Virales Marketing: „First Kiss“

Was steckt hinter dem Webphänomen?

Das ist wirklich mal wirklich viral. Völlig Fremde werden bei ihrem ersten Kuss gefilmt. So verheißt es das Video, das derzeit intensiv im Netz angesehen und weiterverbreitet wird. Über 23 Millionen Mal wurde der Clip bisher allein auf YouTube angesehen.

Quelle: YouTube

Die Menschen sind offenbar tief bewegt von der Szene und wollen diese mit anderen teilen. Doch an diesen Video bzw. der Story, die dahinter steckt, stimmt einiges nicht so ganz.

Die Fakten:

Natürlich hat es einen ganz besonderen Zauber, wenn Menschen, noch dazu, wenn sie sich vorher nie begegnet sind, ihren ersten Kuss austauschen. Das ist Gefühl, Intimität und eine ganz besondere Verbindung. Doch der Zauber in dem Video „First Kiss“ ist nicht → mehr lesen…

1 Billion Dollar volkswirtschaftlicher Schaden durch Atomkraftnutzung

Die Nutzung der Atomenergie ist gefährlich und ein Milliardengrab

Die Nutzung der Kernenergie ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Jeden Tag kann der große GAU passieren. Fukushima (heute genau vor 3 Jahren ging das Atomkraft in die Luft) und Tschernobyl sind dafür die realen Beispiele, was passiert, wenn das „Restrisiko“ erbarmungslos zuschlägt.

Doch es passieren nicht nur die großen Unfälle. Fast täglich sind Vorkommnisse in Atomanlagen zu beklagen, auch in den „ach so sicheren“ deutschen Atomkraftwerken. Dass es hier noch nicht zum Super-GAU gekommen, kann man nur mit Glück begründen. Sollte es wirklich zu einer Kernschmelze in einem deutschen Atommeiler kommen, dann rette sich wer kann. Weder gibt es für diesen Fall nationale Katastrophenpläne, die will die neue Bundesumweltministerin Barbara → mehr lesen…

Die Zahl des Tages: 18,5 Mio. Euro

Neue Enthüllungen im Fall Hoeneß

Ulrich „Uli“ Hoeneß soll weitaus mehr Steuern hinterzogen haben, als bisher bekannt war. Nach eigenen Aussagen, die erst wohl kurz vor Beginn des Prozesses gemacht wurden, soll Hoeneß nicht nur 3,5 Millionen Euro hinterzogen haben, sondern stolze 15 Millionen Euro mehr.

Das schlägt natürlich alles bisher dagewesene. Gegen solch eine gigantische Summe sieht selbst der Fall der Alice Schwarzer mit ihren 200.000 EUR hinterzogener Steuern geradezu „läppisch“ aus.

Deshalb lautet die Zahl des Tages: 18.500.000 Euro.

Sollte sich diese Zahl während des Prozesses als korrekt erweisen, dann dürften sich die Träume eines straffreien Ausganges des Verfahrens für Herrn Hoeneß ganz schnell in Luft auflösen. Schon bei einer Summe von 1 Mio. EUR hinterzogener Steuern → mehr lesen…

Weltfrauentag

Heute ist Weltfrauentag.

Herzlichen Glückwunsch an alle Frauen dieser Welt.

Der 8. März ist Weltfrauentag, auch Internationaler Frauentag genannt. An diesem Tag sei daran erinnert, daß tausende Frauen weltweit – auch heute, so wie an jedem anderen Tag im Jahr – gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, daß sie Opfer sexueller Gewalt werden, daß sie ausgebeutet, benachteiligt und in der Ausübung ihrer Rechte behindert werden. Auf jedem Erdteil, auch in Amerika, auch mitten in Europa.
→ mehr lesen…

Anbieterwechsel bei Strompreiserhöhung

Was tun bei einer einer Strompreiserhöhung?

Sehr viele Stromverbraucher stellen sich die Frage, wie man auf eine Stromerhöhung reagieren sollte. Prinzipiell haben die Kunden zwei Lösungsmöglichkeiten. Entweder sie wechseln zu einem anderen Stromanbieter oder sie zahlen die Preiserhöhung einfach nicht. Meistens ist es sinnvoller, wenn man den Lieferanten wechselt.

Wenn man sich dafür entschieden hat, die Stromerhöhung nicht zuzahlen, dann muß man ein Gerichtsverfahren miteinkalkulieren. Der Stromanbieter wird dann aufgefordert Gründe darzulegen, warum eine Preiserhöhung stattfindet, aber Stromkonzerne kennen sich bestens mit solchen Verfahren aus und haben in der Regel plausible Gründe. Darum ist eine gute Alternative zur Zahlungsablehnung ein Anbieterwechsel, bei dem man mit einen optimalen Angebot viel Geld einsparen kann. Bei der Suche nach einem neuen Lieferanten hilft → mehr lesen…

1 157 158 159 160 161 459