Auswertung: Umfrage zur Mondlandung

Die Umfrage der Woche ist beendet. Die Frage lautete: War die Mondlandung ein Fake?

Hintergrund:
Am 21. Juli 1969 war es genau 40 Jahre her, daß die Amerikaner auf dem Mond landeten. Doch es gibt viele Zweifel und Zweifler an dieser offiziellen Version der damaligen Abläufe. Viele Verschwörungstheorien existieren und halten den Amerikanern vor, die Mondlandung in einem Hollywood-Studio gedreht und so die Weltöffentlichkeit gatäuscht zu haben.

Deshalb lautete die Frage der Woche: War die Mondlandung ein Fake?

Auswertung:

49 haben an der Abstimmung teilgenommen
21 davon sind der Meinung, daß die Amis wirklich auf dem Mond waren
20 glauben den Amis kein Wort
8 ist alles egal

Man sieht also, an der Echtheit der Mondlandung scheiden sich die Geister. → mehr lesen…

ACT!11 – intuitives Kundenmanagement

ACT!11 – So einfach kann Kundenmanagement sein.

Die Softwarefirma Sage aus Frankfurt/Main bietet mit ACT!11 ein einfach zu bedienendes Kundenmanagementsystem, das alle wichtigen Bereiche der Kundenpflege abdeckt. Mit 2,8 Mio. Anwendern weltweit ist ACT!11 der Marktführer in diesem Bereich.

Installation

Die Installation läuft automatisch und schnell. Etwaige fehlende Komponenten, wie bspw. Microsoft SQL, werden vom Installationspaket mitgeliefert und bei Bedarf ebenfalls installiert.

Anwendungsoberfläche

ACT!11

Die Anwendungsoberfläche macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Intuitives Bedienen wird so möglich.

An der linken Seite befindet sich das Menü mit den einzelnen Programmsymbolen, wie Kontakte, Firmen, Kalender, Aufgaben oder E-Mail. Nach Klick auf das jeweilige Menü-Symbol öffnet sich rechts im Fenster der entsprechende Programm-Frame.
Oben findet man wie bei einer Windows-Anwendung üblich das Programm-Menü.
Alle Ansichten, → mehr lesen…

McDonalds Schweiz hat ein Kuh-Problem

McDonald’s in der Schweiz kann eine Kuh nicht von der anderen unterscheiden.

In der Krise bekommt Nationalbewußtsein offenbar Auftrieb. Die Schweizer Eidgenossen lieben Produkte aus heimishcer Produktion deshalb ein bißchen mehr als außerschweizerische, hofft zumindest die Werbung.
Das meint auch McDonald’s begriffen zu haben und will diesen Umstand gezielt im Marketing für sich nutzen. So wirbt man derzeit in einer großangelegten Plakataktion mit einer Kuh, die auf ihrem Fell einen Fleck in Form der Landesgrenzen der Schweiz hat.

Blöd nur, daß die Kuh ganz offensichtlich nicht aus der Schweiz stammt und deshalb auch nicht das „tolle supergrüne Gras von den supergrünen Wiesen der schweizer Berge mit ihrer tollen Luft“ genießen kann.  Nein, die Kuh stammt aus Österreich! Böser Fehler.
Um → mehr lesen…

Stromsparen führt zu Sozialhilfekürzung

Einem Sozialhilfempfänger wurde die Sozialhilfe gekürzt, weil er von seinem Stromlieferanten eine Stromkostenrückzahlung erhielt.

205 EUR erhielt ein Stromkunde in Bielefeld von seinem Stromlieferanten zurück und freute sich über seine Sparsamkeit. Doch mit der Post vom Sozialamt verging ihm schnell die Freude.

Wer mehr Abschlagzahlungen geleistet hat, als er dann effektiv Strom verbraucht, erhält dafür am Ende eines Jahres eine Rückzahlung vom seinem Stromlieferanten. Bei einem Mehrverbrauch erhält man eine entsprechende Nachzahlungsaufforderung. So weit, so alltäglich und für jederman nachvollziehbar.

Nicht, wenn man staatliche Almosen in Form von Sozialhilfe erhält. Dem Bielefelder Stromkunden wurde aufgrund der Stromkostenrückzahlung die Sozialhilfe um eben diesen Betrag gekürzt. 205 EUR weniger Sozialhilfe in dem Monat, in dem er die Rückzahlung erhalten hat, so der → mehr lesen…

Schweinegrippe: Mallorca-Urlaub stornieren?

Wird der Traumurlaub auf der Trauminsel der Deutschen dieses Jahr zum Alptraum? Soll man den Mallorca-Urlaub stornieren?

Mallorca. Das ist das „17. Bundesland“, die Trauminsel, Reiseziel von Millionen. So war es doch immer.
Millionen Deutsche fahren seit Jahren immer wieder auf die Mittelmeerinsel Mallorca. Manche von ihnen auch ausschließlich hier her. Warum sollte man auch woanders hinfahren: Hier spricht man deutsch. Hier ist man unter Deutschen. Hier darf man sich deutsch benehmen.
Dass Weltanschauung von „Welt anschauen“ kommt, ist egal. Bildung kommt schließlich von BILD.
Mallorca – ewige Liebe. So sollte es immer bleiben.

Doch dieses Jahr ist alles anders. Erst vermasselt Angela Merkel den gewohnten Urlaubsablauf mit ihrer unsinnigen Abwrackprämie, in deren Verlauf es zu massiven Einschränkungen im → mehr lesen…

1 325 326 327 328 329 459