Die Vereinten Nationen (UNO) prangern die deutschen Einbürgerungstes als diskriminierend an.
Der Länderbericht der UNO-Rassismusexperten hat die Fragebögen, die beim Einbürgerungstest in Deutschland ausgefüllt werden müssen, ausgewertet. Mehr als 20 Kritikpunkte wurden gefunden.
Besonders der Fragebogen aus Baden-Württemberg wurde heftig kritisiert. Er enthielte einige diskriminierende Formulierungen. Welche genau das sind, ließen die Rassismusexperten allerdings offen.
Die UNO forderte die Bundesregierung auf, sie solle auf die Bundesländer dahingehend einwirken, daß die Fragebögen in Zukunft ohne deratige diskriminierende Fragen auskommen.
Die Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE bezeichnete den UNO-Bericht als “Schande für die Bundesregierung”.
Quelle: SPIEGEL
Anzeige
- Gruber, Monika (Autor)
- 240 Seiten - 02.11.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Piper (Herausgeber)
[Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 um 07:00 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]