Den Seinen gibt es die Tigerente im Schlaf

Schwarz-Gelb hat Steuerentlastungen beschlossen.

Wie zu erwarten, wird nur die eigene Klientel davon profitieren. Das Umverteilen von Unten nach Oben wird weiter beibehalten und zusätzlich noch intensiviert. Den Seinen gibt es Schwarz-Gelb mit vollen Händen und ohne große, medial aufgebauschte Diskussionen. Beim Beschenken von Reichen besteht Konsens zwischen Union und FDP.

8,5 Mrd. EUR sollen die Steuersenkungen betragen. Dazu zählt die üppige Erhöhung des Kinderfreibetrages um 984 EUR auf dann 7.008 EUR, von dem man jedoch erst etwas hat, wenn man mehr als 63.000 EUR im Jahr verdient.
Den Beziehern von nicht so großen Gehältern hat die Kaolition dafür ein erhöhtes Kindergeld versprochen: Ganze 20(!) EUR pro Monat und Kind soll es mehr geben. Wahnsinn, wie dreist man Politik auf → mehr lesen…

Die Mauer ist weg.

Das war die Überschrift des 09. November 1989.

Seit 20 Jahren sind die unmenschliche Berliner Mauer und die innerdeutsche Grenze nun schon verschwunden.
Inwieweit der Normalzustand in Berlin wieder hergestellt wurde, kann man in einem sehr gut gemachtem Beitrag der New York Times nachvollziehen.

Man kann wieder völlig ungehindert und ohne sein Leben zu riskieren von hüben nach drüben gelangen. Es ist wieder zusammen gewachsen, was zusammen gehört. Welch ein Glück für die Deutschen!

Dieser historische Hintergrund läßt alle Probleme, die bei der Wiedervereinigung aufgetreten sind und noch immer auftreten, viele davon sind aus Unkenntnis und Unvorbereitetsein, manche davon in voller Absicht entstanden, doch recht klein erscheinen. → mehr lesen…

Böse Bahnfahrer nutzen Billigfahrkarte zu viel

Die Bahn wird die neue „Quer-durchs-Land“-Fahrkarte nicht verlängern.

Im August 2009 wude dieses neues Sparticket eingeführt. Für 34 EUR konnte man mit den Zügen des Regionalverkehrs quer durchs Land fahren. Das Ticket funktionierte ähnlich wie das Wochenend-Ticket (mit diesem kann man an einem Samstag oder Sonntag von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr des nächsten Tages fahren, soweit man mit Regionalzügen kommt), nur eben auch an Werktagen.

Die Bahn wollte das neue Ticket erstmal ausgiebig am Markt testen und hatte deshalb eine Testphase bis Ende Januar 2010 gestartet. Die bösen Bahnkunden nahmen das Angebot allerdings so gut an, daß dieses „Quer-durchs-Land“-Ticket die Testphase nicht überleben wird. Am 31.01.10 ist Schluß damit.

Begründet wird das von der Deutschen Bahn AG mit der → mehr lesen…

Otto kauft „Quelle“

Der Hamburger Versender Otto will „Quelle“ kaufen.

Allerdings richtet sich das Interesse der Hamburger hauptsächlich auf die Marke „Quelle“. Die nochBeschäftigten von Quelle sind von dem Deal nicht tangiert.
Auch Quelle-Eigenmarken, wie „Privileg“, sollen künftig im Otto-Katalog zu finden sein. Und zwar in den Katalog-Ausgaben für Deutschland, Russland und weiteren ost- und mitteleuropäischen Länden, denn Otto wird das komplette Russland-Geschäft von Quelle übernehmen. Inwieweit auch die Arbeitsplätze bei Quelle- Russland erhalten bleiben, ist noch unklar.

Auch die Übernahme von weiteren Quelle-Bestandteilen, wie dem Homeshopping-Kanal HSE24, der Servicesparte oder des Call-Centers, steht noch in den Sternen. Hier wird noch verhandelt. Auch „Foto-Quelle“ und „Küchen Quelle“ gehören nicht zum Deal.

Otto hat sich die Marke „Quelle“ vorallem deshalb gesichert, um den → mehr lesen…

Merkel lässt sich von GM vorführen

GM hat entschieden, Opel nicht zu verkaufen, und führt damit die deutsche Regierung „am Nasenring durch die Manege“.

Mit vollem Einsatz hatten sich Merkel und ihr exWirtschafts- und heutiger Verteidigungsminister zu Guttenberg dafür eingesetzt, daß Opel an Magma verkauft wird. Dafür rückten die Groß-Koalitionäre auch mal so eben 1,5 Mrd. EUR Steuergelder raus.
Nachdem der Deal mit Magna nun geplatzt ist und Opel ein Teil von GM  bleibt, wird General Motors (GM) die Kohle wieder zurückzahlen müssen. Wann und in welchen (Teil-)Beträgen das aber erfolgen wird, wenn Opel doch noch Pleite geht vielleicht auch gar nicht, wird man sehen müssen. Bis dahin kann sich GM bei Merkel für den zinslosen Kredit bedanken.

Die Gewerkschaften und die jetzige Regierung zeigen sich → mehr lesen…

1 312 313 314 315 316 459