Flashmobs sind zulässig

Auch im Arbeitskampf dürfen Gewerkschaften diese als Streikmittel einsetzen.

Bereits im November kam das Bundesarbeitsgericht zu dieser Auffassung. Jetzt hat das Gericht seine Begründung dafür vorgelegt. Demnach dürfen Gewerkschaften auch neue Ideen und Methoden aufgreifen, um die Arbeitgeber unter Druck zu setzen, wenn man sonst dazu zu schwach wäre.
Man müsse nur klar erkennen können, wer den Flashmob initiert hat. Dazu würde es reichen, wenn Flashmob-Teilnehmer einen Gewerkschaftsbutton tragen. Schließlich müsse auch der Arbeitgeber wissen, wer ihm da die Hölle heiß macht.

Das paßt dem Arbeitgeberverband erwartungsgemäß nicht in den Kram. Deshalb will der Handelsverband (es ging im ursprünglichen Fall vor dem Arbeitsgericht um einen Flashmob im Einzelhandel) noch vor Weihnachten entscheiden, ob man die Sache vor das Bundesverfassungsgericht bringen → mehr lesen…

100 Mrd. neue Schulden

Der Bund will 100 Mrd. EUR neue Schulden aufnehmen.

So sieht sie aus die schwarz-gelbe Finanzpolitik für 2010. Da kann man nur noch schwarz sehen, und zwar für unsere Zukunft. Bundesfinanzminister Schäuble wird allen Befürchtungen gerecht: Schwarz-Gelb kann nicht mit Geld umgehen und hat von wirtschaften keine Ahnung.

86 Mrd. neue Kredite wird der Bund für seinen Kernhaushalt aufnehmen und 14,5 Mrd. EUR für Nebenhaushalte, wie das Konjunkturprogramm. Diese 100 Mrd. EUR neue Schulden werden auch dazu führen, daß Deutschland i 2010 die EU-Defizitgrenze deutlich überschreiten wird.
Doch das ist noch nicht alles. Die Länder werden im nächsten Jahr 34 Mrd. EUR und die Gemeinden 12 Mrd. EUR neue Schulden aufnehmen. Ein absoluter Wahnsinn. Gleichzeitig faselt die FDP immer noch → mehr lesen…

König Pilsener Webfilm Award

Zur Zeit läuft der König Pilsener Webfilm Award. Das ist ein Publikumspreis, bei dem jeder mitmachen und bis zu 10.000 EUR Preisgeld gewinnen kann.

koenigpilsener_logoWorum gehts es genau? König Pilsener hat die Welt der Internetfilme entdeckt und will die besten Webfilme prämieren. Unter dem Motto „Große Momente für den kleinen Bildschirm“ wurde der Wettbewerb am 15. November gestartet.
Bis zum 15. Januar 2010 kann man seinen Film hochladen und mit etwas Glück der Jury zur Beurteilung der eigenen Filmkünste vorstellen.
Nur die 25 besten Webfilme kommen in die Endrunde vor der Jury. Wer diese 25 sind, bestimmen die User auf der Online-Plattform König Pilsener Webfilm Award. Dort können alle hochgeladenen Clips betrachtet und mit 1 bis 5 Sternen → mehr lesen…

Spendenwahnsinn: Alle Jahre wieder.

Advent, Advent die Spendenindustrie brummt.

Alle Jahre wieder dreht die Spendenindustrie im Dezember zur Höchstform auf. Werbemails in elektronischer und papierener Form erreichen die Menschen zuhauf, TV- und Radio-Sender drücken auf die Tränendrüse und auch im gesellschaftlichen Leben in Stadt und Land versucht so mancher Spendeneintreiber sein Glück. Und da werden in Kindergärten, Schulen und Vereinen für mit Missions-Hintergedanken belasteten Aktionen wie „Weihnachten im Schuhkarton“ gesammelt.

Ob die einzelnen Aktionen sinnvoll sind oder nicht und ob das Geld auch da ankommt, wo es soll, wird nicht hinterfragt. Spenden als Advent-Event. Pünktlich nach Weihnachten und dem Abnehmen des Schmuck am Christbaum ist die Pest dann wieder für 11 Monate vorbei.

Seriöse Spendenorganisationen

Damit tun sich die seriösen Spendenorganisationen, die es gibt → mehr lesen…

Lohn wird abgeschafft: Null-Euro-Jobs kommen.

Die Ein-Euro-Jobs sind noch zu teuer, jetzt kommen Null-Euro-Jobs.

Was man bislang nur aus den USA kannte, soll nun auch in Deutschland Einzug halten: Hilfsbereite Servicekräfte an allen Ecken und Enden. Da wird beim Einpacken an der Supermarktkasse geholfen, einem die Tür aufgehalten, bei der Suche nach Sitzplätzen geholfen oder das Hotelzimmer aufgeräumt und immer ein freundliches Lächeln im Gesicht. Ach, was kann die Servicewüste Deutschland doch noch so vieles von Amerika lernen!?
Blöd nur, daß die freundlichen Servicekräfte komplett ohne Lohn arbeiten müssen. Ihre einzige Einnahmequelle: Das Trinkgeld.

Das soll es jetzt auch in Deutschland geben. Null-Euro-Jobber als Servicekräfte. Sie erhalten nur das, was die Leute ihnen freiwillig in Form von Trinkgeld geben. Kein Lohn oder Gehalt, keine Absicherung, → mehr lesen…

1 307 308 309 310 311 458