WhatsApp: Update auf Version 2.11.8 für iPhone verfügbar

Ab sofort steht im App Store das WhatsApp Update zur Verfügung.

WhatsApp hat nach der Wahnsinns-Übernahme durch Facebook das Zeug zum Haßobjekt. Viele User überlegen, WhatsApp zu deinstallieren und stattdessen eine der zahlreichen Alternativen zu WhatsApp zu nutzen. Vielen haben diesen Schritt auch schon in die Tat umgesetzt.

Doch viele sind bei WhatsApp geblieben. Sei aus eigenen Bequemlichkeit oder wegen der Bequemlichkeit der Bekannten, die weiterhin auf WhatsApp setzen und dadurch auch andere zur weiteren Nutzung des kostenlosen Messengers, der nun zum Facebook-Konzern gehört, zwingen.
Sollte man also weiterhin auf WhatsApp setzen, dann sollte man auch immer die aktuellste Version einsetzen. Ab sofort steht für Apples iPhone die Version WhatsApp 2.11.8 im iTunes App Store zur Verfügung. Das neue WhatsApp → mehr lesen…

Rundfunkbeitrag sinkt um 48 Cent.

Die GEZ-Gebühr wird auf 17,50 EUR gesenkt.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Zwangs-PayTV-Gebühr wird deren Höhe gesenkt. Sonst gab es immer nur eine Richtung, und die ging stets nach oben.

Die Länderchefs haben heute beschlossen, den Rundfunkbeitrag, auch GEZ genannt, vom 01. Januar 2015 an auf 17,50 EUR pro Monat pro Haushalt zu senken. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch ein kleiner. Die Ministerpräsidenten blieben mit der Höhe der Senkung allerdings hinter der Empfehlung der „unabhängigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten“ (KEF) zurück. Die KEF hatte eine Senkung um 73 Cent vorgeschlagen, geworden sind es nur 48 Cent.

Offenbar wollen sich die Länderchefs und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ÖR) einen gewissen Puffer sichern, → mehr lesen…

Messe- und Eventstandort Frankfurt

Musikmesse Frankfurt hat in dieser Woche die Tore geöffnet. Bildungspolitik wurde beklagt.

Mit einem Plädoyer für mehr und besseren Musikunterricht in den Schulen unseres Landes hat die Musikmesse in Frankfurt feierlich begonnen. Die musikalische Bildung der Kinder und Jugendlichen ist ein Skandal, sagte der Deutsche Musikrat. Deutschland investiert im Verhältnis zu seinem Reichtum viel zu wenig in die Musikausbildung.
Das Erlernen eines Instruments ist durch ständige Änderungen an den Lehrplänen und Schulformen kaum mehr möglich. Darüber hinaus leiden die Musikschulen unter den finanziellen Kürzungen durch den Staat. Die musikalische Bildung unserer Kinder verkümmert.
Das bekommen auch die Musikhändler zu spüren. Die Nachfrage nach Instrumenten für Einsteiger ist seit Jahren rückläufig. Das Kulturland Deutschland gräbt sich so seine kulturelle Zukunft ab. → mehr lesen…

1 Billion Dollar volkswirtschaftlicher Schaden durch Atomkraftnutzung

Die Nutzung der Atomenergie ist gefährlich und ein Milliardengrab.

Die Nutzung der Kernenergie ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Jeden Tag kann der große GAU passieren. Fukushima (heute genau vor 3 Jahren ging das Atomkraft in die Luft) und Tschernobyl sind dafür die realen Beispiele, was passiert, wenn das „Restrisiko“ erbarmungslos zuschlägt.

Doch es passieren nicht nur die großen Unfälle. Fast täglich sind Vorkommnisse in Atomanlagen zu beklagen, auch in den „ach so sicheren“ deutschen Atomkraftwerken. Daß es hier noch nicht zum Super-GAU gekommen, kann man nur mit Glück begründen. Sollte es wirklich zu einer Kernschmelze in einem deutschen Atommeiler kommen, dann rette sich wer kann. Weder gibt es für diesen Fall nationale Katastrophenpläne, die will die neue Bundesumweltministerin Barbara → mehr lesen…

1 154 155 156 157 158 457