Luftraum wieder gesperrt

Wieder Luftraumschließung wegen der Aschewolke.

Die Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull beeinträchtigt wieder den europäischen Luftverkehr. Auch in Süddeutschland. Die Flughäfen München, Memmingen und Augsburg sind zur Zeit komplett geschlossen.

Die Deutsche Flugsicherung hat wegen der hochkonzentrierten Asche in der Luft in der Umgebung von München alle Instrumenten- und auch die sonst noch möglichen Sichtflüge untersagt. Seit 15 Uhr gilt dieses Verbot. Wie lange diese Beeinträchtigungen andauern werden, kann zur Stunde niemand exakt vorhersagen. Update (22:30Uhr): Die Sperrung des süddeutschen Luftraumes wurde inzwischen wieder aufgehoben.

Die Flughäfen Stuttgart und Friedrichshafen waren ebenfalls betroffen. Dort sollte der Luftraum ab 14 Uhr für eine Stunde gesperrt werden.

Auch in anderen Ländern war der Luftverkehr an diesem Wochenende beeinträchtigt. In Norditalien, Südfrankreich und → mehr lesen…

NRW: Heute kommts drauf an!

Es ist so weit: Die Wahllokale für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben geöffnet.

Bis 18 Uhr kann jeder Wahlberechtigte seine Meinung über Rüttgers und die schwarz-gelbe Politik mithilfe seines Kreuzchens auf dem Wahlzettel zum Ausdruck bringen.

Der Ausgang der Wahl ist laut der letzten Umfragen noch völlig offen. Für Rüttgers wird es aber auf alle Fälle sehr schwer bis unmöglich werden, mit seiner Koalition aus CDU und FDP weiterzuregieren.

Jede Stimme zählt! Deshalb: Unbedingt wählen gehen.

Wer nicht wählen geht, verzichtet auf sein demokratisches Recht und stärkt den politischen Gegner.

7f4f0a607f

——————————-

Bis 18 Uhr läuft hier noch die Umfrage: Wer gewinnt die NRW-Wahl? → mehr lesen…

Aufprall: Koch-Mehrin und die Realität

Silvana Koch-Mehrin ist der Bezug zur Realität inzwischen wohl komplett verloren gegangen.

Koch-Mehrin ist die Vorzeigepolitikerin der FDP. Jung, hübsch, kompetent, EU-Parlamentariern, Macherin und dazu noch Mutter. So würde wohl ein Imageprospekt aus der FDP-Werbeabteilung für sie überschrieben sein.

Die Wirklichkeit sieht anders. Die große Blonde der FDP, die auch nach Einschätzung ihrer Kollegen im EU-Parlament mehr in den Boulevard-Medien auftaucht als in den Sitzungssälen von Brüssel und Straßburg, scheint mittlerweile komplett den Bezug zur Realität verloren zu haben.
Im Juni 2009 bspw. versuchte sie mit der juristischen Keule gegen Kritiker vorzugehen. Wer behauptete, sie würde mehr durch Abwesenheit als durch fruchtbare Mitarbeit im EU-Parlament glänzen, dem schickte sie ihre Anwälte auf den Hals. Bekanntwerdende Arbeitsverweigerung bei stattlichen monatlichen Bezügen → mehr lesen…

Vulkanasche behindert wieder Flugverkehr

Da ist sie wieder: Die Vulkanaschewolke.

Nachdem Kontinentaleuropa schon längst wieder zur Normalität im Flugverkehr übergegangen ist, sieht es im Norden noch ganz anders aus. Noch immer hat Island mit dem Gletschervulkan Eyjafjalla zu kämpfen. Es wird noch Jahre dauern, bis sich die Isländer von den Auswirkungen dieser Naturkatastrophe erholt haben werden. Vorausgesetzt, der Vulkan kommt endlich zur Ruhe.

Doch danach sieht es im Moment nicht aus, eher im Gegenteil. Schon wieder schafft es die allseits bekannte Aschewolke, daß Flugzeuge am Boden bleiben müssen. Alle Flughäfen in Irland, Nordirland und in Teilen von Schottland bleiben bis 13 Uhr Ortszeit (14 Uhr MESZ) geschlossen. Alle bis dahin geplanten Flüge fallen aus.

Der Luftraum über dem Rest von Großbritannien und → mehr lesen…

Umfrage: Wer gewinnt die NRW-Wahl?

Am kommenden Sonntag geht es für Rüttgers und die CDU um alles.

Für die am Muttertag stattfindene NRW-Landtagswahl konnten die letzten Umfragen keine eindeutigen Mehrheiten vorhersagen. Doch die Zeichen stehen auf Veränderung.

Die jüngsten Skandale in der NRW-CDU könnten viel ehemalige CDU-Wähler dazu bringen, den Christsozialen den Rücken zu kehren oder von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch zu machen.
Deshalb wird es am Sonntag sehr spannend, wie sich die Wähler entscheiden werden.

Rüttgers oder Kraft?
Die bisherige schwarz-gelbe Koalition oder eine von der SPD geführte Regierung (in welcher Konstellation auch immer)? Wer wird Nordrhein-Westfalen in Zukunft regieren?

[poll id=8]

————-

Auswertung:

  • 54 Personen haben abgestimmt.
  • Ganze 17 Prozent davon waren der Meinung, daß Rüttgers (CDU) so weiter machen kann wie bisher.
→ mehr lesen…
1 288 289 290 291 292 459