Windows 8: Start-Button zurückholen

Auch ohne auf Windows Blue zu warten

Die Einführung von Windows 8 brachte für viele PC-Nutzer die Ernüchterung. Die Idee der Microsoft-Programmierer, dass man auch auf dem normalen Büro Computer mit Kacheln und Apps arbeiten soll, schreckte viele Anwender ab. Zu radikal war der Umstieg. Und die Bedienung der neuen Oberfläche von Windows 8 mit Maus und Tastatur, schließlich hat niemand einen Touch-Monitor im Büro stehen, erwies sich als umständlich.
Das führte dazu, dass der eh schon schwächelnde Absatz von Desktop PCs weiter nachgab. Die Hersteller wurden deshalb zunehmend nervös und verärgert. Microsoft lenkte ein. Ein entsprechendes Update für Windows 8 wurde unter dem Arbeitstitel Windows Blue für den kommenden Herbst angekündigt. Damit soll die Bedienung wieder einfacher werden.

Wer → mehr lesen…

TelDaFax: Ehemaligen Kunden droht Klage

Insolvenzverwalter treibt vermeintliche Außenstände bei Kunden ein.

Die Insolvenz der Firma TelDaFax Ende 2011 zog weite Kreise. Viele tausend Kunden standen über Nacht ohne Energie-Lieferanten da. In weiser Voraussicht wurde genau solch ein Fall bei der Freigabe des Energiemarktes berücksichtigt. Geht ein Lieferant pleite, dann werden die betroffenen Kunden völlig automatisch vom örtlichen Grundversorger weiter mit Strom oder Gas versorgt. Und das solange, bis man einen neuen Lieferanten gefunden hat. Niemand braucht in Deutschland deswegen Angst zu haben, wegen der Insolvenz seines Energielieferanten im Dunkeln oder Kalten zu sitzen.

So weit, so gut. Doch die Kunden von TelDaFax haben ganz andere Probleme. Offenbar konnte TelDaFax seine äußerst günstigen Preise für Strom und Gas nur deshalb anbieten, weil die Kunden eine → mehr lesen…

De Maizière in Turbulenzen

Das Verteidigungsministerium soll gegen Gesetze verstoßen haben

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière steht derzeit mächtig unter Druck. Sein Ministerium hat mit der Weigerung, dem Bundesrechnungshof alle Daten zur Beschaffung der Überwachungsdrohne EuroHawk zu übergeben, höchstwahrscheinlich gegen das Gesetz verstoßen.

Letzte Woche kam das ganze Desaster an die Oberfläche. Das Bundesverteidigungsministerium musste die Beschaffungspläne für das Drohnensystem EuroHawk urplötzlich stoppen. Grund dafür war eine nicht zu erreichende Zulassung der Drohne für den europäischen Luftraum. In 190 Ländern, die in der internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) Mitglied sind, hätte der EuroHawk nicht eingesetzt werden dürfen. So musste das Verteidigungsministerium nun die Vollbremsung einleiten.
Da Deutschland bereits in umfangreiche Vorleistungen gegangen war, u.a. wurde der Luftwaffenstützpunkt Jagel für den EuroHawk umgebaut, ist dem deutschen Steuerzahler dadurch → mehr lesen…

Tanzschuhe

Tanzen gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Hobbys bzw. Sportarten überhaupt. Doch es gehören natürlich auch die richtigen Tanzschuhe dazu, bevor es losgehen kann. Es ist zugegebenermaßen durchaus eine Herausforderung, die passenden Tanzschuhe für sich zu finden. Vielleicht hat man gerade erst mit dem Tanzen begonnen oder aber benötigt Schuhe, welche sich für Profis eignen – die Modelle richten sich in jedem Fall immer nach den persönlichen Bedürfnissen.

Welche Tanzschuhe sind die richtigen für mich?

Selbstverständlich sind – genauso wie die Tanzarten – auch die Tanzschuhe auf dem Markt ganz unterschiedlich. Wer beispielsweise Step tanzen möchte, braucht ein ganz anderes Schuhwerk als ein Tangotänzer. Aus diesem Grund muss zunächst einmal geklärt werden, wie man später tanzen möchte. Ist man → mehr lesen…

Gut gemacht, FDP!

Die FDP rühmt sich ihrer „Erfolge“

Der letzte Parteitag der FDP ist schon etwas her, trotzdem blieb eine Floskel, auch wegen ihrer Penetranz, im Ohr.

Wer hat’s gemacht? Wir haben’s gemacht!

Diesen Spruch strapazierte vor allem Fraktionschef Brüderle bis zum Erbrechen.
Mit dieser Phrase soll dem Wähler aber den eigenen Leuten suggeriert werden: „So schlecht sind wird gar nicht, wie uns die Medien immer machen wollen.“ und „Ohne FDP würde es Deutschland ganz doll schlecht gehen.“ Deshalb müssen die Liberalen unbedingt den Wiedereinzug in den Bundestag schaffen und möglichst die Koalition mit der Union unter Kanzlerin Merkel in den kommenden Jahren fortsetzen.

Hoffentlich werden diese liberalen Wunschträume nicht in Erfüllung gehen. Weitere 4 Jahre Schwarz-Gelb kann dieses Land nicht mehr → mehr lesen…

1 184 185 186 187 188 459