Kommt der Exit aus dem Brexit?

Großbritannien ist nach dem Brexit-Beschluß in Unruhe. Die 48 Prozent, die für den Verbleib in der EU gestimmt haben, wollen ihre Zukunft zurück.

Der Schock sitzt immer noch tief bei vielen Briten, auch zwei Tage nach der Abstimmung zum Brexit. Das Land ist ist nur einer kurzer Phase des Schockiertseins und der Lethargie nun in heller Aufruhr. Nichts ist mehr sicher und Dinge, die gestern noch niemand für möglich hätte, werden heute offen diskutiert.

Schottland

Das Abstimmungsergebnis zum Brexit hat gezeigt, daß ein tiefer Graben zwischen Nord- und Süd-Großbritannien verläuft. Mit Ausnahme von London und ein paar anderen Großstädten haben England und Wales im Süden mehrheitlich für den Brexit votiert. Schottland im Norden und Nordirland votierten dagegen klar für → mehr lesen…

Die Welt nach dem Brexit.

Der Austritt Großbritanniens hat nicht nur Auswirkungen auf das Königreich und die EU. Nach dem Brexit ist alles denkbar.

Die Briten haben entschieden. Etwas mehr als die Hälfte der Wähler, die an die Wahlurne gegangen sind, haben für den Brexit, den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union gestimmt. Die Auswirkungen für das Königreich werden äußerst heftig werden.

Börsen

Was der Brexit wirtschaftlich bedeuten wird, kann man bereits heute früh, nur wenige Stunden nach der Auszählung der Stimmen an den Börsen der Welt erkennen. Allein der DAX gab bis zu 10 Prozent nach, an den anderen Börsen in Australien, Japan, Großbritannien, USA und anderen wichtigen Wirtschaftsnationen sieht es nicht anders aus. Heute machen sich die Spekulanten die Taschen voll. Wenn → mehr lesen…

Brexit: So läuft die Abstimmung in Großbritannien.

Und das passiert nach der Abstimmung, wenn die Briten für den Ausstieg stimmen.

Am morgigen Donnerstag ist es soweit. Der Schicksalstag des alten Europa steht an. Die Briten stimmen über den Ausstieg aus der Europäischen Union (Brexit) ab. Ganz Europa blickt gespannt auf die Insel und die Auszählung in der Nacht vom Donnerstag und Freitag.

Die Abstimmung

Premier David Cameron höchstpersönlich hatte den Briten im Jahr 2013 die Abstimmung zugesagt, um innenpolitisch Ruhe zu bekommen. Morgen muß er das Versprechen einlösen.

Die Frage auf den Abstimmungszetteln ist ganz einfach:

Soll das Vereinigte Königreich in der Europäischen Union bleiben oder soll sie die EU verlassen?

Es gibt als Antwortmöglichkeiten nur „In der EU bleiben“ oder „EU verlassen“

Von 7 Uhr morgens → mehr lesen…

Deutsche Einheit: Die Berlin-Bonn-Debatte

Heute vor 25 Jahren entschied der Bundestag den Umzug nach Berlin.

Am 20. Juni 1991 zeigte sich mit aller Härte, dass die Deutsche Einheit zuallererst eine Angliederung der DDR an die BRD war. Eine echte Vereinigung fand nicht statt. Der Osten sollte sich dem Westen unterordnen und möglichst schnell so werden wie der Westen.

Während sich für Ostdeutschland und deren Bewohner über Nacht praktisch das komplette Leben änderte und nichts mehr so war wie vorher, sollte sich für das alte Westdeutschland möglichst gar nichts ändern. So stellten sich zumindest viele Menschen und Politiker in der alten BRD die „Wiedervereinigung“ vor.

Bonn-Berlin-Debatte

Am klarsten kamen diese Vorstellung bei der Bonn-Berlin-Debatte zum Ausdruck. Im Frühjahr 1991 diskutierte die – mittlerweile offiziell wiedervereinigte → mehr lesen…

Weltreise zu Dir selbst

Geh auf die Reise deiner DNA.

Hast du dich schon einmal gefragt, wer du bist und was dich ausmacht? Bist du wirklich ein Deutscher, ein Engländer, ein Pole oder Franzose, und sonst nichts? Kannst du vielleicht deinen Nachbarn weniger leiden, weil es nicht aus deinem Land stammt oder gleich das ganze Nachbarland, weil die sonst nichts auf die Kette bekommen aber trotzdem immer im Fußball gewinnen? Fühlst du dich anderen Nationen überlegen als Deutscher, Pole, Franzose oder sonst wer?

DNA gegen Nationalismus

Dann begibt dich einmal auf eine Weltreise zu Dir selbst. Möglich macht das ein einfacher DNA-Test, denn in deiner DNA steckt mehr von der Welt als du glaubst. Niemand stammt heutzutage mehr zu 100 Prozent von irgendeiner Nationalität → mehr lesen…

1 98 99 100 101 102 459