profis und Gurus tummeln sich deshalb im Netz und bieten ihre Dienstleistungen und zahlreichen Tipps an, gegen üppige Bezahlung versteht sich.

Jeder hat bestimmt schon einmal von solchen todsicheren Tipps und Tricks gehört und hat vielleicht versucht diese auf der eigenen Internetseite umzusetzen. Das Ergebnis wird eher mager gewesen sein. Im Zweifel waren die Maßnahmen sogar kontraproduktiv, weil sie am Ende dazu geführt haben, dass die eigene Seite in den Suchergebnissen abgerutscht ist.

Das hat eines ganz deutlich gemacht. Mit SEO kann man → mehr lesen…

Da hat es bing gemacht

bing, die neue Suchmaschine von Microsoft, ist online.

Microsoft will nun auch im Suchmaschinengeschäft mitmischen und mitverdienen. Dazu wurde die Suchmaschine bing jetzt online gestellt:

Der erste Eindruck: Aufgeräumt. Ähnlich wie man es von google gewohnt ist, wenn man mal vom Hintergrundbild absieht.

Ob die Suchalgorithmen auch so gut wie bei google oder sogar besser funktionieren, muß man abwarten. Einzelne Suchtests ergaben jedenfalls zum Teil ganz andere Ergebnisse als bei google, zumindest was die Sortierung der Suchergebnisse betrifft.
Werbeeinblendungen erfolgen ebenfalls wie gewohnt als sogenannte „gesponserte Seiten“ rechts und oberhalb der Suchergebnisse.

Microsoft hat in seiner Geschichte schon oft die Trends verschlafen, so beim Thema Internet und Webbrowser. Auch diesmal hat man sich sehr laaaange Zeit gelassen mit dem Einstieg → mehr lesen…