XIII. Bionnale 2015 in Berlin

Das wichtigste Treffen der Biotech- und Pharmabranche.

Berlin wird neben dem politischen Zentrum auch immer mehr zum Mittelpunkt des Messegeschehens in Deutschland. Viele wichtige Messen mit starker Außenwirkung finden mittlerweile an der Spree statt. So auch die 13. Bionnale am 27. Mai 2015.

Die Bionnale ist das wichtigste Treffen der Biotech- und Pharmabranche. Im Ludwig Erhard Haus, dem „Gürteltier“ an der Fasanenstraße in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Zoologischer Garten, treffen sich am 27.05.15 Akteure der Biowissenschaften, der Gesundheitswirtschaft und aus Politik und Finanzwesen. Erstmals wird die Bionnale in Kooperation mit dem Charité Entrepreneurship Summit in englischer Sprache stattfinden. Dadurch wird die Messe gerade für internationale Teilnehmer noch interessanter.

Themenschwerpunkte

Hauptschwerpunkte der Messe werden die Wirkstoffentwicklung, die Diagnostik Glycobiotechnologie und die → mehr lesen…

Wahl: Aktuelle Ergebnisse in Bremen

Prognose, Hochrechnungen und Endergebnis

Die Wahl zur Bremer Bürgerschaft ist gelaufen. Die Wahllokale im Stadtstaat sind geschlossen. Die Auszählung der Stimmen in Bremen und Bremerhaven hat begonnen.

Das Ergebnis der letzten Wahl zur Bremer Bürgerschaftswahl im Jahr 2011 und alle Informationen zur Ausgangslage zu dieser Wahl gibt es hier.

Die aktuelle Hochrechnung für die Bürgerschaftswahl in Bremen 2015 sieht so aus:

SPD: 33,0 Prozent (38,6% in 2011)

Grüne: 15,2 Prozent (22,5%)

CDU: 23,0 Prozent (20,4%)

Linke: 9,1 Prozent (5,6%)

BiW: 3,2 Prozent (3,7%)

FDP: 6,6 Prozent (2,4%)

AfD: 5,3 Prozent (-)

Sonstige: 4,6 Prozent

Die Wahlbeteiligung lag in Bremen bei 50 Prozent, in Bremerhaven sogar nur bei rund 41 Prozent. Das ist ein neuerlicher Tiefpunkt.

Fazit

SPD und Grüne → mehr lesen…

Wahl in Bremen: Prognose, Hochrechnungen und Ergebnis

Heute wählt Bremen eine neue Bürgerschaft.

500.000 Wähler in Bremen und Bremerhaven sind heute aufgerufen, ihre Stimmer für die Wahl einer neuen Bürgerschaft in eine der zahlreichen Wahlurnen zu werfen. Bis 18 Uhr heute Abend sind die Wahllokale noch geöffnet.

Eine echte Leidenschaft konnte der Wahlkampf nicht entwickeln. Und so dürfte es den meisten Menschen außerhalb des kleinen Bundeslandes bisher völlig entgangenen sein, daß die Bremer heute wählen. Zu klar und absehbar erscheint der zu erwartende Ausgang der Bürgerschaftswahl.

Die ewige Regierungspartei SPD

Seit fast 70 Jahren stellt die SPD im Bremer Parlament den Regierungschef. Seit 2005 sitzt Jens Böhrnsen (SPD) hinter dem Schreibtisch des Bürgermeisters im Rathaus am Bremer Marktplatz. Böhrnsen ist Chef einer Koalition aus SPD und Grüne. → mehr lesen…

Wollt ihr wirklich einen neuen FDGB?

GDL kämpft für die Durchsetzung von Grundrechten.

Wer dieser Tage die Zeitung aufschlägt, hat das Gefühl, Deutschland bewegt nur ein Thema: Der Bahnstreik.

Andere Themen rücken dadurch leicht in den Hintergrund. So auch der BND-Skandal, bei dem herausgekommen ist, daß der deutsche Geheimdienst der amerikanischen NSA Informationen zu Wirtschaftsunternehmen, gesellschaftlichen Kräften und Politikern aus ganz Europa und auch aus Deutschland geliefert hat. Vorbei am Grundgesetz und mit Wissen des Bundesinnenministeriums und des Kanzleramtes. Thomas de Maizière und Angela Merkel sind dafür direkt verantwortlich.

Da kommt es sehr gelegen, daß der Pöbel mit Angriffen gegen die GDL und deren Vorsitzenden Claus Weselsky abgelenkt werden kann. Wer dahinter systematisches Vorgehen entdeckt, hat eine gute Beobachtungsgabe.

GDL-Bashing

BILD und Co. machen es → mehr lesen…

Roulette als Glücksspiel-Klassiker und spannender Zeitvertreib mit System.

Casino Klassiker Roulette – Grundregeln und Spielsysteme

Als das Glücksspiel Roulette im 17. Jahrhundert erfunden wurde, ahnte sicherlich niemand, dass es zum weltweit populären Casino-Klassiker avancieren würde. Heute sorgt es sowohl in exklusiven Spielbanken als auch online für Aufsehen. Während die Grundregeln relativ simpel erscheinen, wirken verschiedene Spielsysteme und Strategien weitaus komplizierter.

Grundregeln beim Roulette

Generell wird zwischen zwei Roulette-Varianten unterschieden: Dem französischen und amerikanischen Roulette. An dieser Stelle wird die französische Variante näher beschrieben. Gespielt wird im Casino an einem Roulette-Tisch, welcher über ein Rouletterad verfügt. Der Spieltisch, auch Tableau genannt, lädt mit grünem Bezug und insgesamt 37 Setzfeldern zum Einsatz ein. Zahlen von 0 bis 36 sind vorhanden.

In einem Casino sorgt der chef de table, also der → mehr lesen…

1 123 124 125 126 127 459