Haben die neuen Regelungen in der britischen iGaming Industrie globalen Einfluss?

Wer sich mit dem rasant wachsenden Phänomen des sogenannten iGambling, also dem Glücksspiel via Internet befasst, wird sicher bemerkt haben, dass besonders im Vereinigten Königreich einige Neuerungen angestoßen wurden. Es scheint, als hätten dort die Behörden den Trend fehl eingeschätzt und müssten jetzt sehr schnell nachbessern. So fehlen zum Beispiel bisher Warnhinweise auf das Suchtpotential des Online-Glücksspiels sowie Hinweise auf mögliche Hilfen, sollte es zu psychischen Irritationen kommen. Auch war die Überprüfung der Volljährigkeit der Spieler eher lax.

Es wurde nun beschlossen, hier deutlich nachzubessern, da Gegner des Online-Glücksspiels sonst viele Möglichkeiten haben, die entsprechenden Angebote per Gesetz stilllegen zu lassen. Doch auch EU- und weltweit spielen diese Mankos eine Rolle: So werden in der EU keine Onlineangebote aus dem → mehr lesen…

Koalitionspoker in Berlin

Die Sondierungsgespräche für eine mögliche Jamaika Koalition ziehen sich hin.

Deutschland geht es gut, obwohl oder gerade weil wir bereits seit mehreren Wochen und Monaten keine funktionierende Regierung mehr haben. Was davon eher zutrifft, kann jeder für sich selbst festlegen. Fakt bleibt es jedoch, daß unser Land führungslos vor sich hin treibt.

Land ohne Führung

Erst befand man sich im Wahlkampfmodus, was die SPD am Ende der GroKo sogar dazu verleitete, ebendiese Koalition praktisch aufzukündigen und zusammen mit Grünen und der Linken die Ehe für alle gegen die Union durchzusetzen. Dann wartete man nach dem für die meisten Parteien ernüchternden Ergebnis der Bundestagswahl mit der Aufarbeitung des Wahlergebnisses bis zur Landtagswahl in Niedersachsen, um im Norden nicht auch noch die → mehr lesen…

Warum Bremen ein super Standort für IT-Berufe ist.

[Werbung]

Wenn du an tolle Standorte für innovative IT-Unternehmen und Startups in Deutschland denkst, dann werden dir sicherlich zuallererst Berlin, Hamburg und München einfallen. Und damit liegst du auch gar nicht so falsch. Berlin ist die Hauptstadt der Gründer und hat sich die letzten Jahre besonders gut entwickelt. Manche sprechen von Berlin bereits als die Gründermetropole Europas. Es gibt dort eine vorzeigbare Gründerszene und für Startup Unternehmen beste Voraussetzungen, nicht zuletzt durch Förderungen und das bestehende Ökosystem innerhalb der Gründerszene.

Doch für die jungen Menschen, die in solchen Unternehmen arbeiten, gibt es auch Schattenseiten. Längst ist Berlin nicht mehr nur arm und sexy. Die Stadt hat in den letzten Jahren zahlreiche finanzstarke Investoren angelockt, was sich besonders auf dem Wohnungsmarkt → mehr lesen…

Bessere Aufstiegschancen durch ein MBA Fernstudium

Ein Fernstudium Master of Business Administration (MBA) eignet sich gut für den Informationserwerb nach dem Ingenieurstudium.

Ein Master Business Administration (MBA) kann bequem von Zuhause berufsbegleitend als Fernstudium an der Allensbach Hochschule absolviert werden. Voraussetzung dafür ist ein bereits vorhandener Hochschul- oder Fachhochschulabschluss eines nicht wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, etwa ein BA in den Geistes- oder Naturwissenschaften, Jura, Medizin oder Ingenieurswissenschaften mit mindestens 210 ECTS. Insofern ein Studium mit 180 ECTS vorhanden ist, kann ein MBAplus Studiengang angestrebt werden. Hilfreich für ein MBA Studium sind bereits vorhandene einschlägige Berufserfahrung und Englischkenntnisse. Mit einem MBA Abschluss erwirbt man betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse, die bei einigen Stellen als Voraussetzung zu einer Beförderung erwartet werden.

Inhalte des MBA Studiums

Mit einer Regelstudienzeit von nur 18 Monaten und → mehr lesen…

Online Spielen als Zeitvertreib

„Junge, geh an die frische Luft zum Spielen“, so hieß es früher immer, wenn die Eltern die trägen Stubenhocker nach draußen bekommen wollten, damit diese nicht den ganzen Tag vor dem Fernsehgerät versauern. Diese Zeiten scheinen lang vorbei zu sein. Heute dominieren elektronische Geräte den Alltag. Handys, Smartphone und Tablets haben längst auch beim alltäglichen Zeitvertreib die Spitzenposition übernommen. Statt fernsehen heißt es im Internet surfen, Musik hören und Online spielen, wenn sich die lieben Kleinen und Großen die Zeit vertreiben wollen.

Was sind Online-Spiele?

Online-Spiele und ganz speziell auch Online-Casinos haben sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trend entwickelt. Viele Nutzer dieser Beschäftigungsmöglichkeit schätzen an dem Angebot, dass sie zeitlich und örtlich völlig flexibel auf das entsprechende → mehr lesen…

1 69 70 71 72 73 457