BA-Chef beklagt zunehmende Lohnunterschiede

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA) sorgt sich um die soziale Gerechtigkeit

Frank-Jürgen Weise ist den allermeisten Menschen in Deutschland wohl nur bekannt, weil er in schöner Regelmäßigkeit die aktuellen Arbeitslosenzahlen vorstellt und erklärt, warum wieder nur das Wetter an der derzeitigen Lage auf dem Arbeitsmarkt schuld ist. Sonst hört man von Herrn Weise relativ wenig bis gar nichts.

Ein Ausnahme gab es, im Oktober 2010. Da stellte nicht Weise die Arbeitslosenstatistik vor, sondern Bundesarbeitsministerin Ursula von Leyen höchstpersönlich. Galt es doch ein historisches Ereignis zu feiern. Endlich stand wieder die 2 vor dem Komma. Soll heißen es waren im Oktober 2010 weniger als 3 Mio. Menschen offiziell arbeitslos.
Das ging natürlich nicht ohne statistische Tricks, denn die offizielle → mehr lesen…

Markenreifen aus dem Online-Versand

Die Wahl der richtigen Reifen resultiert nicht allein aus der Jahreszeit. Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Modelle diverser Hersteller, die sich in ganz wesentlichen Kriterien unterscheiden; und auch in Abhängigkeit vom Fahrzeug kann ein bestimmter Reifen besser geeignet sein als ein anderer.
Je mehr Kilometer das Auto auf den Straßen unterwegs ist, umso häufiger müssen abgenutzte Reifen gegen solche mit neuem Profil ausgetauscht werden. Aber auch Wenigfahrer sollten ihre veraltete Bereifung regelmäßig wechseln, denn der Gummi wird vom Stehen mit der Zeit spröde. Wer seine Reifen längere Zeit nicht erneuert hat, sollte diese also bei Gelegenheit gründlich überprüfen und im Zweifel ersetzen. Mittlerweile entsprechen die meisten auf dem Markt erhältlichen Modelle auch den neuesten Energiestandards, sodass nicht nur → mehr lesen…

Promotions- und Eventagenturen

Promotions- und Eventagenturen sind für Unternehmen ideale Partner zur Planung und Organisation von Events und Marketingaktionen.

Zumeist sind solche Agenturen spezialisiert, beispielsweise auf Messeauftritte, Wohltätigkeitsveranstaltungen und sogar Below-the-line-Veranstaltungen. Außerdem können sie auch von Privatpersonen für große Anlässe, wie eine Hochzeit, gebucht werden.

Nach der Beauftragung einer Agentur werden verschiedene Tätigkeiten übernommen: Ideen- und Konzeptentwicklung stellen die Grundlage eines erfolgreichen Events dar. Außerdem wird ein Zeitplan erstellt und eine Location gesucht und gefunden. Die Gäste werden eingeladen und gegebenenfalls Künstler oder Entertainer organisiert. Zuletzt werden auch das Catering und das gesamte Projektmanagement von den Eventmanagern geregelt.

Eine solche Promotion Agentur in Frankfurt ist beispielsweise die G&S Eventservice, die neben Frankfurt auch einen Sitz in Bingen und Dresden hat. Sie übernimmt Roadshows, → mehr lesen…

Fluthilfen werden auf Hartz4-Leistungen angerechnet

So sieht staatliche Hilfe in Deutschland wirklich aus

Anweisung an Jobcenter: Fluthilfen werden auf Hartz4 angerechnet!

Erst feilschen die Länder mit dem Bund und einer zögerlichen Kanzlerin um die Zahlung von finanziellen Hilfen an Menschen, die durch das Jahrhunderthochwasser in Sachsen, Thüringen, Bayern, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ihr Hab und Gut und teilweise auch ihre gesamte Existenz verloren haben. Und jetzt sollen sich die Ärmsten sich auch noch selbst helfen. Denn die Sonderhilfen, die hoffentlich in den nächsten Tagen bei den Betroffenen ankommen, sollen mit den Hartz4-Leistungen verrechnet werden. Ganz so wie beim Kindergeld, Rückzahlungen aus Energieverträgen oder Geld aus Ferienjobs der Kinder.

Unglaublich, aber gelebte Realität in Deutschland im Jahr 2013. Laut einer internen Anweisung des Bundesarbeitsministeriums, Chef des Hauses → mehr lesen…

ÖR in Griechenland abgeschaltet

Um Geld zu sparen, hat Griechenland den staatlichen Rundfunk abgeschaltet.

Plötzlich und unerwartet, aber doch konsequent hat die griechische Regierung entschieden, aus Kostengründen den staatlichen Rundfunk abzuschalten. Und zwar sofort. Den Moderatoren an den Mikrofonen und vor der Kamera blieb kaum mehr Zeit sich zu verabschieden, als Athen endgültig den Stecker zog.
Damit ging eine 75-jährige Geschichte zu Ende. Der Staatsrundfunksender ERT war 1938 auf Sendung gegangen.

Begründet wurde die Schließung der Sender, die durch einen Ministererlaß in Kraft trat, der noch vom Parlament bestätigt werden muß, mit deren Geldverschwendung. 300 Mio. EUR sollen die Sender im Jahr verbraucht und dabei siebenmal mehr Personal als vergleichbare Anstalten beschäftigt haben.
Da Griechenland auf Druck der europäischen Troika bis Ende Juni dieses → mehr lesen…

1 179 180 181 182 183 457