Bahn: Ticketpreise steigen schon wieder

Zum Ende dieses Jahres werden Bahn-Tickets schon wieder teurer. Und das obwohl der Konzerngewinn deutlich gestiegen ist.

Als Grund für die Preiserhöhungen werden Steigerungen bei den Energiepreisen und den Personalkosten genannt. Spätestens Anfang September sollen genaue Zahlen zu den geplanten Preiserhöhungen vorgelegt werden.

Daß der Konzerngewinn um 6,8 Prozent auf 1,4 Mrd. EUR gestiegen ist, hält Bahn-Chef  Hartmut Mehdorn nicht davon ab, weiter an den Ticketpreisen zu schrauben. Auch die Anzahl der Fahrgäste hat im ersten Halbjahr um 3 Prozent zugelegt.

Foto: Deutsche Bahn

Daß durch die wiederholten Fahrpreiserhöhungen neben den langjährigen Kunden auch gerade neu zur Bahn gestoßene Fahrgäste (man denke an die Spritpreise) abgeschreckt werden, ist dem Bahnvorstand offenbar völlig egal. Ökologie stört die Ökonomie der Bahn.

Herrn → mehr lesen…

Computerzeitschrift c’t hat Netbooks getestet

Die Computerzeitschrift c’t hat Netbooks von 200 bis 420 EUR getestet.

In der aktuellen Ausgabe Heft 18, Seite 82 der c’t werden die Netbooks Acer Aspire One A1110L, Asus Eee PC 701 4G, Asus Eee PC 900, Asus Eee PC 901, Medion Akoya Mini E1210, MSI Wind U100, One A120, One A450 und Packard Bell EasyNote XS getestet.
Im Einzelnen untersuchten die Tester die Konzeptvielfalt, die Einschränkungen, die Rechenleistung, den Speicherplatz und den Service und Support.

Fazit: Wer mit dem Gedanken an ein Netbook spielt, kann jetzt beruhigt zuschlagen. Die Preise sind mittlerweile in annehmbare Regionen gesunken. Allerdings sollten schlechte Rechenleistung und mangelnde Ergonomie toleriert werden.

Da die c’t nicht wie im Stil anderer Zeitschriften einen Test-Sieger ausruft, sollte man → mehr lesen…

Stille Örtchen jetzt online

Gefunden bei Google Watch Blog:

Wer schon mal in der Situation war, wird die Seite loo2go zu schätzen wissen: Man ist in einer fremden Stadt und muß mal dringend dahin, wo man nur allein hin geht. Es sei denn man ist eine Frau. Denn die gehen ja bekanntlich immer zu zweit auf´s Klo 😉

klo.jpg

Über 11.000 öffentliche Toiletten in ganz Deutschland sind bei loo2go mittlerweile erfaßt. Jede einzelne kann online bewertet werden nach Sauberkeit, Wartezeit, Ausstattung und Personal und dafür dann eine Gesamtnote erhalten. Außerdem erfährt man die eventuell anstehenden Benutzungskosten.
Angezeigt werden die Toiletten-Standorte mithilfe von Google Maps.

Jeder, der selbst noch welche in seiner Heimatstadt oder woanders kennt, kann diese online eintragen. Damit man nie wieder lange suchen → mehr lesen…

Ryanair storniert alle Tickets von Drittanbietern

Die Fluggesellschaft Ryanair hat alle Tickets storniert, die über Drittanbieter erworben wurden.

Die betroffenen Kunden sollen sich wegen eventueller Erstattungen der Kosten an die Drittanbieter wenden.

Ab sofort akzeptiert Ryanair nur noch Tickets, die über die eigene Homepage des Billigfliegers gebucht wurden. Damit will Ryanair dafür sorgen, daß die Ticketpreise ohne Aufschläge an die Kunden weitergegeben werden. Außerdem soll so die rechtzeitige Benachrichtigung der Fluggäste bei entstehenden Flugverschiebungen besser gesichert werden.

ryanair1
Foto: Bilderrampe.de

Europaweit sind mehrere tausend Fluggäste betroffen. Diese müssen sich jetzt an ihren Anbieter wegen der Rückerstattung der schon bezahlten Tickets wenden und dann neu über die offizielle Ryanair-Hompage buchen. Ob sie dann noch den ursprünglichen Schnäppchen-Preis bekommen, ist natürlich offen. Auf Hilfe oder Kulanz von Ryanair brauchen → mehr lesen…

Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961

Heute vor 47 Jahren errichteten die Kommunisten das Schandmal mitten in Berlin.

Berliner_Mauer
Foto: Bilderrampe.de

Die Bilanz ist erschreckend:

  • 100.000 Fluchtversuche
  • min. 136 Tote; erschossen, ertrunken, von Minen zerfetzt
  • unzählige Verletzte
  • zerrissene Familien
  • menschliche Tragödien
  • unterbroche Verbindungen
  • 43,1 km Mauer durch Berlin, 111,9 km um West-Berlin herum, weitere Sperranlagen an der innerdeutschen Grenze

Weitere Infos:
Die Berliner Mauer
Chronik der Mauer
Berlin gedenkt der Maueropfer
Unterm geteilten Himmel
Virtuelle Mauer

Anzeige
→ mehr lesen…

1 396 397 398 399 400 459