Glücksspielgeschäft in Deutschland – Welche Besonderheiten gibt es?

Heute gibt es in Deutschland mehr als 70 landbasierte Casinos. Einige von ihnen sind Eigentum des Staates, der Rest gehört privaten Unternehmen, und insgesamt sind deutsche Casinos in den Händen von etwa 20 Unternehmen. Außerdem funktionieren im Land mehr als 12.000 Spielhallen und mehr als 24.000 Lotterieagenturen. Und die Zahl der Spielautomaten in Restaurants, Esslokalen und Spielhallen übersteigt 200-Tausend. So ist Gambling für die meisten Deutschen leicht zugänglich und erreichbar.

Gesetzliche Regelung

In Deutschland unterliegen Casinogeschäfte Bundesgesetzen. Dies bedeutet, dass jedes der 16 bestehenden Bundesländer das Recht hat, die Aktivitäten von Casinos in seinem Gebiet zu lizenzieren und zu regulieren. Jede Provinz hat ihre eigenen Regeln, die für das Casino gelten. Sie legen auch ein Casino-Limit fest, das auf dem → mehr lesen…

Sind Online Casinos eigentlich legal?

Wie ist die rechtliche Lage?

Gesellschaftlich sind Glücksspiele immer noch nicht wirklich angekommen und anerkannt. Dennoch haben sich einige Teile der Branche, wie zum Beispiel das Online Pokern durchaus etablieren können. Mittlerweile haben die großen TV Formate der privaten Sender dafür gesorgt, dass Pokern gesellschaftsfähig geworden ist. Aber auch Sportwettenanbieter und Online Casinos machen mittlerweile gute Gewinne. Wer in casinos online spielen will, der muss sich teilweise noch Einiges gefallen lassen. Zu schnell wird man als Spieler abgestempelt, dabei ist es mittlerweile weder verboten noch in irgendeiner Form verwerflich im Online Casino zu spielen.

Seitdem die entsprechenden Gesetze vor einigen Jahren angepasst worden sind und der Europäische Gerichtshof entsprechende Urteile gefällt hat, ist es durchaus legal in einem Onlinecasino zu → mehr lesen…

Online Spielen als Zeitvertreib

„Junge, geh an die frische Luft zum Spielen“, so hieß es früher immer, wenn die Eltern die trägen Stubenhocker nach draußen bekommen wollten, damit diese nicht den ganzen Tag vor dem Fernsehgerät versauern. Diese Zeiten scheinen lang vorbei zu sein. Heute dominieren elektronische Geräte den Alltag. Handys, Smartphone und Tablets haben längst auch beim alltäglichen Zeitvertreib die Spitzenposition übernommen. Statt fernsehen heißt es im Internet surfen, Musik hören und Online spielen, wenn sich die lieben Kleinen und Großen die Zeit vertreiben wollen.

Was sind Online-Spiele?

Online-Spiele und ganz speziell auch Online-Casinos haben sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trend entwickelt. Viele Nutzer dieser Beschäftigungsmöglichkeit schätzen an dem Angebot, dass sie zeitlich und örtlich völlig flexibel auf das entsprechende → mehr lesen…

Neue Regelung zum Glücksspiel in Deutschland

Die Glücksspielfreunde wird es freuen: Endlich gibt es eine neue Regelung über Glücksspiel und Glücksspiellizenzen in Deutschland. Die 16 Bundesländer haben sich endlich auf eine Regelung geeinigt, die dafür sorgt, dass das Chaos beendet wird. Die vorherige Regelung von 2012 war so kompliziert, dass sie die Glücksspielindustrie regelrecht lähmte. Eine wichtige Neuerung: Glücksspiellizenzen werden jetzt erst erteilt, wenn der Anbieter einen Minimalstandard erfüllt. So dürfen sich Spieler auf neue Sicherheit und eine einheitliche Basisregelung freuen.

Noch mehr gute Nachrichten

Sehr erfreulich ist, dass die Bundesrepublik zugestimmt hat; „den Markt hinsichtlich Online Casino Angeboten studieren“ zu wollen. Bisher gab es in Deutschland praktisch keine Online-Casino Angebote, die im europäischen Ausland schon lange sehr beliebt sind. Nicht nur Spieler begrüßen diese → mehr lesen…

Wirkt sich die Schließung der realen Casinos positiv auf die Online Spielbanken aus?

Zugegeben stehen Casinos nicht gerade in einem guten Ruf, weswegen das Thema Glücksspiel auch kurz vor der Bundestagswahl im September 2017 Einzug in die Politik hielt. Zahlreiche Parteien setzten sich da für die Schließung der Spielhallen ein. Doch abgesehen davon, dass unter anderem auch Berlin noch weit davon entfernt ist, die Anzahl seiner Casinos zu reduzieren, stellt sich die Frage, ob die Schließung der Spielbanken nicht letztendlich nur den Online Casinos zu Gute kommt.

Casinos so beliebt wie noch nie

Trotz ihres verpönten Images sind Casinos bei den Spielern so beliebt wie noch nie. Zwar sollte das Spielhallengesetz aus dem Jahr 2011 nun dafür sorgen, dass viele Spielhallen ihre Türen schließen müssen. Doch ändert dies wohl nichts an der → mehr lesen…

1 2 3 4 5