Dell plant Konkurrenz-Notebook zum Eee PC

Der Computerhersteller Dell plant ein neues Mini-Notebook, in Konkurrenz zu dem bekanntesten Vertreter dieses Marktsegments, dem Eee PC von Asus. Auch HP hatte in dieser Woche ein Mini-Notebook angekündigt. Das HP-Mini soll für 500 Dollar zu haben sein.

Das Dell Mini-Notebook wir frühestens im Juli an den Start gehen. Es wird verschiedene Versionen des Gerätes geben. Man plant mit Absatzzahlen von 1 bis 2 Mio. Stück in diesem Jahr.

Quelle: Handelsblatt → mehr lesen…

Spendenpanne beim RTL Dschungelcamp

Beim letzten RTL Dschungelcamp gewann Ross Antony. Er versprach seinen Gewinn in Höhe von 30.000 EUR zu spenden. So weit – so gut.

Doch wie jetzt heraus kam, betrug die Gewinnsumme nicht wie von Ross Antony angenommen 30.000 EUR sondern nur 8.000 EUR, für jeden Tag im Dschungel gab´s 500 EUR. Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, daß RTL allein mit den Telefonanrufen der Zuschauer ein Vielfaches davon verdient haben muß. Antony ging wohl von einer höheren Summe aus, weil beim Dschungelcamp im englischen Fernsehen 30.000 Pfund als Siegprämie zu gewinnen waren.
500 EUR – da sieht man mal, wie nötig es einige der Mitstreiter im Dschungelcamp haben, wenn sie sich für diese im Fernsehgeschäft lächerliche Summe im Dschungel zum → mehr lesen…

Abmahnwelle vor dem Aus

gesetz.gifAbmahner erhalten in Zukunft nur noch 100 EUR für Rechtsanwaltskosten, wenn das neue Gesetz aus dem Hause des Bundesjustizministeriums inkraft getreten ist. Voraussetzung für die gedeckelten Anwaltskosten ist, daß der Abgemahnte nicht im geschäftlichen Verkehr tätig ist.
Laut Zypries, Bundesjistizministerin, stellt dieses Gesetz sicher

dass bei der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen nicht über das Ziel hinausgeschossen wird.

In der Vergangenheit gab es wahre Abmahnwellen gegen Homepagebetreiber, egal ob privat oder geschäftlich. Schon bei kleinsten Vergehen gegen das Urheberrecht wurden sie mit Abmahnungen von „Rechtsanwälten“ überhäuft und mit Gebührenbescheiden in Höhe von 400 bis 800 EUR konfrontiert. Dabei stand bei den „Rechtsanwälten“ offensichtlich mehr das Eintreiben der Gebühren im Vordergrund als der Schutz des Urheberrechts.
Diesen Umstand hat jetzt auch das → mehr lesen…

Verein wirft der Bahn Raffgier vor

Der „Verein unzufriedener Bahnkunden“ hat der Deutschen Bahn Raffgier vorgeworfen.
Auslöser war der Konflikt um den Aufenthalt des „Zug der Erinnerung“ in den Berliner Bahnhöfen „Grunewald“ und „Hauptbahnhof“.

Die Deutsche Bahn hatte die Stopps des Zuges aus verkehrstechnischen Gründen untersagt. Das will Vereinssprecherin Helga Frisch so nicht akzeptieren:

Es bleibt das alte Bild von der Bahn: Sie ist raffgierig und unzuverlässig. Die Bahn hätte durch die kostenlose Unterstützung des Projekts zur Erinnerung an deportierte Kinder während der NS-Zeit endlich einmal die Möglichkeit gehabt, in einem anderen Licht zu erscheinen. Doch der Konzern habe die Chance nicht genutzt. Die Bahn entziehe sich ihrer historischen Verantwortung.

Die Bahn hatte „trotz ihrer Milliardengewinne“ Nutzungsgebühren für die Benutzung von Trassen und Bahnhöfen verlangt.

Der → mehr lesen…

Visa-Beschränkungen durch China

Im Zuge der Vorbereitungen auf die olympischen Spiele verschäft China die Ausgabe von Einreisevisa.

Seit einer Woche ist es nicht mehr möglich, Mehrfachvisa über Reisebüros zu bekommen. Dies soll bis Mitte Oktober so beibehalten werden. Betroffen sind davon vor allem Geschäftsleute, die bislang innerhalb von 3 Jahren mehrfach einreisen konnten.

Auch die Ausgabe von Tagesvisa für den Besuch der Stadt Shenzhen von Hong Kong aus wurde ausgesetzt. Viele aus Hong Kong nutzten die nahegelegene Stadt Shentzhen bisher für ausgedehnte Shoppingtouren. Damit ist erst einmal Schluß.

Quelle: SPIEGEL online

Ob China DAS unter freien Spielen versteht? → mehr lesen…

1 435 436 437 438 439 459